
Ich warte seit einer Ewigkeit auf die Autorin Sara Pepe, aber sie kommt nicht. Ich setze mich in dem Park auf eine Bank und sehe einen Kindle dort liegen. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, nehme ich ihn zu Hand.
Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das darauf enthaltene Buch. Es ist genau das um das es heute gehen soll. „Das kleine Café am Gardasee - Stracciatellaküsse“ von Sara Pepe. Ich beginne ein wenig darin zu schmökern. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Hast du denn überhaupt keine Fragen? Sie wird nicht kommen. Interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«
Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. 😊
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um mit mir zu reden.
Hallihallo, schön dich kennenzulernen. Sara hat einfach furchtbar viel um die Ohren, deshalb bin ich heute ihre Vertretung.Kannst du dich meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Gina muss sich nach einer Trennung neu orientieren, übergangsweise findet sie ein WG-Zimmer, doch dies ist keine langfristige Lösung. Doch um sich eine eigene Wohnung zu leisten, benötigt sie ein weiteres Einkommen. Bei der Geburtstagsfeier eines Freundes lernt sie Enzo kennen, obwohl er ihr anfänglich gefällt, hat sie keinen guten Gesamteindruck von ihm. Ausgerechnet er vermittelt ihr einen Job in seinem Restaurant. Ein Missverständnis jagt das Nächste, doch die Anziehung zwischen ihnen kann sie nicht leugnen…Wie würdest du die Hauptcharaktere beschreiben?
In Stracciatellaküsse werden auch ernstere Themen angesprochen, was hältst du davon?Gina finde ich stark, scharfzüngig und nie um einen Spruch verlegen. Das kann aber manchmal auch nerven, weil sie niemand an sich heranlässt.Enzo ist Koch, ist von seinen Fertigkeiten überzeugt und hat es weit gebracht: Ein eigenes Restaurant in so jungen Jahren! Seine Bestimmtheit lässt ihn nach außen hin arrogant wirken, aber für seine Freunde würde er alles tun.
Ich weiß, dass es sich Sara nie einfach macht. Sie will den Lesern eine Botschaft mitgeben, da sie selbst einige Jahre im Gastgewerbe gearbeitet hat, konnte sie aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen. Gleichzeitig erzählt sie Liebesgeschichten voller Herz.Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
Die Leute, die an mir vorbeigehen, sehen mich schon komisch an, deshalb höre ich auf zu reden und lächle den Personen einfach zu. Aber ich lasse es mir nicht nehmen, noch einmal kurz zum Buch »Danke, für deine Geduld und Antworten« zuzuflüstern.Sterbt, ihr Motten, dachte sie sich. Von allen Menschen musste gerade er Gefühle in ihr wecken.»Wer sagt, dass ich ein Häschen in meinem Bett haben will? Die sind mir zu zahm. Ich möchte lieber eine, die die Kontrolle übernimmt, mir zeigt, was sie will.« Seine Stimme war gesenkt, was ihr eine zusätzliche Gänsehaut bescherte. Hatte er wie bei einem TV plötzlich den Sender gewechselt und gab nun seine versaute Seite preis?
Dann vertiefe ich mich wieder in das Buch.