
Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Damian und seiner Autorin, um mit ihnen über das Buch „Nicht hören! Fühlen“ zu sprechen.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Guten Tag. Schön, dass wir dabei sein dürfen.Es wäre toll, wenn du dich meinen Lesern vorstellen würdest, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Mein Name ist Damian Sterner und ich bin 16 Jahre alt. Ich bin der männliche Protagonist aus dem Buch, der aus der Ich-Perspektive geschrieben ist.Beschreibt uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Es kommt eine neue Schülerin an meine Schule, namens Soley. Gleich zu Anfang gibt es Missverständnisse und sie macht sich meine Clique zum Feind. Was keiner wusste: Sie ist gehörlos. Ich habe den Auftrag mit ihren Gefühlen zu spielen und dann mit ihr zu brechen. Am Anfang werdet ihr Leser mich echt hassen. Irgendwann stehe ich vor der Entscheidung: Clique oder Soley. Eine Geschichte voller Gefühle und Teenager-Problemen.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen? Hat sie dich richtig eingeschätzt?
Im Buch hatte ich ein paar besonders schwierige Entscheidungen zu treffen und einmal eine heikle Situation. Jedoch glaube ich kaum, dass es meiner Autorin gefallen hat diese Passagen zu schreiben.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Als Soley Schutz bei mir suchte. Da waren wir beim Baden am See. Das hat irgendwas in mir bewegt.Was glaubst du, wie viel Linda steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter? Hat er alles gefunden oder gibt es da noch etwas verstecktes?
Ein bisschen was von meiner Autorin steckt definitiv in mir und auch Soley. Was es genau ist, darf ich fast nicht verraten, sonst würde ich spoilern.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Sehr kreativ, ihr gelingt fast alles gefühlt, weil sie sich in jedem Genre ausprobiert. Und eine sehr nette und liebenswürdige Person. Auf jeden Fall ein totaler Familienmensch.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Der Titel war am Anfang, soweit ich weiß, ein anderer. Doch der gefiel der Autorin nicht, deshalb hat sie ihn nochmal geändert. Wir hatten natürlich Mitspracherecht. Schließlich handelt das Buch von uns.Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Das Cover ist einfach himmlisch. Sowohl eBook, als auch Print. Wobei mir das Print noch ein wenig besser gefällt. Würde daran nichts ändern wollen.Was ist jeweils euer Lieblingszitat aus dem Buch?
Danke für das Gespräch.„Sie half mir dabei, den Schritt ins Erwachsenenleben zu machen. Davor war ich ein Nichts, doch sie macht mich zu was Ganzem. Mit ihr bin ich vollständig. Wenn Verliebtsein was Verbotenes sein sollte, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung.“Wer mehr solcher Stellen lesen will, sollte unbedingt das Buch kaufen.
Vielen Dank für deine Zeit. Unser Buch gibt es übrigens kostenlos in Kindle Unlimited zu lesen. Es sind sogar Illustrationen der Charaktere enthalten. Bitte unterstützt meine Autorin und kauft das Buch. Ich wünsche allen Lesern des Interviews einen wunderschönen Tag und man liest sich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.