

Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Clay und seiner Autorin, um mit ihnen über die Bücher „Schattenlicht“ zu sprechen.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für die Bücher zu antworten.
Hallo, die Freude ist ganz meinerseits. Ich bin schon auf die Fragen gespannt und welchen Einblick ich euch geben darf.Da ich gerade lange mit deiner Autorin gesprochen habe, wäre es toll, wenn du dich meinen Lesern vorstellen würdest, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Ich bin Clay und gehöre einer anderen Spezies an. Äußerlich sehe ich aus wie ein Mensch, aber in mir schlummert eine enorme Quelle fast endloser Kraft. Meine Aufgabe ist es die Menschen zu beschützen. Ich war der Anführer des Stützpunktes in New York, bis dieser von unseren Feinden durch einen gezielten Angriff in Schutt und Asche gelegt wurde.Beschreibt uns die Bücher „Schattenlicht – Erwachen“ und „Schattenlicht – Brennendes Vermächtnis“ in möglichst wenig Sätzen.
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen? Hat er dich richtig eingeschätzt?Die Hauptrolle in den Büchern spiele nicht ich, sondern meine Partnerin Cathy. Im ersten Buch begleitet ihr sie dabei, wie sie eine von uns wird. Das geschieht nicht, wie es geschehen sollte und schnell überschlagen sich die Ereignisse.Im zweiten Band geht es vor allem darum, dass Cathy ihren Platz findet und sich behauptet, mutiger wird und um diese unausgesprochene Sache, zwischen uns. Aber auch andere Charaktere werden mehr ins Licht gerückt und es gibt auch ein paar Stellen zum Schmunzeln.
Ich glaube Eve fällt es leichter, mich und andere Charaktere durch schwere Situationen zu lotsen und düstere Momente einzufangen. Und ja, sie hat mich richtig eingeschätzt, ich kann meine Emotionen kontrollieren, meine Kameraden unterstützen und ein Fels in der Brandung sein. Aber ich vergesse meine eigenen Bedürfnisse.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Ja, es ist eine Stelle in Band 2. In der ich Cathy zu viel gezeigt habe von dem, was sich in mir abspielt und sie den Mut findet, sich dieser Situation zu stellen. Da wird mir klar, wie sehr ich sie begehre.Was glaubst du, wie viel Eve steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter? Hat er alles gefunden oder gibt es da noch etwas verstecktes?
Um ehrlich zu sein glaube ich, in einigen ihrer Charaktere steckt etwas von ihr selbst. Aber ist das nicht normal, damit sie sich besser in den Charakter hineinversetzten kann? Es gibt keinen, der all ihre Facetten besitzt und jeder hat noch ein paar Eigenschaften, die dazugedichtet wurden. Und andere sind komplett ihrer Fantasie entsprungen.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Wenn ich darüber nachdenke wie oft sie meine Textpassagen umgeschrieben hat, bis sie zufrieden war, dann als perfektionistisch. Zu perfektionistisch. Und sie glaubt zu wenig an sich selbst, fürchte ich. Oder wie erklärt ihr es, dass sie mich 7 Jahre vor euch versteckt hat?Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Oh der Titel…ja, der Titel. Der hat ihr nie gefallen, egal welcher es war (lacht). Der erste Arbeitstitel war ein vollkommen anderer. Übersetzt so viel wie „leuchtende Schatten“, was sicher auch gut gepasst hätte. Ich glaube Mitspracherecht hat jeder, aber am Ende entscheidet es Eve selbst. Sie muss ja schließlich auch damit leben. Ich weiß allerdings, dass sie jetzt mit dem Titel und den Untertiteln absolut glücklich ist.Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Was ist jeweils euer Lieblingszitat aus dem Buch?Das Cover zu Band ist hat sie zuerst selbst gemacht. Sie hat früher Webdesign gemacht aber sie war nicht zufrieden. Sie hat sich schwer getan etwas passendes zu finden. Was sollte im Mittelpunkt stehen? Die tiefe Zerrissenheit in Cathys Leben? Das Tappen im Dunkeln in ihrer neuen Existenz? Schließlich wurde es das Bild von Cathy, die den Leser halb anschaut und die NewYorker Skyline im Hintergrund. Darin sah Eve einige Elemente vereint, die sie gerne ausdrücken wollte. Im Printformat gefällt es mir besonders gut.Das Cover für Band 2 war schneller gefunden. Eve wusste ganz genau was sie wollte und sie steht mit Leib und Seele dahinter. Mir gefällt es auch, es ist ein Schlüsselmoment im Buch, zeigt aber trotzdem noch den Kampf, den Cathy in sich führt, weil sie einen immer noch nicht direkt anschaut.
Danke für das Gespräch.Clay: Verdammt, diese Augen. (schmunzelt)Eve: Hatte Clay gerade versucht mich zu küssen? – Es ist so süß wie doof Cathy ist und nichts schnallt 😉
Eve: Ich habe zu danken. Du gibst dir wahnsinnig viel Mühe und es ist der Wahnsinn, was du hier betreibst. Das ist Klasse, wirklich!