Freitag, 19. September 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Somewhere between the lines von Sara Pearson


 
Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Jacob und seiner Autorin, um mit ihnen über das Buch „Somewhere between the lines“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Jacob: „Ich freue mich auch sehr, auch wenn ich noch nicht so genau weiß, wieso ich hier bin.“
Sara: „Danke, dass du dir die Zeit für uns nimmst.“
Es wäre toll, wenn ihr euch meinen Lesern vorstellen würdet, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Jacob: „Nun, mein Name ist Jacob Moore und ich bin Professor für Englische Literatur, in Seattle.“
Sara: „Ich bin Sara und schreibe queere Romane – so wie „Somewhere between the lines““
Beschreibt uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Sara: „Es ist eine wundervolle slow burn Romance mit vielen ruhigen Momenten, aber auch einer kleinen Prise Drama. Außerdem widme ich mich zum ersten Mal einer Age Gap Romance zwischen Student und Professor. Aber ich glaube, das ist mir sehr gut gelungen.“
Jacob: „Darf ich kurz anfügen, dass sie mich erst ganz am Ende zu Wort hat kommen lassen? Ich war die ganze Zeit allein mit meinen Gedanken.“
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen? Hat er dich richtig eingeschätzt?
Jacob: „Kann ich die Aussage verweigern?“
Sara: „Na los, antworte. Ich beiße nicht. Ich hab erst gegessen.“
Jacob: „Ich glaube, ihr hat es schon viel Spaß gemacht, Liam und mich durch die beiden schwierigen und düsteren Situationen zu bringen. Aber ich denke, ihr hat auch gefallen, wie subtil sich das zwischen mir und Liam entwickelt hat.“
Sara: „Du bist wirklich gut.“
Jacob *stolz grinsend*: „Es ist mein Job, Texte zu analysieren.“
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Sara: „Ich glaube, das sollte Jacob beantworten.“
Jacob *lächelt verlegen*: „Wo soll ich mich da entscheiden?“
Sara: „Welcher Moment ist dir besonders in Erinnerung geblieben?“
Jacob: „Ich glaube, besonders in Erinnerung geblieben ist mir der letzte Abend, den wir bei meinem Bruder verbracht haben. Liam und ich haben geredet, bis wir nebeneinander eingeschlafen sind. Es war das erste Mal seit Jahren, dass ich jemandem außerhalb meiner Familie, so ausführlich von meinen Eltern erzählt und mich so wohl gefühlt habe.“
Was glaubst du, wie viel Sara steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter? Hat er alles gefunden oder gibt es da noch etwas verstecktes?
Jacob: „DAS ist eine gute Frage. Ich glaube, von allen Charakteren steckt erstaunlich wenig in mir oder Liam von Sara. Wenn ich es richtig einschätze, dann würde ich sagen, es ist Liams Art zu schreiben. Und auch das viele Musik hören.“
Sara: „Mit den zwei Punkten hast du auf jeden Fall recht. Bei mir läuft ständig und überall Musik. Aber ich habe genauso wie Liam nicht wirklich Erfahrung mit One-Night-Stands und bin da auch nicht so der Typ für. Diese Liebe für Gemütlichkeit – also das Sitzen im Wintergarten – hat Liam auch von mir.“
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Jacob: „Voll Feuer und Flamme, mit Liebe zum Detail und viel Herz. Aber auch einem Hang zum Drama.“
Sara: „Wo kämen wir denn hin, wenn alles easy peasy lemon squeezy wäre?“
Jacob: „Ich hätte auf jeden Fall weniger graue Haare. Allein der Vorfall mit dem Direktor hat mich bestimmt 10 Jahre meines Lebens gekostet.“
Sara: „Es tut mir … leid?“
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Sara: „Es gab bis zum Schluss keinen Titel. Der Klappentext stand lange vor dem Titel. Aber auf einmal machte alles irgendwie *klick* und hat sich gefügt. Am Ende wurde es ein englischer Titel, weil es den deutschen Titel, welchen ich gewählt hatte, schon gibt. Und Mitspracherecht hatte keiner der Herren.“
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Jacob: „Ich find es sehr passend.“
Sara: „Ich auch. Aber ich wollte anfangs ein etwas anderes Cover haben. Also eins der Bilder sollte anders sein, aber das hat wirklich nicht so gut gepasst. Es hat auch einige Entwürfe gebraucht, bis das Cover wirklich so war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber Nicolette hat da einen wirklich super Job gemacht.“
Was ist jeweils euer Lieblingszitat aus dem Buch?
Jacob: „Mein liebstes Zitat ist aus einem von Liams Texten. Es gibt viele Gründe zu lügen. Aus Angst. Aus Selbstschutz. Weil die Wahrheit wehtut. Aus Liebe.“
Sara: „Ich bin die Autorin, wie soll ich mich da festlegen? Ich würde wahrscheinlich das ganze Buch zitieren.“ *lacht*
Danke für das Gespräch.
Sara: „Vielen Dank für deine Zeit. Es war wie immer wundervoll!“
Jacob: „Danke dir für deine Zeit. Und wenn ihr wollt, trinken wir noch gemeinsam einen Tee im Wintergarten. Liam wartet sicher schon auf mich.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.