Sonntag, 21. September 2025

[Buchvorstellung einmal anders] The Choice - Die Rebellen von Sophia Hunter


 
Buchvorstellung einmal anders

Ich warte seit einer Ewigkeit auf die Autorin Sophia Hunter, aber sie kommt nicht. Ich setze mich in dem Park auf eine Bank und sehe einen Kindle dort liegen. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, nehme ich ihn zu Hand.

Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das darauf enthaltene Buch. Es ist genau das um das es heute gehen soll. „The Choice – Die Rebellen“ von Sophia Hunter. Ich beginne ein wenig darin zu schmökern. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Hast du denn überhaupt keine Fragen? Sie wird nicht kommen. Interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«

Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. 😊 Doch da klettern noch zwei Protagonisten aus dem Buch und setzt sich zu uns.

Wer seid ihr denn? Wollt ihr euch den Besuchern des Blogs vorstellen?
Ich bin Juliana, eine der Kandidatinnen, ja genau die, die auf der Bühne in der Vorauswahl einen Kniefall hingelegt hat.
Aber keine Sorge meinen Knien geht es wieder gut 😉
Und ich bin Mark, einer der 8 Prinzen. Ob ich aber tatsächlich ein Prinz bin oder nur ein Adeliger, verrate ich auch an dieser Stelle nicht.
Herzlich Willkommen, Mark & Juliana. Wollen wir das Interview nun zu viert machen?
J+M: Ja gerne.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um mit mir zu reden.
J+M+B: Sehr gerne. Für dich nehmen wir uns immer gerne Zeit. 😊
Mark und Juliana haben wir schon kennengelernt. Kannst du dich als Buch meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Mich gibt es als Taschenbuch und eBook. Auf Buchmessen kann man mich sogar mit Farbschnitt erstehen. Sophia Hunter hat auch in Teil 2 ganz viel Liebe, Spannung und Action in mich gepackt. THE CHOICE geht weiter. Das große Finale steht an. Wer ist ein Prinz? Wer nicht? Entscheidet sich Mark für Juliana? Fragen über Fragen …
In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da ihr ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten müsst, könnt ihr uns vielleicht beantworten, ob es ihr leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen? Seht ihr es als Protagonisten genau so?
J: Unglaublich, aber Sophia Hunter hatte mega viel Spaß dabei blutrünstige Szenen zu beschreiben. Das weder Mark noch ich das besonders lustig finden, brauchen wir wohl nicht zu erwähnen.
M: In der Tat. Gerne hätte ich mir das eine oder andere Erlebnis erspart.
Habt ihr eine Lieblingsstelle, die ihr uns gerne vorstellen würdet?
M: Obwohl ich normalerweise als Gentlemen den Damen den Vortritt lasse, möchte ich gerne meine Lieblingsszene vorstellen.
J: Nein, das wirst du nicht. Das würdest du nie machen.
M: Oh doch. Die Szene ist zu lustig um sie den Leser:innen vorzuenthalten.
Juliana saß zum ersten Mal am Pferd. Wir wollten eine Pause machen. Deshalb stoppte ich mein Pferd und stieg elegant von meinem Rappen.
Juliana versuchte es mir nachzumachen, allerdings glich ihr Abstieg eher der einer Kröte, wenn sie gegen eine Wand geklatscht wird und daran hinuntergleitet. Ich habe noch immer das Bild vor mir. Wie du am Pferd hinunterrutscht ….
J: Danke Mark. Du bist so zuvorkommend.
Wisst ihr wie viel Sophia tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt? Habt ihr dazu noch etwas hinzuzufügen oder stimmt ihr dem Buch zu?
J: Ich denke sie kann sich in vielerlei Aspekten mit mir identifizieren. Ich bin oftmals unsicher oder nicht gut genug um eine Situation zu meistern. Ich denke nicht nur Sophia kann sich in solchen Situationen mit mir identifizieren, sondern auch viele Leser:innen.
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?
B: Das ist tatsächlich eine lustige Geschichte. Lange haderte Sophia zwischen CHOSEN und CHOICE. Sie hat sich dazu auch mit ihrer Coverdesignerin Emily Bähr ausgetauscht. Emily schrieb zu der Zeit auch an einem Roman mit royalen Setting. Nachdem die Entscheidung für CHOICE gefallen war, gab Sophia das Cover in Auftrag. Wie es der Zufall so wollte, hatte sich Emily für CHOSEN entschieden.
Seid ihr zu 100% zufrieden mit dem Cover / Outfit oder würdet ihr nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Oh jaaaa, ein wunderschönes Cover. Das perfekt ist, sowie es ist.
Zum Abschluss würde mich noch euer Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
J: Tanzen? Ich war schon froh, unfallfrei einen Fuß vor den anderen setzen zu können. Es half nichts, da mussten ich und die Füße meiner Tanzpartner durch.
Die Leute, die an mir vorbeigehen, sehen mich schon komisch an, deshalb höre ich auf zu reden und lächle den Personen einfach zu. Aber ich lasse es mir nicht nehmen, noch einmal kurz dem Buch und den beiden Charakteren »Danke, für eure Geduld und Antworten« zuzuflüstern.

Dann vertiefe ich mich wieder in das Buch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.