
Ich warte seit einer Ewigkeit auf die Autorin Nadine Schwager, aber sie kommt nicht. Ich setze mich in dem Park auf eine Bank und sehe einen Kindle dort liegen. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, nehme ich ihn zu Hand.
Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das darauf enthaltene Buch. Es ist genau das um das es heute gehen soll. „Unerreichbar fern – Roundabout Love 2“ von Nadine Schwager. Ich beginne ein wenig darin zu schmökern. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Hast du denn überhaupt keine Fragen? Sie wird nicht kommen. Interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«
Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. 😊
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um mit mir zu reden.
Danke, dass du dir Zeit nimmst, um mich zu lesen.Kannst du dich meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Ich bin ein zweiter Band, ich gehöre nämlich zur Unerreichbar-Reihe. Mein Vorgänger hieß Unerreichbar nah, ich heiße Unerreichbar fern. Und ich erzähle Seths Geschichte weiter. Im ersten Band war er ein Teenie und hat um sein Outing gerungen. Inzwischen ist er erwachsen geworden und sogar verheiratet mit seiner großen Liebe. Er hat einen Job, eine Wohnung, Träume und Hoffnungen – und eine richtig schwere Zeit mit seinem Mann. Aber Seth gibt nicht auf. Probleme gehören zum Leben dazu, denkt er. Aber mit solchen Schwierigkeiten hat er nicht gerechnet.In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihr leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Sie liebt die cozy-Momente schon sehr. Aber oft fallen ihr die dramatischen Szenen leichter zu schreiben. Sie ist einfach gemacht für Drama, wie man an mir sieht. *kichert*Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Weißt du wie viel Nadine tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt?Da gibt es diesmal einige.Zum Beispiel eilt Seth, der inzwischen als Sanitäter arbeitet, einem Mann zur Hilfe und wird daraufhin bedroht. Das stellt sein Leben erst mal für ein paar Tage völlig auf den Kopf.Dann hat Mark mal wieder Unsinn angestellt und Seth ist so wütend, dass er ihm am liebsten die Gurgel umdrehen will. Das bricht sich dann in einer kleinen Verfolgungsjagd durch sein Wohnzimmer Bahn. Da haben Nadine und ich beim Schreiben sehr gelacht.In den Epilog ist diesmal besonders viel Herzblut geflossen. Er entstand auch ein paar Monate nach Abschluss des Manuskripts und ist ein bisschen länger – aber ich liebe ihn dafür sehr.
Oh ja! Eigentlich hat ja jeder Charakter so ein bisschen von ihr. In dieser Story ist das tatsächlich ein besonderer Fall. Weil der Protagonist, die ihr eigentlich am ähnlichsten ist, sich völlig verrennt und die Situation dadurch ziemlich aussichtslos wird. Zum Glück kann der andere Prota dagegenhalten mit seiner „Ich gebe niemals auf“-Attitüde, die auch direkt aus dem Herzen der Autorin kommt.Wie würdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben?
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?Buch: Oh, das ist schon eine schwere Frage.Seth: Wenn ich mich einmischen darf?Buch: Öhm … klar.Seth: Sie ist eine hingebungsvolle, manchmal auch recht manische Schriftstellerin. Einmal am Tippen, ist sie nicht mehr aufzuhalten.Mark: Wir nennen sie nicht umsonst „Die Schreibmaschine“. *lacht*Jesse: Also ich persönlich finde …Buch: Jetzt reicht's aber! Ihr könnt hier nicht alle zu Wort kommen!
Eigentlich war der Arbeitstitel „Lieblingsdrache“, weil Seths Mann oft als „sein Hausdrache“ bezeichnet wird. Und weil Seth ihn so liebt, war der Titel recht passend. Aber damit er sich besser in die Unerreichbar-Reihe einfügt, wurde er in Unerreichbar fern geändert – was auch echt super zum Inhalt passt. Dieser Einfall kam natürlich von mir. *grinst zufrieden*Bist du zu 100% zufrieden mit deinem Cover / Outfit oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Oh nein! Das Cover ist wunderbar! Ich liebe es sooo sehr! Ich würde sagen, ich bin bisher auch der hübscheste Teil der Reihe.Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
Die Leute, die an mir vorbeigehen, sehen mich schon komisch an, deshalb höre ich auf zu reden und lächle den Personen einfach zu. Aber ich lasse es mir nicht nehmen, noch einmal kurz zum Buch »Danke, für deine Geduld und Antworten« zuzuflüstern.Die besten Sätze hat diesmal definitiv wieder Mark bekommen. Deshalb wähle ich ein Zitat von ihm:„Aber ich bin dein f*cking Einhornfreund und ich mach jetzt alles wieder gut!“
*flüstert zurück* Gern geschehen! Viel Spaß noch beim Lesen! Und danke!Dann vertiefe ich mich wieder in das Buch.