
Buchvorstellung einmal anders
Nach dem Autoreninterview drückt mir Silvia ihren Kindle in die Hand und verlässt einfach das Zimmer. Da mir das schon öfter passiert ist in letzter Zeit, erahne ich, was da kommen wird.
Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das Buch der Autorin „Stronger with you“, um schon ein bisschen hineinzulesen. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Jetzt ist sie weg, dann interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«
Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. Doch da kommt die Autorin wieder in den Raum und setzt sich zu uns.
Wollen wir das Interview nun zu dritt machen?
Das Buch: Klar, warum nicht. Ich plaudere das aus, was Silvia verheimlicht 😉Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um mit mir zu reden.
Das Buch: Danke dir. Ist ja nicht selbstverständlich so eine abgefahrene Session zu starten.Kannst du dich als Buch meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihm leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen? Siehst du es als Autorin genau so?Das Buch: Puh, also ich bin schon etwas ganz Besonderes …Silvia: Ich glaube, das sagen alle Bücher von sich …Das Buch: Nein, nein. Ich bin besonders. Ganz bestimmt. Ich mag zwar aus dem Genre New Adult sein, aber meine Geschichte berührt die Menschen bis ins hohe Alter. Bisher habe ich nicht einen Leser getroffen, dessen Augen bei meiner Geschichte trockengeblieben sind …Silvia: Jetzt übertreibst du aber …Das Buch: Begleite ich die Leser oder du?Silvia: Okay, der Punkt geht an dich.Das Buch: Ich tue weh, bringe die Leser zu weinen und dazu, dass sie entsetzt die Luft anhalten … aber am Ende schenke ich Hoffnung. Die Hoffnung darauf, dass alles gut werden kann, immer, wenn wir nur ganz fest daran glauben. Ich mag die Herzen brechen, aber ich heile sie auch. Ist das nicht poetisch?„Silvia: Angeber …
Habt ihr eine Lieblingsstelle, die ihr uns gerne vorstellen würdet?Das Buch: Also Silvia liebt es ihre Charaktere leiden zu lassen …Silvia: Na ja, ganz so ist es nicht …Das Buch: Ach nein? Wie ist das noch mit Martha, die vor lauter Verzweiflung vom Dach …Silvia: Sei ruhig! Du kannst doch hier nicht alles ausplaudern.Das Buch stöhnt ungehalten auf: Dann eben nicht. Nur so viel: Martha und Samu müssen durch die Hölle. Lange ist ungewiss, wie und ob es mit ihnen weitergeht.Silvia: Das macht ein gutes Buch aus, indem man den Leser auf falsche Fährten schickt.Das Buch: Genau. Aber du hast eindeutig einen Hang dazu überzudramatisieren.
Weißt du wie viel Silvia tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt? Hast du dazu noch etwas hinzuzufügen oder stimmst du deinem Buch zu?Das Buch verträumt: Oh ja … als Martha um Samus …Silvia bestimmt: Die kannst du unmöglich nehmen. Das würde zu viel vom Plot verraten …Das Buch genervt: Okay, dann nicht. Welche ist deine Lieblingsstelle?Silvia: Die, als Samu fürchtet, dass die Spenderlunge nicht mehr rechtzeitig für Martha eintrifft. (Siehe oben. Habe ich bei der Leseprobe eingefügt.)
Wie würdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben?Das Buch: Seeeehhhhrrr viel …Silvia unterbricht: Woher willst du das wissen?Das Buch schnaubt: Weil ich dich kenne. Viele Elemente der Storyline spiegeln sich in deinem Leben. Martha, Samu, Marthas Vater … Ach, ich könnte endlos fortfahren. Das alles bist du! Ich würde sagen 100 Prozent …Silvia: So ein Quatsch …Das Buch lenkt ein: Also gut 98 Prozent …
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?Martha (Hauptcharakter): Als feinfühlend und emphatisch, anders hätte sie unsere Geschichte nicht so authentisch und gefühlvoll niederschreiben können.Samu (Hauptcharakter): Und als sehr gewissenhaft. Sie recherchiert ausgiebig über schwierige Themen und liest sich in Fachliteratur ein.Arvid (Nebencharakter): Sie zeichnet die Charaktere sehr fein. Selbst ich, als Nebencharakter, besitze einen Tiefgang, der die Leser mitreißt.
Seid ihr zu 100% zufrieden mit dem Cover / Outfit oder würdet ihr nachträglich gerne etwas ändern wollen?Das Buch lacht: Das ist eine witzige Geschichte. Ich hatte unglaublich viele Vorschläge, aber keiner war der Künstlerin recht …Silvia: Na ja, die waren nicht stimmig. Ich wollte etwas, dass wirklich zur Geschichte passt. Etwas, dass die Intensität zwischen Martha und Samu spiegelt.Das Buch: Das hast du je jetzt. Jedenfalls waren wir in einer Parfümerie unterwegs, kurz vor Weihnachten, als wir auf einen neuen Duft aufmerksam wurden. Dieser Duft hieß Stronger With You …Silvia: Du bist so eine Plaudertasche.Das Buch: Warum, ist doch eine tolle Geschichte.
Zum Abschluss würde mich noch euer Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.Das Buch: Ich hätte mir kein schöneres Kleid für mich wünschen können. Es spiegelt perfekt die Stimmung und den Inhalt. Es gibt absolut nichts, was ich ändern möchte.Silvia: Tatsächlich war es der erste Entwurf des Coverdesigners und sofort eine Punktlandung. Wir haben nichts verändert. So etwas kommt nur ganz selten vor.
Das Buch: „Martha kuschelt sich an mich, als wolle sie in mich hineinkriechen. Dabei trage ich sie längst in mir.“Obwohl es selbst in Autorenkreisen nicht üblich ist, dass das Buch antwortet, bedanke ich mich bei dem Buch: »Danke für das Gespräch, es hat mir großen Spaß gemacht.«
Das Buch: Und mir erst!Dann wende ich mich der Autorin zu. »Danke dir für den sehr interessanten Tag bei dir und das tolle Interview.«
Silvia: Ich danke dir, für die interessanten Fragen und dafür, dass du mir und meiner Geschichte deine Zeit gewidmet hast.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.