Montag, 4. August 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod von Wolf September

 



Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Autor Wolf September, um mit ihm über sein Buch „Sirmione & Mord – Pizza, Pasta, Tod“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für dein Buch zu antworten.
Sehr gern – ich bin gespannt auf deine Fragen und freu mich, dass wir heute ein bisschen über Sonne, Mord und Pasta reden dürfen.
Kannst du uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen beschreiben?
„Sirmione & Mord“ ist ein sommerlicher Cosycrime mit viel italienischem Flair, einer Prise Romantik und einem ordentlich gewürzten Mordfall. Zwei Geschwister wollen eigentlich nur ein geerbtes Restaurant am Gardasee verkaufen – und landen mitten in einem tödlichen Familiengeheimnis. Pasta, Intrigen und ein bisschen Herz inklusive.
Deine Charaktere erleben ja so einiges. Fällt es dir leichter sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Das hängt ganz von meiner Stimmung ab. An manchen Tagen liebe ich die leisen, emotionalen Momente – an anderen brauche ich Drama, Enthüllungen oder einfach eine Portion Romantik. Zum Glück plane ich meine Geschichten ziemlich detailliert vor, sodass ich nicht chronologisch schreiben muss. Ich springe dann einfach zu der Szene, die gerade am besten zu meiner Stimmung passt.
Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Da gibt’s einige, aber diese hier gehört definitiv zu meinen Lieblingen:
Francesca, die mit ihnen am Tisch saß und Tomaten häutete, beobachtete die beiden interessiert. „Also, wenn ich euch beide heute Morgen so ansehe, dann grinst ihr irgendwie beide. Ist etwas passiert?“
„Niels hatte gestern Abend Herrenbesuch“, sagte Sofia und strich sich lässig durch ihre Mähne.
Francesca hob die Augenbrauen.
„Woher weißt du das schon wieder?“, fuhr Niels sie an.
Sofia tippte sich übertrieben nachdenklich an die Lippen. „Hmm. Woher könnte ich das wissen? Vielleicht, weil ich jemanden ganz bestimmten an meinem Zimmer vorbeigehen gesehen habe? Mit einem Picknickkörbchen und einer Flasche Wein? Aber ich könnte mich natürlich auch irren …“
„Das ist ja lustig“, konterte Niels grinsend. „Auch ich habe jemanden an meinem Zimmer vorbeigehen sehen. Vielmehr stand er sogar davor und hat gesungen. Statt eines Körbchens und Wein hatte er allerdings einen Strauß Rosen und eine Musikbox dabei.“ Er rieb sich theatralisch über sein Kinn. „Und es wird noch wilder. Als ich heute Morgen an deinem Zimmer vorbeikam, meine ich, exakt diese Rosen auf deinem Couchtisch stehen gesehen zu haben.“
Francesca legte die nächste gehäutete Tomate vor sich ab und schmunzelte. „Da war ja ganz schön was los bei euch gestern Abend. Und wer waren denn die Herren, wenn ich fragen darf?“
Wie viel echter Wolf steckt in dem Buch oder auch in dem ein oder anderen Charakter?
Eine ganze Menge! Wer meine anderen Bücher kennt, wird auch in Sirmione & Mord ganz viel von meinem Ton, meinem Humor und meinem Blick auf die Welt wiederfinden. Und was die Figuren angeht – da steckt fast in jedem ein kleines Stück Wolf. Mal mehr, mal nur ein Augenzwinkern. Aber psst … mehr wird nicht verraten!
Wie würden dich deine Charaktere beschreiben?
Wahrscheinlich würden sie sagen: ein bisschen neugierig, manchmal ganz schön hartnäckig – aber mit Herz. Und definitiv jemand, der sie nie so richtig in Ruhe lässt, weil er immer noch eine Szene für sie hat … oder ein Problem. Aber ich glaube, im Grunde mögen sie mich. Zumindest die meisten.
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert?
Der Titel „Sirmione & Mord“ stand tatsächlich schon ziemlich früh – ursprünglich als Arbeitstitel. Ich dachte mir: Na gut, der bleibt halt erstmal, bis mir was Besseres einfällt. Tja … kam aber nichts! Ich habe zig Varianten durchprobiert, aber irgendwie bin ich immer wieder bei Sirmione & Mord gelandet. Schwieriger war da der Untertitel. Da hab ich echt gegrübelt und gebastelt. Am Ende hatte ich zwei Favoriten – und hab dann gemacht, was ich immer mache, wenn ich mich nicht entscheiden kann: Ich hab meine Buchblogger und Newsletter-Abonnenten entscheiden lassen. Demokratie für den Buchtitel, sozusagen!
Bist du zu 100% zufrieden mit dem Cover oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Inzwischen bin ich wirklich zu 100 % happy mit dem Cover. Meine Designerin kam damals mit dem Vorschlag um die Ecke, und ich war sofort begeistert. Dann hatte ich kurz diese Phase – du weißt schon, kreative Zweifel und so – in der ich unbedingt ein großes Sirmione-Foto auf dem Cover haben wollte. Haben wir auch ausprobiert … sah auch toll aus, aber eher wie ein Reiseführer und nicht wie ein Cosycrime. 😅 Das Bild ist jetzt trotzdem noch da – aber schön dezent, in einem kleinen Rahmen an der Wand. Und mittlerweile liebe ich das Cover genauso, wie es ist. Es passt einfach perfekt!
Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
Auch wenn’s super kurz ist und man sich im ersten Moment vielleicht fragt: „Hä, was soll das denn jetzt?“ – im Kontext bringt mich die Stelle jedes Mal wieder zum Lachen. Mein Lieblingszitat ist tatsächlich:
„Halt die Klappe, Niels!“
Ich kringel mich jedes Mal, wenn ich’s lese. Weil’s einfach so gut passt und so viel über die Dynamik zwischen den Figuren sagt – ohne großes Tamtam.
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.