Dienstag, 5. August 2025

[Autoreninterview] Thia Nuwrite


Autoreninterview
Thia Nuwrite

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Ich bin Thia, frisch 40 Jahre jung, bin verheiratet, Mama von zwei kleinen Kindern und komme aus NRW.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Ich schreibe schon, seit ich 9 Jahre alt bin. In der Grundschule hatten wir ein Schulfach namens Aufsatz. Das habe ich geliebt. Generell das Schreiben, aber am Liebsten Geschichten und ganze Bücher
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Dianas Nightmare – Ein spannender Thriller, der von einer jungen Frau handelt, die einen Neuanfang sucht. Seltsame Begebenheiten und ihre dunklen Geister, reißen sie aber immer wieder zurück in die Vergangenheit.
Home,Dead,Home – Packender Psychothriller, der von einer Frau handelt, dessen Sohn von seiner Reise nicht zurückkehrt. Sie gerät an dunkle Orte und dessen Geheimnisse, als sie wissen will, was geschehen ist.
How violence works – Ein Kurzgeschichtenband, der dem Thema Gewalt Gehör verschaffen und sensibilisieren soll. In den zehn Kurzgeschichten geht es um verschiedene Formen von Gewalt (Trigger)
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Bei mir gilt ganz klar: Nach dem Buch, ist vor dem Buch. Ich arbeite bereits an etwas neuem.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Ganz ehrlich? Schreiben. Ich kann damit Stunden, Tage und Wochen verbringen. Außerdem liebe ich Kunst, das Theater, Musik und Reisen.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Ja. Arno Strobel, Sebastian Fitzek und Jilianne Hoffmann sind meine Lieblingsautoren.
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Ich habe einen auf altgemachten Sekretär, der im Kolonialstil gehalten ist. Dunkelrötliches Holz, viele Schubladen und Fächer, eine Schreibfläche und jede Menge bookish Deko. Ich liebe diesen kleinen Schreibtisch.
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Ein ganz normaler Tag? Den gibt es bei mir nicht. Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Morgens stehen wir zeitig auf, gegen halb sieben, jeden Tag, auch am Wochenende. Frühstück, anziehen und dann wird gespielt. Den Tag gestalten wir zusammen mit allen Verpflichtungen und der Freizeit. Da wird gemeinsam aufgeräumt, aber auch eine Folge „Die Sendung mit der Maus“ geschaut, gespielt, gemalt, gebastelt. Wenn die Kids gegen 20 Uhr schlafen, fange ich mit dem Schreiben an. Meist bis 23/0 Uhr. Das gilt für die Ferien (gut, das Schreiben bleibt immer 😊).
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Eindeutig Thriller. Gerne auch mal was härter, wie von Redrum oder Festa, aber meistens Thriller. Ich liebe aber auch Romance, wie die Bücher von Jojo Moyes.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Aus meinem Buch „Dianas Nightmare“ kommt dieser Satz: In einer kritischen Situation gibt es nur drei Möglichkeiten: kämpfen, flüchten oder totstellen. Das passt auch ganz gut zu meinem Alltag :D
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Ich liebe Frankreich. Das französische Flair gefällt mir einfach. Eifelturmromantik, der Louvre, der Parc de la Vilette.
Und Irland: Da habe ich 2008 (oha bin ich alt), für 6 Wochen ein Auslandspraktikum gemacht. Vor allem das Nachtleben im Templebar Viertel von Free Hugs, über Musiker und Künstler haben es mir angetan. Und natürlich die Landschaft.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich kann mit Kritik mäßig gut umgehen. Es fällt mir schwer diese nicht persönlich zu nehmen. Als Overthinker, der ich nun leider bin, fallen einem die dollsten Sachen ein.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Ich bin gerne mein eigener Herr. Da ich alles: Vom Schreiben, über Buchsatz, Layout und Cover selbst mache, wollte ich das es so bleibt und nach meinen Wünschen passiert.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Ich freue mich, dass ihr Zeit mit meinen Büchern verbringt und ich euch für ein paar Stunden unterhalten darf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.