Samstag, 19. Juli 2025

[Autoreninterview] Katharina Jäckle


Autoreninterview
Katharina Jäckle

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Hallo, ich bin Katharina – nicht mehr ganz jung, aber auch noch nicht alt (42). Lesebegeistert, humorvoll, unternehmenslustig und gleichzeitig gemütlich.
Ich lebe mit meinen drei Männern – zwei Jungs und meinem Ehemann 😉 – in Zürich in der Schweiz.
Ich liebe es, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, zu lesen, draußen zu sein, zu backen, Kaffee zu trinken und zu aperölen – also einen Apéro mit Freunden zu genießen.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Die Idee, einmal ein Buch zu schreiben, trage ich schon seit der Primarschule mit mir herum. Damals sagte meine Lehrerin in einer Pause zu mir, aus meinem letzten Aufsatz ließe sich ein wunderschönes Bilderbuch machen. Lange Zeit war ich aber zu schüchtern und zu wenig selbstbewusst, um so etwas in die Tat umzusetzen. Jahrelang – okay eigentliche Jahrzehnte lang – habe ich nur für mich geschrieben und unzählige Tagebücher mit meinen Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen vollgekritzelt. Erst viiiele Jahre später habe ich es gewagt, meinen heimlich gehegten Traum, ein Buch zu schreiben, ernst zu nehmen und wahr zu machen.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Zweimal Du & Ich, Young & New Adult Liebesroman.
Kurz bevor die sechzehnjährige Anna ins Ausland zieht, verliebt sie sich in den Hottie der Klasse, Oliver. Vier Jahre später treffen sie an der Uni wieder aufeinander. Gibt sie ihrer ersten Liebe eine zweite Chance?
Unverhofft Du & Ich, New Adult Liebesroman.
Julia kann ihren neuen Mitbewohner Ben, auf der ersten Blick nicht ausstehen – und es beruht auf Gegenseitigkeit. Doch als ihr geordnetes Leben aus dem Ruder läuft, ist es ausgerechnet Ben, auf den sie zählen kann. Gibt sie dem ersten Eindruck eine zweite Chance?
Ein Jahr für immer, Young Adult Liebesroman.
Die siebzehnjährige Emma verliebt sich während ihres Austauschjahres in ihren kanadischen Gastbruder Nathan. Doch die Regel lautet: Keine Liebesbeziehung in der Gastfamilie oder du fliegst nach Hause zurück. Wird sie sich für die große Liebe oder ihren Traum entscheiden?
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
😊 na, klar! Aktuell schreibe ich die letzten Züge von Band 3 der Für-immer-Reihe. Camille, die Freundin von Emma (Band 1, Ein Jahr für immer) und Audrey (Band 2, Wir waren für immer), bekommt ihre eigene Geschichte ♥️.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Was für eine Frage 😉: lesen natürlich!
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Ui, es gibt so viele tolle Bücher und talentierte Autor*innen! Die Bücher von Emily Henry und Carley Fortune liebe ich beispielsweise sehr. Von den deutschen Autorinnen mag in den Schreibstil von Merit Niemeitz besonders oder auch von Lilly Lucas lese ich jedes neue Buch 😊. Toll finde ich es auch, die Romane meiner Autorenkolleginnen aus der Schweiz zu lesen: Rahel Hefti, Romana Stauffer und Enya Leander. Es ist immer etwas Besonderes, wenn man die Autorin kennt.
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Wenn ich am Erstentwurf arbeite, schreibe ich am liebsten auf dem Sofa. Da fließt es so richtig schön. Fürs Überarbeiten setze ich mich dann brav an den Schreibtisch 😉. Wenn ich mich nicht von Haushalt und all den Dingen, die es zu Hause zu tun gibt, ablenken will, arbeite ich auch gerne in der Bibliothek.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Ich habe ein längere Young und New Adult Lesephase hinter mir, das hat sich ganz klar auf meine ersten Romane ausgewirkt 😉. Aktuell lese ich aber am liebsten Romance. Letztes Jahr habe ich zudem Jugendthriller für mich entdeckt und Anfang dieses Jahres Romantasy. Ich liebe es, wenn ich so richtig in einer Geschichte abtauchen kann!
Wie beim Lesen wandle ich mich beim Schreiben langsam von Young Adult über New Adult hin zu Romance. Daher vermute ich, dass ich in Zukunft eher Romance schreiben werde – aber wir werden sehen.
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Zu Kanada habe ich eine besondere Verbindung, weil ich da als Siebzehnjährige ein Jahr verbracht habe (wie Emma aus „Ein Jahr für immer“). Auch England ist mir sehr nah, weil mein Mann da drei Jahre gelebt hat und ich oft bei ihm war. Generell zieht es mich mehr in den Norden. Mein schönster Urlaub war beispielsweise in Alaska 😊.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich lerne gerne Neues und versuche, mich weiterzuentwickeln, um nicht stehen zu bleiben – auch beim Schreiben. Da hilft Feedback auf jeden Fall! Ich schätze zum Beispiel die Rückmeldungen von Testleser*innen enorm.
Aber ganz ehrlich: Schlechte Sternebewertungen tun mir schon weh. Wenn dazu eine Kritik geschrieben wird und ich etwas daraus mitnehmen kann, ist das in Ordnung. Aber so ganz ohne Kommentar finde ich es schwierig, weil ich es dann nicht einordnen und nichts daraus lernen kann.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Meine Ungeduld ist schuld! Als ich mir meinen Traum, ein Buch zu schreiben, endlich eingestand, konnte ich nicht mehr warten. Ich musste sofort loslegen und wollte sehen, wie es da draußen in der großen Welt ankommt. Hätte ich versucht, eine Agentur/einen Verlag für mein Buch zu finden, hätte das Jahre gedauert (und dann vielleicht doch nicht geklappt).
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Lesen ist magisch. Genießt es, ohne Druck! Lest was ihr möchtet, lest in eurem Tempo. Lesen ist kein Wettbewerb.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.