Freitag, 28. März 2025

[Reiheninterview] Die Chronik der Dämonenfürsten von Monika Grasl

    
  




Reihenvorstellung

Heute treffe ich mich mit Merfyn und Vincent, um mit ihnen über ihre Reihe „Die Chronik der Dämonenfürsten“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass ihr heute Zeit habt, um mit mir über die Reihe zu reden.
Vincent: Hallo.
Merfyn: Meine Güte, du könntest auch etwas mehr sagen, Viny. Also es freut uns jedenfalls sehr, dass wir heute bei dir die Zelte aufschlagen durften.
Könnt ihr uns die Reihe, bestehend aus den Teilen „Die Engel des Todes“, „Die Herrschaft der Dämonenfürsten“, „Der Krieg der Cherubim“, „Mit himmlischem Beistand in der Hölle“, „Der siebte Thron“, „Die Regenten der Hölle“ und „Das Buch von Leben und Tod“ mit wenigen Worten vorstellen?
Merfyn: Viny, willst du was dazu sagen?
Vincent: Erstens, noch einmal ein Viny aus deinem Mund und du bist erledigt. Zu den Büchern. In der Reihe dreht sich alles um die Dämonenfürsten und ihrem Drang danach die Menschen zu unterwerfen, wobei …
Merfyn: Also das kann man so nicht zwangsläufig behaupten. Die Engel sind wahrlich keine Heiligen und machen den Menschen das Leben auch nicht unbedingt leichter. Außerdem gibt es auch bei unseren Leuten einige, die mit den Erdenbewohnern sehr gut auskommen. Und manche sogar mit einem Engel. Autsch, Viny! Warum haust du mich jetzt?
Vincent: Weil du gerade dabei bist die halbe Handlung zu verraten.
Merfyn: Einigen wir uns auf ein Drittel.
Ihr Charaktere wachst mit euren Aufgaben, entwickelt euch weiter, besteht so manche Situation. Was glaubt ihr? Fällt es der Autorin leichter euch durch einfache, lustige oder durch schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Merfyn: Die Autorin liebt es uns zu quälen. Wobei ich fast glaube, dass sie die Kampfszenen mehr genießt als wir.
Vincent: Ich würde eher sagen, unsere Autorin ist mit uns an der Reihe, den Erlebnissen und Ereignissen gewachsen. Was wir durchmachen mussten hat uns enger mit ihr verbunden, als sie vermutlich selbst ahnt.
Habt ihr Lieblingsstellen in der Reihe, die ihr uns gerne vorstellen würdet?
Vincent: Ich mag besonders diese Stelle aus Band 6: Die Regenten der Hölle:
Die sieben Todsünden werden wir genannt. Doch sind wir Laster, wenn wir unserem Umfeld lediglich einen Spiegel vorhalten?
Merfyn: Oh ja, die Stelle ist gut. Meine stammt dafür aus Band 7: Das Buch von Leben und Tod:
“Sorgt nur dafür, dass ich bis zur Zeremonie nicht Eure kalte Leiche aus irgendeiner Gosse zerren muss. Die Heulerei des Marquis würde keiner ertragen, davon könnt Ihr ausgehen.”
Wisst ihr wie viel echte Monika in den Büchern oder dem ein oder anderen Charakter steckt?
Vincent: Ich glaube es steckt in jeder Figur etwas von ihr.
Merfyn: Da muss ich Viny zustimmen.
Vincent: Ich bin schockiert.
Merfyn: Geht mir gerade nicht anders. Jedenfalls kann man wohl kaum mit 88 Figuren jonglieren ohne das wenigstens drei Viertel davon persönliche Eigenheiten der Autorin übernehmen. Wobei ich mich bis heute frage, warum sie aus dir einen Kettenraucher gemacht hat, Viny. Sie selbst qualmt ja auch nicht.
Vincent: Und? Du bist ein halber Säufer und sie trinkt auch nicht.
Merfyn: Auch wieder wahr. Einigen wir uns darauf, dass es gewisse Verhaltensmuster gibt, aber nicht alle auf die Autorin selbst schließen lassen.
Wie würdet ihr als Protagonisten die Autorin beschreiben?
Merfyn: Oh, sie ist eine kleine Sadistin und liebt es uns ständig mit unseren ureigenen Ängsten zu konfrontieren.
Vincent: Das Problem bei ihr ist, sie fokussiert sich auf Dinge, die man so nicht erwarten würde. Das führt dann zu ungeahnten Problemen, Katastrophen und wir als Protagonisten müssen das am Ende ausbaden.
Merfyn: Es wundert mich überhaupt, dass nur so wenige von uns draufgegangen sind in den 7 Büchern.
Vincent: Hast du vergessen, was in „Der siebte Thron“ passiert?
Merfyn: Mich schaudert es jetzt noch.
Wisst ihr, wann die Idee stand eine Reihe zu schreiben? Stand es von vornherein fest, dass es ein Mehrteiler wird, oder haben die Protagonisten ein Eigenleben entwickelt?
Merfyn: Ich weiß, dass es als Reihe nie geplant war. Kurioserweise hat die Autorin nämlich zuerst „Die Herrschaft der Dämonenfürsten“ geschrieben und dann erst „Die Engel des Todes.“
Vincent: Ja und aus irgendeinem Grund kam sie dann auf den Gedanken, dass sie ein Buch wie „Der Krieg der Cherubim“ schreiben musste.
Merfyn: Allerdings und das Ende hat dann irgendwie dazu beigetragen, dass in ihrem Hirn dann auf einmal 4 weitere Bücher auftauchten. Man kann sagen, durch den Epilog in Band 3 darf man die Schuld dann ruhig den beteiligten Figuren in die Schuhe schieben.
Wann kamen die Titel? Standen die im Vorfeld schon fest, oder entwickelten sie sich im Laufe des Schreibprozesses?
Vincent: Die Titel standen eigentlich vor jedem der eigentlichen Schreibprozesse fest.
Merfyn: Ähm, Viny, ich sag das ungern, aber bei „Mit himmlischem Beistand in die Hölle“ hat die Autorin während des Schreibens den Titel geändert.
Vincent: Das waren zwei Wörter, die sie ausgetauscht hat.
Merfyn: Kann man trotzdem als Änderung betrachten.
Wer ist denn der Coverdesigner?
Merfyn: Oh, die Cover hat alle die Verlegerin Bettina Ickelsheimer-Förster vom Shadodex – Verlag der Schatten gestaltet. Da fällt mir ein, wir wollten sie doch mal besuchen und mit ihr eine Flasche Wein trinken.
Vincent: Das setzt voraus, dass du den verträgst.
Seid ihr mit den Covern zu 100% zufrieden, oder würdet ihr nachträglich noch etwas ändern wollen?
Vincent: Also ich finde die Cover großartig. Merfyn?
Merfyn: Was? Oh, entschuldige. Ich habe gerade an der Weinflasche dort drüben geschnüffelt. Cover? Also ich würde daran nichts ändern wollen.
Zum Abschluss würden mich noch eure Lieblingszitate aus den Büchern interessieren.
Vincent: Meines ist noch dieses hier aus „Mit himmlischem Beistand in die Hölle“:
Wir waren nicht immer die Bösen und auch nicht immer die Guten. Wir sind, was wir sind. Nicht anders als die Menschen. Mit Fehlern und Gefühlen.
Merfyn: Und meines stammt aus „Die Engel des Todes“:
Als Vincent nichts sagte, fragte er: »Bist du noch dran?«
»Würdest du merken, wenn ich auflege?«
»Sehr witzig, Vincent. Das hier ist wichtig, also konzentriere dich.«
Danke für das Gespräch.
Vincent: Hat uns auch gefreut.
Merfyn: Allerdings. Und, Überraschung, Viny konnte mehr als fünf Wörter reden. AUTSCH! Das sag ich der Autorin, sobald wir zu Hause sind.
Vincent: Wird sie bestimmt brennend interessieren. Nicht natürlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.