Autoreninterview
Roosa Root
Wie bist du zum Schreiben gekommen?Hallo, ich bin Roosa Root und 38 Jahre alt. Lesepassion, Reisefieber, lautes Lachen und ein unbändiger Optimismus – das sind nur ein paar Dinge, die mich ausmachen. Und natürlich nicht zu vergessen, meine Liebe zu allem, was mit Harry Potter zu tun hat!Ich lebe mit meiner Familie (wilde Ehe & Mädchenmama) und unseren Tieren (Katze, Hase, Schildkröte) in einem Häuschen mit Geschichte in Österreich und unser Garten wir regelmäßig von einem Maulwurf umgegraben.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?Bereits während meiner Grundschulzeit wurde ich von meiner Deutschlehrerin für mein Schreibtalent und meine Fantasie gelobt und habe daraufhin begonnen, erste Kurzgeschichten zu schreiben. Dreiundzwanzig Jahre später entschied und einige Schicksalsschläge reicher, habe ich es dann gewagt mein erstes Buch zu schreiben.Mit diesem erfüllte ich mir einen über Jahrzehnte lang gehegten Traum. Ganz ehrlich? – Es war die beste Entscheidung meines Lebens.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?Ein humorvoller Liebesroman – die HochzeitsallergikerinEin humorvoller Frauenroman – Altweiber-Frühling
Ja, ich arbeite bereits an den Fortsetzungen beider erschienenen Romane. Ich sage es euch! Während des Schreibprozesses habe ich dermaßen mit den Protagonisten mitgefiebert, mitgelebt und gelacht, und ich hoffe, dass auch ihr genau das beim Lesen tun werdet.Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Hat man als berufstätige Mama, Autorin, Haus, Tiere und Garten überhaupt Freizeit? *Grins*. Die wenige freie Zeit verbringe ich gerne mit Lesen, Handarbeiten, Backen, im Theater, Kabarett mit Freunden oder auf Reisen.Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?Ich lese Querbeet. Es gibt einfach so viele GUTE Bücher und Vertrags- sowie Selfpublisher-Autoren da draußen.Wen ich allerdings sehr bewundere und auch gerne einmal persönlich treffen würde sind JK Rowling und Rita Falk.
Zugegeben war ich bis vor Kurzem ein Nomade. Überall da wo gerade Zeit und Platz war, habe ich mich niedergelassen und geschrieben. Allerdings war das für uns alle eher suboptimal. Die Katze miaut, das Kind braucht genau in diesen Momenten etwas und weil man ja irgendwie doch präsent im Raum ist, wird man auch in sämtliche Kommunikation miteinbezogen, obwohl man eigentlich schreiben möchte. Vermutlich habe ich bereits alle mit meiner Schreiberei genervt. Im Moment baut mir mein Liebster deshalb ein eigenes Büro - sogar mit Türe und Schlüssel :-).Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Durch meine unregelmäßigen Arbeitszeiten im Brötchenenjob gleicht kein Tag dem anderen. Grundlegend sieht ein Tag allerdings so aus. Hausarbeit, Putzen, Kochen (und wenn das Gemüse für Töchterleins Geschmack wieder zu groß geschnitten ist, dann improvisieren :-)), die Haustiere hätscheln, zwischen Ballett, Reitunterricht und Gesangsstunde pendeln und zwischenzeitlich immer wieder kurz Zeit abzwacken um an meinem Buch schreiben oder mein Social-Media Profil forcieren. Nur Bügeln, das verweigere ich strikt :-)Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?Ich lese tatsächlich Querbeet - von der Romance hin bis zum Psychothriller, ausgenommen Biografien, Dark Romance und Fantasy (außer Harry Potter & die Silbertrilogie).Beim Schreiben beschränke ich mich auf Liebes - und Frauenromane, wenn möglich mit Humor. Wichtig ist mir immer, dass meine Protagonisten bereits Charaktere mit realitätsnahen Erfahrung und Schicksalen sind. Ich liebe es, ihre Weiterentwicklung zu sehen.
Hast du ein Lieblingsland und warum?Komm, setz Deine rosarote Brille auf und lass und die Welt zusammen ein bisschen bunter machen!„Roosa Root“Du bist wie eine Farbe. Nicht jeder wird dich mögen, aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.„unbekannter Autor“
Ich reise allgemein sehr gerne in den Norden. Z,B. nach London, Stockholm, Amsterdam, Hamburg, die Nordseeküste, aber auch Bibione ist bereits eine zweite Heimat für mich geworden. Ich liebe den wunderschönen Sandstrand, das braune Meer, die Handtuch -, Sonnenbrillen und Taschenverkäufer – die im Sekunden Takt vor der Liege stehen. Die belebten Gassen am Abend und natürlich unser tägliches Highlight die Kinder-Spielhöllen mit den unzähligen Tickets. Mein Traumziel wäre Schottland!Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich finde konstruktive, sachliche Kritik sehr wichtig, weil sie gleichzeitig die Basis ist, sich weiterentwickeln und zu lernen. Insbesondere bin ich auch immer über das Feedback meiner Probeleser dankbar, um Dinge zu optimieren. Jeder hat andere Ansichten und das ist gut so. Womit ich mir schwer tue ist wenn Menschen unangebracht persönlich werden. Das kommt leider auch vor.Warum hast du dich entschieden zu einem Verlag zu gehen und nicht Selfpublisher zu werden?
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?Um ehrlich zu sein, war es ein „ZUFALL“ oder besser „SCHICKSAL“?Ich hatte vor, mich erst einmal bei Agenturen zu bewerben und nahm dazu über eine Annonce eine Dienstleistung zum Lektorieren des Exposés in Anspruch. Was ich nicht wusste, war, dass diese Dame als Lektorin beim Empire-Verlag arbeitete. Sie war auf Anhieb begeistert von meinen Geschichten. Es hätte mir nichts Besseres passieren können.
Mit einer ordentlichen Portion Liebe und Humor in meinen Geschichten möchte ich der Farbtupfer in Deinem Leben sein und Deine Welt ein wenig bunter werden lassen.♥ Denn Dein Lachen ist das schönste Kompliment für mich.♥Danke für eure Großartige Unterstützung, liebe Leser!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.