
Buchvorstellung einmal anders
Nach dem Autoreninterview drückt mir Avalee ihren Kindle in die Hand und verlässt einfach das Zimmer. Da mir das schon öfter passiert ist in letzter Zeit, erahne ich, was da kommen wird.
Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das Buch der Autorin „Betrügerische Vergeltung“, um schon ein bisschen hineinzulesen. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Jetzt ist sie weg, dann interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«
Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. 😊
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um mit mir zu reden. Kannst du dich meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Meine Spannung ist so groß, dass beinahe der Kindle platzt. Darüber hinaus lebt ein weißhaariger junger Mann mit seinen 18 Jahren in mir, der es nicht ganz so leicht hat. Und doch hat er etwas getan, das ihn eines Tages einholen wird. Dieser Tag ist jetzt! Denn immer wieder hallt es in seinem Kopf und in den Gängen: „Bereust du es endlich?“In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihr leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Die Autorin Avalee habe ich durch eine sehr düstere Zeit begleitet. Es war ihre schlimmste, um ehrlich zu sein. Sie kam jeden Tag nach Hause, in ihren Augen standen bereits die Tränen. Ich konnte sie sehen, aber sie wischte sie sich wacker von den Wangen, um sich mir zu widmen. All ihre Wut und ihre Traurigkeit flossen zu mir über. Ich habe Avalee aufgefangen in Zeiten, in denen niemand sonst für sie da war. Mit jedem einzelnen Wort, das sie geschrieben hat, löste sich immer mehr in ihr.Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Ich liebe es, wenn Clarice und Jeff in ihrem Zimmer sind und sich versöhnen. Es ist ein unglaublich schöner Moment, in dem sie sich unglaublich nahekommen. Sie essen sogar gemeinsam Schokolade, während Clarice ihrem Freund die neuesten Kreationen zeigt.Weißt du wie viel Avalee tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt?
Von Avalee steckt eine jede Menge in mir und auch den Charakteren. In ihren Beziehungen hat sie sich gefühlt wie Jeff UND Clarice. Einerseits fühlte sie sich nicht wahrgenommen, andererseits war sie auch diejenige, die immer zu spät kam, was ihr natürlich auch regelmäßig aufgrund ihres ADHS vorgehalten wurde. Eine ganze Szene ist tatsächlich aus dem Leben von Avalee, nur ohne die gruseligen Effekte an der Fensterscheibe. Sie hat tatsächlich etwas im Zug vergessen und drei Frauen gebeten, den Zug aufzuhalten.Wie würdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben?
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?Jeff: „Sie ist ganz in Ordnung, auch wenn sie mich durch die Hölle geschickt hat.“Steve: „Du hast es nicht anders verdient!“Derek: „Hört doch auf, Jungs. Es geht hier um unsere Erschafferin, nicht um eure Zankereien. Das Leben ist schön und ihr solltet es genießen – solange ihr könnt.“Jeff: „Was soll das jetzt bitte heißen?!“Finley: „Also ich finde Avalee echt toll! Ihre Wortwebereien sind einfach großartig!“Matt: „Du bist so ein Schleimer, Finley, weißt du das?!“ *Augenroll*Finley: *schaut schüchtern zur Seite*Steve: „Sie hätte noch mehr ins Detail gehen können. Meiner Meinung nach war sie viel zu liebevoll.“Jeff: „Du bist echt ätzend!“Clarice: „Jeff, beruhige dich doch! Es ist Steve. Sei lieb zu ihm!“Finley: „Was sagst du über Avalee, Clarice?“Clarice: „Ist ganz okay.“Jeff: „Wieso das denn?“Clarice: „Sie hat mir dich gegeben. Ich finde, ich habe etwas besseres verdient.“Derek: „Okay, ich glaube, bevor das hier noch eskaliert, lassen wir die gute Frau weitere Fragen stellen.“
Der Titel hat sich STÄNDIG verändert. Auch als schon das Buch gedruckt war, hatte er sich noch gefühlt zehnmal verändert. Sie war NIE zufrieden. Bis sie den perfekten Titel erschaffen hat. Wie das genau war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Sie hat nur sehr viel gegoogelt und probiert.Bist du zu 100% zufrieden mit deinem Cover / Outfit oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Nachdem mich Avalee jetzt gefühlt tausend Mal neu eingekleidet hat, bin ich mittlerweile ganz zufrieden! Endlich sehe ich so aus, wie ich im inneren wirklich bin: Schaurig, düster und absolut atmosphärisch!Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
„Bereust du es endlich?“Nun betritt die Autorin wieder das Zimmer und blickt mich ungläubig an. Scheinbar ist es selbst in Autorenkreisen nicht üblich, dass das Buch antwortet. Leise flüstere ich dem Buch noch zu: »Danke für das Gespräch, es hat mir großen Spaß gemacht.«
Dann wende ich mich der Autorin zu. »Alle meine Fragen sind beantwortet, ich danke dir für den sehr interessanten Tag bei dir.«
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.