
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für dein Buch zu antworten.
Sehr gerne ich freue mich darauf!Kannst du uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen beschreiben?
„Wahre Liebe findet ihren Weg“, ist eine fesselnde Liebesgeschichte mit vielen Emotionen, überraschenden Wendungen und einem spannungsgeladenen Happy End. Wer ein romantisches Setting in den Rocky Mountains und einen locker, leichten Schreibstil liebt, ist bei mir genau richtig.Deine Charaktere erleben ja so einiges. Fällt es dir leichter sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Eigentlich schreibe ich alle Situationen gerne. Sie gehören einfach zum Leben dazu. Natürlich ist es schwierig etwas Lustiges zu schreiben, wenn man selbst nicht gut drauf ist, aber auch das funktioniert. Es geht nur nicht so leicht von der Hand.Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Wie viel echte Birgit steckt in dem Buch oder auch in dem ein oder anderen Charakter?Oh, das ist schwer! Ich habe so viele Lieblingsstellen! Aber der Sektkorkenanschlag gehört definitiv zu meinen Favoriten. 😊„Panisch sieht sie mich an, stellt die Flasche ab und kommt langsam auf mich zu. »Mein Gott, bitte sag mir, dass ich dich nicht getroffen habe!« Ihre Stimme zittert. Ich spüre den pochenden Schmerz auf meiner Stirn und muss unwillkürlich lachen. Wie sollte es auch anders sein: Sie hat mir den Korken geradewegs auf meine Stirn geknallt. Als ich meine Finger von der pochenden Stelle nehme, kreischt sie auf, packt mich an der Hand und zerrt mich aus dem Apartment Richtung Hauptgebäude. Die ganze Zeit stammelt sie vor sich hin, dass es ihr leidtut und sie nicht weiß, wie sie das wiedergutmachen soll. Ich antworte nicht, zu sehr brummt mir der Schädel. In der Küche angekommen, drückt sie mich auf die Eckbank und kramt hektisch im Gefrierfach. Erst jetzt fällt mir auf, dass gerade alle versammelt sind. Wie peinlich.“
Ich glaube es steckt in jedem meiner Bücher ein Teil der echten Birgit und auch in den Charakteren. Jeder meiner Protagonisten hat eine Eigenschaft, die ich auch selbst habe. Man lernt in seinem Leben viele verschiedene Charaktere kennen und manche baue ich dann einfach in meine Geschichten ein.Wie würden dich deine Charaktere beschreiben?
Meine Charaktere würden mich als fröhliche, hilfsbereite Person beschreiben, die Tiere, die Natur und ihre Ruhe über alles liebt. Jemand mit dem man Pferde stehlen kann.Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert?
Ich hatte lange keine Idee. Erst als ich es zu Ende geschrieben habe ist mir dieser Satz ins Auge gestochen und was soll ich sagen: Er passte perfekt.Bist du zu 100% zufrieden mit dem Cover oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Ich liebe das Cover! Es passt einfach perfekt zur Geschichte. Ich würde rein gar nichts daran ändern.Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
„Du hast mir gezeigt, dass auf Tiefen wieder Höhen folgen und sich aus Rückschlägen neue Möglichkeiten ergeben. Dass aus Verzweiflung Hoffnung entstehen kann und dass wahre Liebe ihren Weg findet.“Danke für das Gespräch.
Sehr gerne! Ich sag danke! 😊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.