Montag, 31. März 2025

[Autoreninterview] Birgit Pirker


Autoreninterview
Birgit Pirker

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Sehr gerne! Mein Name ist Birgit Pirker und ich komme aus der schönen Steiermark. Von Beruf bin ich Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Am liebsten schreibe ich romantisch, prickelnde Liebesromane mit spannungsgeladenem Happy End.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Ich schreibe schon seit meiner Jugend. Anfangs nur Gedichte und Kurzgeschichten und durch den Zuspruch einer Arbeitskollegin, habe ich mich 2018 an meinen ersten Roman gewagt.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
„Bester Tag meines Lebens“, ist mein Debütroman. Es geht um den Surfprofi Ryan und die schüchterne Studentin Bell. Bell hat eine schwierige Vergangenheit hinter sich und doch kann sie die Anziehungskraft zu Ryan nicht leugnen. Als sich die beiden näherkommen, drohen Geheimnisse und Ängste der beiden alles zu zerstören. Es ist wie all meine Bücher eine emotionale Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen und einem spannungsgeladenen Happy End.
„Knockout mitten ins Herz“ Ist ein sinnlich prickelnder Liebesroman, mit etwas mehr Spice. Der milliardenschwere Playboy mit verschlossenem Herzen trifft auf die kämpferische Überlebenskünstlerin. Was als Jobangebot beginnt, führt zu einer innigen Freundschaft bis hin zu einer unwiderstehlichen Anziehung. Die Geschichte durchlebt viele Höhen und Tiefen und endet mit einem dramatischen Happy End.
„Wahre Liebe findet ihren Weg“ Ist eine romantische Liebesgeschichte in den wunderschönen Rocky Mountains. Da wir selbst Pferde und einen Labrador besitzen, wurde ich immer wieder darauf angesprochen doch endlich etwas darüber zu schreiben. So entstand: Liebe findet ihren Weg. Die Geschichte von Skye und Jaiden ist humorvoll, romantisch und am Schluss, richtig spannend. Happy End garantiert.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Ich bin hin und her gerissen, eventuell eine Fortsetzung auf der Dream Valley Ranch zu schreiben. Momentan überarbeite ich aber gerade den ersten Band meiner Mafia-Romance Suspence Reihe. Vier habe ich bereits geschrieben und mit dem Fünften begonnen.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Ganz ehrlich? Schreiben. 😊Aber ich genieße auch die Zeit mit meinen Kids. Lange Spaziergänge mit den Hunden oder Zeit bei meinem Pferd.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Nein, ich lese eigentlich alles quer durch die Bank. Je nach Stimmung: Romance, Krimi oder Thriller.
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Meistens sitze ich am Esstisch in unserer Küche, oder mit ausgestreckten Beinen auf der Couch. Immer was zum Knabbern bei der Hand sowie einen Stift und mein Notizbuch.
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Da ich Krankenschwester bin, habe ich nicht nur Tag, sondern auch Nachtdienst. Jeweils 12 ½ Stunden. Da bleibt für anderes kaum Zeit. An freien Tagen stehe ich morgens mit den Kindern auf. Frühstück richten, in die Schule schicken, dann Haushalt machen. Wenn Zeit bleibt die Ruhe etwas zum Schreiben nutzen. Mittags kochen. Mit den Kindern lernen, Mama Taxi spielen, mit den Hunden spazieren gehen. Manchmal noch reiten. Abendessen. Und wenn dann alle im Bett sind, schreibe ich wieder frisch fröhlich weiter.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Ich lese am liebsten Sportromance, Krimi oder Thriller. Beim Schreiben bleibe ich bei Romance. Das liegt mir einfach und macht mir Spaß.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Nein, eigentlich nicht. Ich reise gerne und lerne neue Kulturen kennen.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Das ist eine gute Frage. Also mein Mann würde definitiv nein sagen. 😂 Aber eigentlich kann ich mit konstruktiver Kritik gut umgehen. Ich nehme sie mir nur meist zu sehr zu Herzen, was dann oft zu Selbstzweifeln führt.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Ich habe mich tatsächlich noch nie bei einem Verlag beworben. Mit Arbeiten und Kindern, komme ich nicht jeden Tag zum Schreiben. Im Selfpublishing ist man flexibler und kann es sich selbst einteilen. Natürlich muss man alles aus der eigenen Tasche zahlen, aber es wird genauso umgesetzt, wie man es sich vorstellt. Wer weiß, was die Zukunft bringt. Vielleicht bewerbe ich mich ja doch irgendwann.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Denkt immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.