Dienstag, 25. März 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Eisenheim von Rudolf A. Feichtinger


 
Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit der Protagonistin Ghorza Feuermähne, um mit ihr über das Buch „Eisenheim“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Ist zwar gerade alles sehr stressig, aber ja für so etwas wichtiges nehme ich mir gerne Zeit.
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Mein Name lautet Ghorza Feuermähne, vermutlich wegen meiner roten Haare. Ich bin Geistseherin im Stamm von Gnarok Steinbrecher und ich bin eine Orkin. Meine Aufgabe ist es den Willen der Ahnengeister zu interpretieren und so meinem Stamm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Die Geister schicken mich zu den Menschen, eigentlich alten Feinden meines Volkes, doch offenbar soll aus alten Feinden neue Freunde werden. Dunkle Geister kehren zurück und die Menschen versuchen ebenso gegen diese vorzugehen, brauchen dabei aber Hilfe.
Glaubst du macht es dem Autor mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Vermutlich zweiteres, die ganze Geschichte ist ja doch eher düster.
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Die, in der die Menschen mir endlich glauben. Es war so frustrierend, sie mögen zwar sich ändern wollen, sind aber so stur und so voller Vorurteile. Es war als hätte ich gegen eine Wand geredet. Als sie mir dann endlich geglaubt haben, war es so viel leichter.
Was glaubst du, wie viel Rudolf steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
Ich nehme an viel, aber ich kenne ihn ja nicht wirklich und ich kenne auch nicht alle Charaktere, ich treffe ja tatsächlich nur auf sehr wenige, schließlich bin ich ja nicht die einzige Protagonistin und was den anderen widerfährt weiß ich nicht so genau.
Wie würdest du deinen Autor beschreiben?
Grausam, er legt mir schon sehr viele Steine in dem Weg. Manchmal habe ich das Gefühl es gefällt ihm, wenn seine Figuren Probleme haben.
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Nun ja, der Titel mach schon Sinn, schließlich trägt er den Namen des Landes in dem sich alles abspielt. Ob es noch andere Titel gab weiß ich allerdings nicht.
Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Oh ja, man sieht die Feste Rabengipfel, der Ort an dem ich mich größtenteils aufhalte, ebenso ist Schwarzgeist auf dem Cover, das ist mein Rabe und Totemtier.
Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Aus alten Feinden werden neue Freunde!“ Das sagen mir die Ahnengeist gleich zu Beginn in einer Vision und es ist auch der Grund warum ich mir die ganzen Strapazen antue.
Danke für das Gespräch.
Bitte, die Geister haben es so gewollt, jetzt muss ich aber wieder los, ich muss nach Norden zu den Wyrajken, dort scheint sich etwas zu regen und so wie ich den Autor kenne nichts Gutes. Hoffentlich legt er mir dieses mal weniger Steine in den Weg, würde mich mal über einen herzlichen Empfang freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.