Dienstag, 25. März 2025

[Autoreninterview] Rudolf A. Feichtinger


Autoreninterview
Rudolf A. Feichtinger

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Mein Name ist Rudolf Alexander Feichtinger. Ich bin aktuell 32 Jahre alt und derzeit in Salzburg wohnhaft, ursprünglich aber aus Ebensee im schönen Salzkammergut. Ich bin Vollblut Nerd, ich liebe Tabletop (Warhammer), Pen and Paper, ich betreibe LARP und ich bin außerdem auch noch ein Metalhead und Vater von zwei Katzen :)
Hauptberuflich bin ich Bewährungshelfer in Salzburg, habe davor Pädagogik und Erziehungswissenschaften studiert.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Puh, ich schreibe eigentlich seit dem ich, glaub ich 12 oder so war. Ich hab damals schon viel gelesen und mir gedacht, ich möchte auch eigene Geschichten schreiben. Hab dies dann mal mehr und mal weniger stark verfolgt. Es ist jedenfalls für mich ein tolles Hobby, ich freue mich, dass ich mittlerweile auch Werke veröffentliche und diese gut ankommen, aber es ist in erster Linie ein Hobby für mich, welches ich gerne mache und mir Kraft gibt :)
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Derzeit sind von mir zwei Romane erschienen.
„Eisenheim“, das erste Buch, das in der von mir erdachten Welt Agahma spielt. Es ist ein Dark Fantasy Werk, welches in diese Welt einführt und die ersten Missstände dieser zeigt, Rassismus (Menschen gegen Nichtmenschen wie Zwerge und Orks), eine starke Kirche die Magie unterdrückt und politische Intrigen.
„Ostheim“, dieses Buch setzt direkt an den Geschehnissen von Eisenheim an, hat aber auch wie Eisenheim eine in sich abgeschlossene Geschichte. Ich empfehle dennoch, es als zweites zu lesen, da es Spoiler für Eisenheim enthält.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
„Nordlande“, das dritte Agahma Buch ist derzeit im Lektorat und soll noch 2025 erscheinen. Ebenso schreibe ich gerade an einer Trilogie in dieser Welt, da bin ich gerade mittendrin :)
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Ich fechte sehr gerne, bin auch Mitglied bei INDES Salzburg und mittlerweile auch Cotrainer für das Langschwerttraining. Ebenso bemale ich gerne meine Warhammerfiguren oder spiele Tabletop oder Pen and Paper Spiele. Last but not least, schreibe ich natürlich sehr, sehr gerne, da es für mich auch eine Art Psychohygiene ist.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Ich lese sehr gerne Science Fiction Bücher, aktuell die X Wing Reihe aus dem Star Wars Expanded Universe. Aber einer meiner Lieblingsautoren ist Christoph Hardebusch, seine „Die Trolle“ Reihe habe ich verschlungen und sie hat mich auch etwas geprägt :)
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Ganz unspektakuläre, bei mir Zuhause auf dem Schreibtisch. Ich bin leider leicht ablenkbar, das heißt ich schließe meist die Vorhänge, Handy weg, Musik für die Stimmung und los geht’s :)
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Meist fange ich um 9 zu arbeiten an, diese geht dann im Schnitt bis ca. 15 Uhr, dann heim, dann etwas Freizeit und am Abend Sport. Schrieben tue ich meist am Wochenende am Vormittag, da bin ich am kreativsten.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Lesen aktuell Science Fiction, Schreiben aktuell Dark Fantasy, wobei ich auch Pläne für Sci Fi habe ;)
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Puh – hm. Ehrlich gesagt nein, bin nicht so der Motto Mensch XD
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Ich war zwar noch nie dort, aber ich will unbedingt mal nach Island, bin generell eher im Norden denn im Süden daheim.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Konstruktive Kritik ist mir sehr wichtig. Mich interessiert Feedback sehr und ich nehme es auch zu Herzen. Ob und wie ich es dann umsetze ist meine Entscheidung.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Mehr Freiheiten, ich hatte ein Angebot bei einem Verlag, hat dann aber nicht so gepasst und ich bin sehr froh nun den Selfpublisher Weg gegangen zu sein.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Genießt euer Leben :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.