Samstag, 29. März 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Die Hochzeitsallergikerin von Roosa Root

 



Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit der Autorin Roosa Root, um mit ihr über ihr Buch „Die Hochzeitsallergikerin“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für dein Buch zu antworten. Kannst du uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen beschreiben?
Es ist das weibliche Pondent zu „Hangover“.
Mein Roman zeichnet sich durch einen lockeren und humorvollen Schreibstil aus, der Leser:innen auf eine ganz besondere Reise mitnimmt. Die Probleme der Protagonisten sind realitätsnah und direkt aus dem Leben gegriffen. Wer also eine abenteuerlustige Geschichte über generationenübergreifende Freundschaft, Liebe, persönliche Weiterentwicklung, Schicksal, Selbstliebe, skurrile Partynächte mit einer ordentlichen Portion Humor schätzt, dem lege ich dieses Buch ans Herz.
Deine Charaktere erleben ja so einiges. Fällt es dir leichter sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Ich würde sagen, es gleicht sich aus, denn ich mag tatsächlich beides.
Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Ich liebe den Wendepunkt in dieser Geschichte, mit dem keiner gerechnet hat! Da ich nicht spoilern möchte, darf ich dazu nicht mehr verraten.
Wie viel echte Roosa steckt in dem Buch oder auch in dem ein oder anderen Charakter?
Ha! Ich glaube das werden sich meine Vorgesetzten und Bekannten tatsächlich fragen.
Hat sie das wirklich alles erlebt?
Geht es bei ihr zu Hause hinter verschlossenen Türen vor allem bei offenherzigeren Szenen auch genauso zu?
Ich muss euch jetzt leider enttäuschen – Nein! Ich schreibe zwar in der ICH-Perspektive, was aber gleichzeitig nicht bedeutet, dass “ich“ es bin. Es sind erfundene Geschichten!
Zurück zur Frage: Um ehrlich zu sein, ist es bunt durchgemischt.
Definitiv der Humor, die Abenteuerlust, das Lockere, die Partykanon (aber nur bis 22h, dann bin ich in der Regel durch :-)).
Ich führe ein klassisches Familienleben wie Sophia, teile die Hobbys von Pia und bin eine weltoffene Person wie Minerva. Mit Gretchen fällt mir außer der Brille im Moment keine Gemeinsamkeit ein. :-)
Wie würden dich deine Charaktere beschreiben?
Dein Lachen hört man schon von weitem.
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert?
Mein Titel war tatsächlich anfangs ein anderer. Gemeinsam mit dem Verlag wurde dann ein marktorientierter Titel gefunden, der mir aber auch total gut gefällt!
Bist du zu 100% zufrieden mit dem Cover oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Mein Verlag bezieht mich überall mit ein – ich liebe es!
Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
„Ich habe ausschließlich das fokussiert, was andere alles erreicht haben und was mir verwehrt blieb. Und genau daran habe ich fataler Weise auch meinen eigenen Wert bemessen. Ja, ich habe mich so darin verstrickt, dass ich gar nicht wahrnehmen konnte, wieviel Positives es eigentlich in meinem Leben gibt. Heute weiß ich, ich bin so viel mehr – trotz Misserfolgen oder Scheitern!“
Pia aus die Hochzeitsallergikerin
Das ist eine sehr tiefgründige Stelle, von der ich denke, dass sie viele betrifft. Die Lustigen dürft ihr dann selbst herausfinden.
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.