
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Hi, allerseits. Ich freue mich, heute mit dir über unsere Geschichte zu plaudern und sie dir näherbringen zu dürfen. Danke für die Einladung.Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Ja, klar. Ich bin Aljoscha Jassin, 25 Jahre alt und habe mein Architekturstudium in diesem Jahr abgeschlossen. Direkt im Anschluss bin ich in die Firma meines Vaters eingestiegen, da ich diese als bestes Startbrett für meine Zukunft ansehe. Ich lebe in Manhattan, bewohne dort ein Loft am Central Park und habe Studium und Beruf bisher an oberste Stelle in meinem Leben gesetzt.Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Ja, was soll ich sagen. Bisher habe ich nichts vermisst in meinem Leben. Erst als ich bei einem unglücklichen Zusammenstoß auf Kylar traf, merkte ich, was mir wirklich fehlt: Ein Partner, der mich liebt und vor allem mit mir umzugehen weiß. Ich habe sofort die Verbindung zwischen Kylar und mir gespürt und mal ehrlich: die Chemie, die zwischen uns gegriffen hat, haben sogar alle umstehenden Personen bemerkt. Das war wie ein Befreiungsschlag für mich. Kylar als meinen Partner und Dom anzuerkennen war das Beste, was mir passieren konnte. Ich habe viel über mich und auch über uns gemeinsam gelernt und bin an dieser Beziehung gewachsen.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Alle Lebensabschnitte, durch die sie mich bzw. uns geführt hat, haben ihre Daseinsberechtigung. Ich mag sehr, dass sie unsere Beziehung nicht nur in den Anfängen durchleuchtet hat, sondern uns viel Zeit gab, uns zu festigen, um aus Kylar und mir eben das Paar zu machen, das alle Höhen und Tiefen gemeinsam meistern kann.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Schwierig. Ich glaube, es ist die Stelle, an der Kylar unsere „Probezeit“ aufgehoben hat und mich kurz zuvor auf eine Schaukel an einer Eiche setze. Das war heiß – und bis dahin das Schärfste, was ich jemals erlebt habe.Was glaubst du, wie viel Elisa steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
Gar nicht so viel, weil sie mit unserer Geschichte selbst ihr gewohntes Terrain verlassen hat. Dafür bin ich ihr auch mehr als dankbar. Denn alles andere wäre uns nicht gerecht geworden.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Sie war sehr nett zu uns im Buch. Bis auf diese eine Stelle, dafür mag ich sie nicht. Das hat nicht nur mir, sondern vor allem Kylar den Boden unter den Füßen weggezogen. Sie meinte, das war nötig, damit wir uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist und im Leben zählt. Im Nachgang gebe ich ihr Recht – gemein war es trotzdem.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Uh, Titelfindung und Elisa – das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wie immer hat sie sich sehr schwer getan, obwohl der Titel so, wie er nun ist, klar auf der Hand gelegen hat. Einen besseren gibt es nicht. Mitspracherecht, hm, nicht so wirklich.Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Ich liebe es. Wenn ich dürfte, würde ich viel öfter vor Kylar knien. Die Zeit lässt es nicht zu. Unsere Leben lassen es nicht zu. Wenn es allerdings passt und ich mich vor ihn knien darf, macht es die Welt ein Stück besser für mich. Kylar sagt dazu: In mich kehrt Ruhe ein, sobald ich mich auf ihn konzentriere und damit trifft er es auf den Punkt. Weißt du eigentlich, wie schön es ist, wenn der Geist auch mal abschalten darf?Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Ich bin nicht deine zweite Wahl.“ Das sagte Kylar anfangs zu mir und forderte Prio 1 in Bezug auf seine Person bei mir ein. Das war erst mal schwierig zu filtern, aber mir war klar: Wenn ich ihm diese nicht einräume, dann räumt er sie für mich auch nicht ein. Es war also eine Win-win-Situation und ich bin unfassbar stolz auf mich, damals zugestimmt zu haben.Danke für das Gespräch.
Ich habe zu danken und hoffe, Kylar ist mit meinen Antworten zufrieden ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.