Donnerstag, 4. September 2025

[Autoreninterview] Arla Reiche


Autoreninterview
Arla Reiche

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Hallo, mein Name ist Arla Reiche (ist ein Pseudonym) und ich bin 12 Jahre alt. Zurzeit Schülerin und lebe in Oberbayern.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Schon im Alter von sechs Jahren, habe ich mir das Lesen selber beigebracht und bin ich die Fantasiewelten eingetaucht. Meine Mutter ist auch Autorin und anscheinend habe ich ihr Talent Geschichten zu schreiben geerbt. Mir macht es Spaß, Geschichten auszudenken.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Bisher nur „Frühlingsnebel – Jahreszeiten Teil 1“, jedoch arbeite ich zurzeit an Teil 2.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Ja, aber sicher. Immer wenn ich Zeit habe, schreibe ich ein bisschen weiter.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Lesen, Musik hören und zeichnen.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Am liebsten lese ich »Tigerteam« von Thomas Brezina. Leider sind die Bücher schon stark vergriffen und deshalb komme ich da aktuell nicht weiter mit der Reihe.
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Mein Bett hat einen montierten kleinen Tisch. Auf dem ich nicht nur meine Hausaufgaben mache, sondern auch meine Geschichten schreibe. Rechts davon ist ein riesiges Fenster, was für genug Licht sorgt. Auf dem Tisch stehen all meine Stiftebecher und Ausmalbilder liegen da.
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Unter der Woche stehe ich so gegen 6:30 Uhr auf, was ab September früher wird, weil ich auf eine andere Schule gehe. Danach wird gefrühstückt, Zähne geputzt, umgezogen und dann zur Schule gegangen. Bisher war mein Unterricht unter der Woche meistens bis 15:30 Uhr, außer dienstags und freitags. Danach geht es nach Hause, was essen und Freizeit. Am Abend duschen, essen und ab ins Bett. Am Wochenende darf ich ein wenig länger wachbleiben und ausschlafen. Meistens gehe ich am Wochenende nur meinen Hobbies nach.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Fantasy und Detektivgeschichten beim Lesen. Beim Schreiben Fantasy für Kinder bzw. Jugendliche.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
»Du darfst der Mensch sein, der du sein willst«
Zitat Michelle Obama: »Man kann in der Welt leben, wie sie ist, aber das hindert uns nicht daran, alles zu tun, um die Welt so zu gestalten, wie sie sein sollte.«
Aus meinem Buch: »Eine einfache Lösung gibt es nicht«
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Deutschland, hier bin ich geboren und aufgewachsen. Ich mag es hier, will gar nicht woanders hin.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich bin nicht ganz kritikfähig. Wenn mir jemand was sagt, geht das bei einem Ohr rein, beim anderen wieder raus.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Für einen Verlag bin ich noch zu jung und beim Selfpublishing habe ich den Vorteil, dass meine Mutter Lektorat, Korrektorat, Buchsatz und Cover selber machen kann. Den Druck und die Bestellungen kann sie auch in Auftrag geben.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Zuerst bedanke ich mich sehr für das Interview. Was ich sagen will, gebt nie eure Träume auf. Und wenn möglich unterstützt mich bitte als neue junge Autorin und kauft mein Buch. Das würde mich sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.