
Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit der Protagonistin Marissa und ihrer Autorin, um mit ihnen über das Buch „Marry Me On Valentine“ zu sprechen.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Hallo. Mein Name ist Marissa Steiner und freue mich heute dabei sein zu dürfen.Es wäre toll, wenn du dich meinen Lesern vorstellen würdest, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Mein Name ist Marissa Steiner. Ich bin wahrscheinlich 27 Jahre alt, man muss ein wenig rechnen können, um mein im Buch rauszufinden. Und ich bin die Protagonistin des Werkes.Beschreibt uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Naja. Im ganzen Buch geht es eigentlich um meine Dummheiten. Wisst ihr, ich habe in der Vergangenheit ganz schön was erlebt, brauchte viele Therapien und brauche sie bis jetzt. Und dann kam er: Lukas. Ich dachte, mein Leben wäre perfekt. Doch dann verändert er sich nach seinem Heiratsantrag an mich und ich kann damit nicht umgehen. Was aber so alles passiert, müsst ihr selbst lesen. Unter anderem all meine Fehler.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen? Hat sie dich richtig eingeschätzt?
Im ganzen Buch gibt es eigentlich fast keine einfachen Situationen für mich. Doch ich glaube nicht, dass es meiner Autorin gefallen hat, mich da durchzuführen. Tatsächlich wird es sehr gefährlich für mich. Wer aber das Nachwort liest, weiß, dass meine Autorin keine Sadistin ist, der das gefallen hat. Sondern, dass es ihr sehr schwerfiel.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Ganz ehrlich? Das Ende und ein Rückblick in die Vergangenheit, als ich 18 Jahre alt war. Ansonsten gibt es glaube ich nicht sehr viel Positives, was ich mögen könnte.Was glaubst du, wie viel Linda steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter? Hat er alles gefunden oder gibt es da noch etwas verstecktes?
Es könnte sein, dass ich eine Spiegelung von meiner Autorin bin. Denn auch sie hat Fehler in ihrer Vergangenheit gemacht, bezüglich Liebesleben. Natürlich nicht solche wie ich, aber schon solche, die man sehr bereut.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Hilfsbereit, nett, kreativ und emotional.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Der Titel ist der Auslöser im ganzen Buch. Ein Heiratsantrag für den Valentinstag. Der stand von Anfang an fest.Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Mir gefällt es sehr gut, denn wenn die Blutspritzer nicht dagewesen wären und das Messer, hätte es glatt als Liebesroman durchgehen können. Diese Dinge auf dem Cover spielen übrigens eine Rolle im Buch.Was ist jeweils euer Lieblingszitat aus dem Buch?
»Seine Verwandtschaft ist groß und als ich seine Eltern weinen sehe, ist es auch um mich wieder geschehen. Dabei dachte ich, ich hätte schon genug geweint. Mein Körper belehrt mich eines Besseren. « Diese Stelle zeigt ganz gut, wie es um mich in diesem Moment stand.Danke für das Gespräch.
Sehr gerne. Meine Autorin hat mir das komplette Antworten überlassen 😊 ich fühle mich sehr geehrt und hoffe, dass viele das Buch kaufen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.