Donnerstag, 14. August 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Daddys befreites Verlangen von Jessica Graves


 

Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit den Protagonisten Ariana und Victor aus „Daddys befreites Verlangen“, um mit ihnen über das Buch und ihre Autorin zu sprechen.

Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Victor: Immer gerne, schön, wieder hier zu sein
Könntet ihr euch meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Victor: Sicher. Hallo, mein Name ist Victor und ich bin Manager bei Tag und Daddydom bei Nacht.
Ariana: Manchmal auch Daddydom bei Tag.
Victor: Kommt auf den Tag an.
Ariana: Hey, ich bin Ariana und ich bin im letzten Semester meines Studiums. Das bedeutet, für mich beginnt bald der Ernst des Lebens. Wie ich den verbringe, weiß ich noch nicht.
Beschreibt uns bitte das Buch in maximal 5 Sätzen.
Victor: Wir können nicht zu viel verraten, immerhin ist es der dritte Band. Aber eins können wir versprechen: Es gibt Winterszenen, tropische Urlaubsszenen, heiße Sexszenen und romantische Momente. Am Ende gibt es ein Happy End und dazwischen sogar Drama – vor allem für mich.
Glaubt ihr, macht es der Autorin Spaß euch in so manche schwierige Situation zu stoßen?
Victor: Eindeutig, ja.
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch?
Victor: Es gibt eine Szene unter einem Wasserfall, die mir sehr gefällt.
Ariana: und das Ende.
Victor: Richtig, das Ende.
Was glaubt ihr, wie viel von eurer Autorin steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?
Victor: Nach drei Büchern und so vielen Erlebnissen ist das schwer zu sagen. Sicher einiges, denn man schreibt ja, was man kennt. Aber das äußert sich in so vielen Kleinigkeiten, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann.
Wie würdet ihr eure Autorin beschreiben?
Ariana: Beim letzten Buch meinte ich „Unheimlich, aber manchmal gnädig“. Jetzt, mit dem Ende im Hinterkopf, ist sie doch netter, als ich erwartet habe.
Victor: Als guter Dom habe ich ihr Spiel natürlich von Anfang an durchschaut.
Ariana: Natürlich.
Wisst ihr wie es zum Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Oder hattet ihr sogar Mitspracherecht?
Victor: Der Titel ist vor allem symbolisch gemeint. Nach den Herausforderungen und Entbehrungen werden wir befreit – von unseren inneren Hürden und Kritikern, von äußeren Umständen, die uns abhalten wollen. Er stand also recht früh fest.
Ariana: Mitspracherecht hatten wir keines, aber das stört mich nicht. Ich bin nicht gut in sowas.
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr noch einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Ariana: Ich liebe es, vor allem das Print. Beim Farbschnitt sind die Tropenblumen aus unserem Urlaub mit drauf, was ich richtig schön finde.
Victor: Die Ebooks sind eher mein Stil, schön düster und Szene-orientiert.
Was ist euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch?
»Möchtest du gern vom Weihnachtsmann übers Knie gelegt werden?«
Bemüht, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, warf Ariana ihr Haar zurück und reckte das Kinn. »Vielleicht war ich ja artig?«
Victor hob eine Augenbraue. »Prinzessin, du warst vieles, dieses Jahr, aber ganz sicher nicht artig.«
Danke für das Gespräch
Victor: Danke, dass du uns erneut eingeladen hast.
Ariana: Ja, wir haben zu danken!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.