Samstag, 24. Mai 2025

[Autoreninterview] Lea M. Beckmann


Autoreninterview
Lea M. Beckmann

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Ich kann es definitiv versuchen.😊 Ich bin Lea und ich schreibe am liebsten High Fantasy Romance sowie Queere Romance – und dabei darf es auch gerne mal dark werden. In meinen Büchern liebe ich es, die verschiedensten Charaktere und Dynamiken zu ergründen und Geschichten zu erschaffen, die mitreißend und komplex sind und vor allem eines tun: die verschiedensten Gefühle hervorrufen.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Puh, so genau kann ich das gar nicht beantworten. Das Schreiben war eines meiner allerersten Hobbys und gefühlt war es schon immer ein Teil von mir. Aber meinen ersten Roman habe ich im Alter von 12 Jahren geschrieben und seitdem habe ich mich so sehr ins Geschichtenerzählen verliebt, dass man mich mittlerweile kaum noch von meiner Tastatur wegbekommt.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
„In Love & Danger: Alter Ego“ wird mein Debüt sein. Es handelt sich dabei um eine Mafia/Billionaire Romance, die das erste Buch einer queeren Dark Romance-Reihe darstellt und als Einstieg deutlich weniger dunkel als ihre Folgebände ist – mit viel schlagfertigem Banter und zwei Hauptcharakteren, die so einigen Gefahren ins Auge blicken müssen, um ihr Happy End zu bekommen.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Ja. Ich schreibe bereits fleißig an den nächsten Büchern der Reihe. Eigentlich bin ich schon beim vorletzten, überarbeite momentan aber noch einmal das zweite, weil dieses dann (hoffentlich) als Nächstes veröffentlicht wird.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Abgesehen vom Schreiben? Laut meiner Schwester nicht viel. :D
Nein, Spaß (so halb). Ich lese sehr gerne und liebe es, von meinen beiden Katern, Kit und Oreo, in so manche Kuschel- oder Spielsession verwickelt zu werden. Darüber hinaus verbringe ich auch unheimlich viel Zeit mit meiner Schwester, die zeitgleich meine beste Freundin ist und nie die Augen verdreht, wenn ich mal wieder anfange, ihr von all meinen neuen Ideen zu berichten.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Eigentlich nicht, also ich bin eher der Typ, der sich immer wieder neu verliebt und momentan vor allem durch Booktok auch viele neue Bücher und Autor*innen entdeckt. Aktuell bin ich aber ein ganz großer Fan von der Gay Romance Autorin Bree Wiley und warte zudem gespannt auf „Every Breath After – Part II“ von Jessie Walker.
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
In 90% der Fälle schreibe ich an meinem Schreibtisch und weil ich dabei immer viele Notizblätter um mich herumliegen habe, ist der auch extra dafür schön groß. Jetzt, da aber die Sonne wieder öfters rauskommt, schnappe ich mir allerdings auch mal mein Tablet und gehe raus auf meinen Balkon, um dort mit einer Extraportion Vitamin D an meinen Büchern zu arbeiten.
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Wegen meiner Erkrankung verbringe ich momentan die meisten Tage zu Hause. Geweckt werde ich von meinen Katern und mit das Erste, was ich tue, ist es, meinen Computer anzuschalten. Dort setze ich mich dann ans Schreiben und Arbeiten, bis es Zeit zum Kochen fürs Abendessen ist. Und entweder schreibe ich anschließend weiter oder verbringe den Abend mit meiner Schwester. Zwischendurch wird natürlich auch mal die Wäsche gewaschen oder sonstige Hausarbeit erledigt, aber das versuche ich eigentlich, so schnell wie nur irgend möglich hinter mich zu bringen.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben sind es dieselben: High Fantasy Romance und Queere Contemporary (gerne auch Dark) Romance.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Dream big.
Ich war schon immer jemand, der große Träume hatte und auch an große Träume geglaubt hat. Ich möchte mich nicht von Rationalität oder Realismus unterkriegen oder ausbremsen lassen und bin fest davon überzeugt, dass wenn ich etwas wage, ich nur gewinnen kann – auch wenn es vielleicht nicht immer das ist, was mir dabei eigentlich im Sinn stand.
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Die Seychellen. Vor 2 Jahren habe ich mir den Traum erfüllt, zusammen mit meiner Schwester dorthin zu fliegen, und es war wirklich eine once-in-a-lifetime Erfahrung für mich. Ich liebe sowieso das tropische Klima und ganz zufällig (*hust*) sind auch die Schauplätze in meinen Büchern oftmals schön warm und sonnig.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Eigentlich komme ich gut mit Kritik klar und weiß auch, wann ich aus ihr lernen und wann ich sie auch mal unbeachtet lassen kann. Nur, wenn es meine eigene Kritik ist, könnte mein Umgang deutlich besser mit ihr sein, denn ich habe die Tendenz, oft ein bisschen zu hart zu mir zu sein.
Warum hast du dich entschieden zu einem Verlag zu gehen und nicht Selfpublisher zu werden?
In erster Linie, weil es schon immer ein Traum von mir war, ein Buch bei einem Verlag zu veröffentlichen. Aber darüber hinaus habe ich mich von all den Anforderungen fürs Selfpublishing ziemlich erschlagen gefühlt und habe es für mich als die bessere Wahl empfunden, mit einem Verlag zusammenzuarbeiten. Insbesondere auch mit dem dead soft Verlag, der sich bei dem gesamten Veröffentlichungsprozess nach meinen Wünschen und Vorstellungen gerichtet hat, sodass ich mich mit meinem Buch in sicheren Händen gefühlt habe.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Nicht nur in jedem Buch steckt eine Geschichte, sondern auch in jedem Menschen. Also seid lieb zueinander. Manchmal weiß man nicht, wie das dunkelste Kapitel aussieht und wer vielleicht gerade darin feststeckt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.