


Reihenvorstellung
Heute treffe ich mich mit Danny, Arianna und Gideon und ihrer Autorin Jenn Roberts, um mit ihnen über die Reihe „Westcliff Academy“ zu sprechen.
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit habt, um mit mir über die Reihe zu reden.
Könnt ihr uns die Reihe, bestehend aus den Teilen „Ich rette dich“, „In jedem Leben“ und „Zurück zu uns“ mit wenigen Worten vorstellen?Jenn: Sehr gerne.Danny: Danke an dich, dass wir hier sein dürfen.Gideon: Eigentlich hab ich ja zu tun. Solltest du auch, oder Danny?Danny: So viel Zeit muss sein. Erst dieses Interview, dann suchen wir weiter.
Ihr als Charaktere wachst mit euren Aufgaben, entwickelt euch weiter, besteht so manche Situation. Was glaubt ihr? Fällt es der Autorin leichter euch durch einfache, lustige oder durch schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?Jenn: Es geht um Ariana, eine anfangs sechszehnjährige Schülerin eines britischen Eliteinternats, die sich plötzlich zwischen Licht und Schatten befindet und erkennen muss, dass alles, was sie dachte zu sein, nicht stimmt.Ariana: Atlantis hat existiert, existiert noch immer, und ich bin der Schlüssel dazu.Gideon: Dieser Schlüssel zeigt uns den Weg, wie wir es der Welt wieder offenbaren können.Danny: Es geht um mehr als nur darum, Atlantis zu offenbaren. Es ist eine Reise durch die Zeit zu den Anfängen einer langen Liebesgeschichte, doch diese Geschichte ist eine Tragödie. Es geht darum, über sich hinauszuwachsen, den Mut nicht zu verlieren, nach Hause zurückkehren zu können und endlich mit der Liebe zusammen zu sein, mit der du schon immer zusammen sein wolltest – auch wenn alles dagegen sprach. Mein Leitmotiv durch die Jahrtausende: Wir werden zusammen sein, in diesem oder jenem Leben.Ariana: Ich rette dich, in jedem Leben, zurück zu uns. Ja.
Habt ihr Lieblingsstellen in der Reihe, die ihr uns gerne vorstellen würdest?Danny: Ganz klar – düster. Ich meine, ich musste immer wieder mit ansehen, wie die Liebe meines Leben stirbt. Jenn ist ziemlich gemein.Jenn: Ich habe nicht damit zu tun, dass Atlantis unterging und du fliehen musstest.Danny: Du hättest uns zusammen fliehen lassen können.Jenn: Hätte ich. Aber dann hätte es die Westcliff Trilogie nie gegeben.Ariana: und damit auch nicht mich. Also ja, Jenn lässt uns häufig durch düstere Situationen gehen, vor allem im zweiten und dritten Teil. Aber sie liebt auch lustige Situationen – die Szenen im Speisesaal, meine Mutter – oh Gott, meine Mutter! Das GabelstablernDanny: Deine Ängste.Gideon: Mir hätte sie auch ein paar lustige Momente schenken können.Ariana: Das kommt noch. Du hast den Schatten deiner selbst besieht, wir finden noch die guten und besonderen Momente für dich.
Jetzt eine Frage direkt an die Autorin: Wie viel echte Jenn steckt in den Büchern oder dem ein oder anderen Charakter?Ariana: Bitte nicht die Stelle mit meiner Mutter!Danny: Ich werde nie vergessen, als ich dich das erste Mal gesehen habe, dort unter den Linden an der Westcliff Academy. Da wusste ich, dass in diesem Lieben vielleicht alles gut werden könnte.Ariana: Die Nacht bei meinem Urgroßvater 70 Jahre vor unserer Zeit werde ich nie vergessen. Oder weißt du noch, unser Ausflug zum Glastonbury Tor. Immer, wenn du mir etwas über mich und unsere Heimat erzählt hast, fühlte ich mich mehr wie ich selbst.Gideon: Lieblingsstellen habe ich nicht.Ariana: Ich werde nie vergessen, als ich dich zum ersten Mal seit deinem Verschwinden wiedergesehen hatte, Gideon. Was danach aus uns werden würde, habe ich nicht kommen sehen.Gideon: Ich hätte mehr Auftritte im Buch gebraucht.Danny: Mir gefällt auch der Epilog. Ganz am Ende von Band 3. Dort liegt …Jenn: Das verraten wir nicht!
Jenn: Ariana ist Ich – mit 16 Jahren. Unsicher, einfach verdammt unsicher. Muss ich mehr dazu sagen?Wie würdet ihr als Protagonisten die Autorin beschreiben?
Wisst ihr, als Hauptcharaktere, wann die Idee stand eine Reihe zu schreiben? Stand es von vornherein fest, dass es ein Mehrteiler wird, oder haben deine Protagonisten ein Eigenleben entwickelt?Danny: Definitiv einen Hang zur DramatikAriana: Aber auch romantisch. Es gab schon auch richtig schöne Momente.Gideon: Und grausam. Sie lässt dich in einem Moment auf dem Höhepunkt deines Lebens stehen, um dir danach alles zu nehmen.Lyn: Absolut die Beste! Ich bekomme ein Spinoff! Hallo? Wie cool ist das denn?Henry: Und ich muss die männliche Hauptrolle spielen.Lyn: Keiner wollte das, Dix. Nicht mal ich.Ariana: Auf jeden Fall will Jenn am Ende nur das beste für uns. Und sie holt alles aus uns raus, damit wir über uns hinauswachsen können.Danny: Du meinst diese eine Sache, wo du zur Königin auf Zeit gekrönt wurdest?Ariana: Das war echt brutal. Ja. Also Jenn, das hätte wirklich nicht sein müssen.
Wann kamen die Titel? Standen die im Vorfeld schon fest, oder entwickelten sie sich im Laufe des Schreibprozesses?Ariana: Sie hat mit 16 Jahren bereits eine Geschichte über Atlantis schreiben wollen. Da waren es auch drei Teile. Dann, über 25 Jahre später, hat sie mich zum Leben erweckt und die Story in ein Jugendbuch-Setting eingeflochten.Danny: Mich liebt sie schon ihr ganzes Leben. Ich war schon immer der Bookboyfriend ihrer Wahl.Gideon: Und ich kam, als sie diesen keltischen Mythos um Arianrod und Gwydion entdeckt hat. Der geborene Bruder.
Danny: Eigentlich hieß die Trilogie „Time Girl“. Eigentlich war das Internat auch an der Ostküste und hieß Eastcliff Academy. Dann wurde es, aufgrund der Nähe zu Glastonbury, an die Westküste gesetzt. Und der Titel war Programm.Wer ist denn der Coverdesigner?
Ariana: Nadja Schindler. Sie hat wirklich tolle Arbeit geleistet. Ich liebe das Wappen der Schule und die Farben.Seid ihr mit den Covern zu 100% zufrieden, oder würdet ihr nachträglich noch etwas ändern wollen?
Zum Abschluss würden mich noch eure Lieblingszitate aus den Büchern interessieren.Danny: Die Cover sind toll. Der Farbschnitt könnte etwas mehr „Wow“ vertragen, deshalb …Ariana: Jenn hat die liebe Kira beauftragt, nur für sich, für uns, für unser Bücherregal einen Farbschnitt zu zeichnen. Darauf sind wir schon mega gespannt.Gideon: Nur tauche ich darauf nicht auf.Ariana: Tut mir leid, großer Bruder, aber es ist eben die Geschichte von Danny und mir.
Danke für das Gespräch.1. „Ich werde durch Feuer und Regen gehen, durch alle Zeiten, um zu dir zurückzufinden“, versprach er mit fester Stimme. „Wir werden einen Weg finden.“2. Er kann sie nicht retten. Egal, was er tut. Denn es ist seine Schuld.3. „Ich glaube, ich kann das nicht“, stieß ich hervor, weil mir plötzlich ganz flau im Magen wurde. Was, wenn ich versagte? Wenn ich es nicht hinbekam und am Ende doch alles wieder in dieser Welt endete? Das wäre mein Untergang.„Du kannst es, Ariana“, sagte er überzeugt, drehte mich zu sich und packte meine Schultern. Eindringlich sah er mich an. „Du bist die stärkste und wundervollste Frau auf der ganzen Welt. Wenn es eine schafft, dann bist du es.“4. „Wenn du willst, müssen wir nichts mehr mit Atlantis zu tun haben. Wir können alles vergessen und vor der Aufgabe weglaufen, Time Girl. Wenn du vor Gwydion fliehen willst, dann folge ich dir, wohin auch immer. Ich mache alles, was du willst. Ganz egal, was wir tun, wir tun es in diesem Leben zusammen.“5. „Konfrontieren wir die Menschheit mit der Wahrheit, würden wir unsere Welt, wie sie jetzt existiert, auf den Kopf stellen. Nichts wäre mehr, wie es vorher war. Alles würde sich ändern durch die Offenbarung, dass Atlantis tatsächlich existiert.“ Ich beobachtete ihn aufmerksam. Mir war bewusst, was ich gerade tat, denn ich stellte genau das infrage, auf das er seit tausenden von Jahren wartete.Sein Land. Die Möglichkeit zur Heimkehr.
Jenn: Ich danke dir, dass wir wieder dabei sein durften.Ariana: Danke. Es hat uns großen Spaß gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.