
Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit den Protagonisten Kilian und Mattis aus „My Cabin under the Night Sky“, um mit ihnen über das Buch und ihre Autorin zu sprechen.
Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Könntet ihr euch meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?M: Sehr gern. Wir freuen uns auf das Interview, nicht wahr, Kilian?K: Ja, total! Danke, dass wir das machen dürfen.
Beschreibt uns bitte das Buch in maximal 5 Sätzen.M: Dann fange ich doch direkt an. Ich bin Mattis, waschechter Millennial und Graupageien-Papa. Mein Job ist es, die Texte von Menschen zu verbessern. Als Lektor würde ich direkt Graupapageien-Papa anstreichen. (Lacht) In meiner Freizeit restauriere ich alte Möbel. Neben mir sitzt meine große Liebe. Den Rest kann er euch selbst erzählen.K: Ich bin Kilian Weber und arbeite in der Bäckerei Weber in Bergbach. Mattis und ich sind zusammen zur Schule gegangen und wir lieben unsere Haustiere. Und ich liebe ihn. Aber muss ich das überhaupt erzählen?M: Du kannst alles erzählen, was du möchtest, mon étoile.K: Das interessiert doch niemanden, oder? Soll ich den Leuten da draußen erzählen, dass ich viel zu früh aufstehe, um Rosinenbrötchen zu backen und Torten zu gestalten, die Sibbi dann verkauft?M: Nun, in den Geschichten, die das Leben schreibt, interessieren sich die Menschen besonders für die Figuren und deren Alltag. Dafür, wie sie fühlen und lieben. Du brauchst hier nicht sagen, zu welcher Uhrzeit du Zimtstern ausführst. Aber deine Gedanken sind tatsächlich spannend für Lesende. Ich würde sagen, wir beantworten die nächste Frage. Willst du derweilen kurz auf meinem Schoß entspannen und dich ankuscheln?K: Erst mal die nächste Frage, mon ciel, ja? (nimmt Mattis' Hand und lächelt)
Glaubt ihr, macht es den Autorinnen Spaß euch in so manche schwierige Situation zu stoßen?M: Kili, ich möchte hören, wie du unsere Geschichte siehst. Erzähl du es bitte!K: Äh, also, es ist eine Geschichte von zwei Männern, die sich sehr geliebt haben und durch äußere Einflüsse getrennt worden sind. Der eine hatte nie Selbstbewusstsein und der andere steckte in einer dunklen Phase seines Lebens fest. Und dann entschied Zimtstern, Buddy zu besuchen und führte die beiden Männer nach einer Ewigkeit wieder zusammen. Aber der eine steckte in einer toxischen Beziehung fest und der andere war eine wandelnde Green Flag und hätte niemals einen Schritt gewagt. Wie viele Sätze sind das jetzt?M: (zieht Kilian zu einem Kuss heran) Ich liebe dich.K: (grinst) Ich dich mehr!
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch?M: Wenn sie ambitionierte Autorinnen sind, sollte es ihnen Spaß machen, uns durch die Vielfalt der Emotionen zu jagen. Niemand will langweilige Geschichten lesen. Wenn ich jetzt ganz objektiv auf unsere Geschichte schaue, haben Ela und Maya einen äußerst soliden Job gemacht. Den Rest hat das Lektorat erfüllt. Schade, dass ich es nicht selbst übernehmen konnte. Ich schweife ab: Die Lesenden wissen nun auch mit unserem Band, sprich, was sie erwartet. Die Cabin-Love-Reihe ist eine humoristische Welt mit Spice, Liebe und Happy Ends. RomCom ist erfüllt, eine Prise Drama ist gegeben und wie gewohnt ist es spicy. Natürlich ist Band 3 mein liebster Band. So ganz objektiv kann ich dann doch nicht argumentieren. Immerhin geht es um die Liebe meines Lebens und meine Wenigkeit.K: Kannst du bitte die nächsten Werbeflyer für die Bäckerei schreiben, bevor Papa das wieder macht?M: Natürlich. Wir können das zusammen erledigen. Ich freue mich schon darauf.
Was glaubt ihr, wie viel von euren Autorinnen steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?K: Der Abend am See. Nicht, weil das so verdammt heiß war, als Mattis zwischen den Bäumen stand. Sondern, weil mir da schon sehr viele Dinge hätten klar sein müssen. Vor allem, dass ich meinem Ex gegenüber fast kein schlechtes Gewissen hatte. Oder erst sehr viel später. Und da hätten schon alle Alarmglocken in mir schrillen sollen. Wenigstens überhöre ich nicht meinen Wecker.M: Für mich war es der Moment, als ich ihm in die Augen sah. Zum ersten Mal nach Jahren. Und dann ein weiteres Mal, als ich ihm zeigte, was ich für ihn gebaut habe. Immer in der tiefen Hoffnung, dass er irgendwann zu mir zurückfindet.K: (flüstert) Ich musste erst zu mir selbst zurückfinden ...
Wie würdet ihr eure Autorinnen beschreiben?M: Das mag jetzt vielleicht banal klingen, aber Maya und ich teilen unsere Liebe für Eis. Und Soft-BDSM. Maya liest solche Bücher gern zur mentalen Entspannung und ich… nun ja … ich sollte mir jetzt etwas auf die Zunge beißen.K: Beiß lieber auf meine Zunge, Mattis. (zeigt Mattis die Zunge und wird rot) Äh, ja, was ich von meiner Autorin bekommen habe … Äh, das Falsche im falschen Moment rauszuhauen, weil wir glauben, dass es witzig ist, aber eigentlich ist es das nicht? Wir lieben beide Chips und diese eine ganz bestimmte Serie.
Wisst ihr wie es zum Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Oder hattet ihr sogar Mitspracherecht?M: Ela und Maya sind sehr ambitioniert und perfektionistisch. Als Lektor würde es Spaß machen, mit den beiden zu arbeiten. Als Mensch, der sehr viel Wert auf Auszeiten legt, mahne ich direkt, dass die beiden besser auf ihre Work-Life-Balance achten sollten. Aber da kann ich mir wahrscheinlich den Mund fusselig reden. Sie werden ihre Ohren verschließen und einfach weiterarbeiten.K: Ich bewundere kreative Menschen immer sehr. Also, ich bin selbst kreativ, aber mit meinen Händen. Alles, was mit Buchstaben, Zahlen und Noten zu tun hat … meine Fresse. Und die beiden sind auch so stark und Multitasking-fähig. Kinder, Haushalt, Jobs … dann sind die wieder krank und arbeiten trotzdem. Könnte ich nicht. Sobald meine Nase rinnt, lieg ich flach!
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr noch einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?M: Unser Band war eigentlich der erste Teil der Reihe. Fabian & Ty, sowie Remo & Victor sind erst danach entstanden. Da wären wir wieder beim Antrieb und dem elendigen Perfektionismus. Die beiden haben derartig Gas gegeben, um direkt Anfang 2025 zu veröffentlichen. Also unter uns: Wir sind ein ganz besonderes Paar für die beiden, denn mit unserer Geschichte fing alles an.K: Ohne Fabian & Ty oder Remo & Victor wäre Bergbach auch ein ganzes Stück weit weniger bunt, meinst du nicht?M: Natürlich, mon étoile. Das wollte ich damit auch nicht sagen. Du weißt doch, wie sehr ich die Männer als Freunde schätze. Ich bin sehr froh, dass sie in Bergbach sind.
Was ist euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch?K: Die Farben finde ich total ansprechend. Und wie wir darauf abgebildet sind … ist süß. Angezogen mitten im Wald, ein seltener Anblick.M: (lacht) Mmh, du bringst mich durcheinander. Wie war die Frage gleich?
Danke für das GesprächM: »Und ich liebe dich. Ich würde alles für dich tun, damit du endlich aufwachst und verstehst, dass du zu mir gehörst. So wie es sein sollte, wie es richtig ist. Du und ich sind richtig.«K: »Safe Space … Früher hat es den Begriff bei uns noch nicht gegeben, trotzdem ist Mattis genau dieser sichere Hafen für mich gewesen, mein Leuchtturm in der Dunkelheit, mein Fels in der Brandung. Inzwischen ist er zur Eiche geworden, thront über der Natur, spendet Atem und Ruhe. Frieden für meine Seele.«
M: Danke, dass wir uns vorstellen durften. Kilian, wir müssen jetzt los. Ich habe Lust auf einen Waldspaziergang.K: Danke und tschüss!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.