Mittwoch, 19. März 2025

[Autoreninterview] Anja Dannenberg


Autoreninterview
Anja Dannenberg

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Hallo, ich bin Anja, 29 Jahre alt und leidenschaftliche Autorin und Illustratorin. Ich liebe es, neue Welten zu erschaffen, und vor allem liebe ich es, die Figuren darin von einer emotionalen Szene in die nächste zu jagen. 🤭
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Lange bevor ich angefangen habe, zu schreiben, hab mir Geschichten erzählt und in Zeichnungen festgehalten. SILVER CENTAURI ist die erste Geschichte, die ich unbedingt schriftlich festhalten wollte – so bin ich zur Autorin geworden. 😉
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
„Silver Centauri – Feline Seele“ ist der erste Band meiner dystopischen Dilogie. Darin handelt es von einem schaurigen Forschungsinstitut, das Versuchstiere in menschenähnliche Mischwesen verwandelt, und einer zarten Liebesgeschichte, die sich zwischen einer jungen Angestellten und einem Katzenmutanten entwickelt.
Die Geschichte wird aus Sicht der Angestellten Faith und der des Katzenmutanten FEL4-142 erzählt.
In „Silver Centauri – Felines Herz“ dreht sich alles um die Frage, ob es Faith gelingen wird, FEL4-142 die Freiheit zu schenken.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Aktuell arbeite ich an keinem neuen Werk, nehme mir aber vor, irgendwann ein Prequel zu SILVER CENTAURI zu schreiben, in dem die Vorgeschichte meiner Antagonistin Melina Warner erzählt wird. Sie hat eine herzzerreißende Vergangenheit, die sich lohnt erzählt zu werden.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Freizeit? Was ist das? xD Nein, im Ernst, ich stecke quasi jede freie Sekunde in meine Herzensprojekte. Entweder ich schreibe, illustriere oder kümmere mich ums Marketing. Es fällt mir sehr schwer, meine Zeit nicht irgendwie produktiv zu nutzen.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Ich lese eigentlich nicht viel, durch die Buchbubble in Instagram bin ich dennoch auf einige Selfpublishing-Werke gestoßen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Um nur mal zwei zu nennen:
„2384 Subject Zero“ von Akima Clary
„Chimärenstadt“ von L. U. Sanders
Die beiden Bücher liebe ich ganz besonders, weil sie thematisch eine sehr große Ähnlichkeit zu SILVER CENTAURI haben. Aus diesem Grund haben wir Autorinnen auch eine kleine „Katzengang“ auf Instagram gegründet. 😺
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Am liebsten arbeite ich an meinem Schreibtisch mit drei Monitoren. Ich habe beim Schreiben immer viele Programmfenster offen, sei es für Recherche, Inspiration oder weil ich gerade Testlesefeedback einarbeite. Wenn ich richtig konzentriert schreibe, hab ich meistens einen großen Bubbletea neben mir stehen. Das ist für mich fast schon Tradition geworden.
Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Momentan bin ich in Weiterbildung. Mein Tag besteht also aus 8 Stunden konzentriertem Lernen. Wenn ich danach noch Energie habe, kümmere ich mich um Organisatorisches rund um meine Bücher.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Am liebsten lese ich Romane in den Genres Fantasy, Romantasy und Dystopien – im Prinzip also das, was ich selbst schreibe und schreiben würde
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Früher hätte ich mich als sehr sensibel eingestuft, was Kritik angeht. Aber Dank meine Testleserinnen für SILVER CENTAURI ist mir bewusst geworden, dass es immer nur eine Frage davon ist, wie die Kritik formuliert wurde. Tatsächlich bin ich zu großen Anpassungen fähig, wenn Kritik auf eine konstruktive und ermutigende Weise formuliert wurde.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Ursprünglich wollte ich bei einem Verlag veröffentlichen, einfach weil ich dachte, so macht man das eben. Ich hab mich riesig gefreut, als SILVER CENTAURI von einem Kleinverlag angenommen wurde. Dann wurde mein Veröffentlichungsdatum jedoch so weit in die Zukunft verschoben, dass ich um eine Vertragsaufhebung bat. Kurz darauf habe ich alles in Gang gesetzt, um mein fertiges Manuskript alsbald selbst zu veröffentlichen. Auch wenn professionelles Selfpublishing teuer ist, bin ich durch und durch glücklich mit meiner Entscheidung.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Etwas mitgeben? Hmm gerne. 🤭
Geh mit offenen Augen und einem offenem Herz durch die Welt. Frage dich, weshalb du Dinge so wahrnimmst wie du sie wahrnimmst, und hab keine Angst davor, über dich hinauszuwachsen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.