Dienstag, 13. Mai 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Saiten-Umbruch - Dreck auf der Seele von Melanie Dommenz


Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Nebencharakter Tristan, um mit ihm über das Buch „Saiten-Umbruch – Dreck auf der Seele“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
(zupft nervös an seinem Hemdkragen) „Ich muss mich entschuldigen, aber ich bin schrecklich aufgeregt.“
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
„Mein Name ist Tristan. In der Geschichte wage ich einen für mich sehr großen Schritt, weil ich mit meinem Bruder Deniz von Berlin nach Bayern ziehe.“
Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
„Oh, das ist nicht mein Buch. So viele Figuren spielen darin eine große Rolle. Es gehört uns allen. Aber was mich betrifft, würde ich sagen, ich darf endlich das Leben von einer Seite kennenlernen, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Als wäre ich ein kleiner Vogel, der zu ersten Mal seine Schwingen ausbreitet. Zuerst klammere ich mich noch an mein sicheres Nest, flattere ängstlich und unsicher. Doch schon der erste Flug ist eine Offenbarung.
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
„Um ehrlich zu sein schickt mich Meli ins Glück. Kein Weg ist immer gerade, auch meiner hat ein paar Kurven, dennoch finde ich mich in einem wahrgewordenen Traum wieder.“
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
(lächelt verlegen) „Jede Stelle mit … huch jetzt hätte ich fast zu viel gesagt.“
Was glaubst du, wie viel Melanie steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
„Ich denke in jedem von uns steckt ein Teil ihrer Persönlichkeit. In jedem Teil der Geschichte Erfahrungen die von ihrem Leben erzählen.“
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
„Meli ist ruhig und besonnen, liebevoll und einfühlsam, unglaublich verspielt aber auch hart wie Granit.“
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
„Der Arbeitstitel des Manuskripts war: Wenn Musik dir den Dreck von der Seele wäscht. Aber das ist doch sehr lang und so wurde „Dreck auf der Seele“ daraus.
Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
„Es passt perfekt zur Handlung des zweiten Bandes. Feuer und Wasser sind dafür ein fabelhaftes Bild.“
Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht. Oh, das hört sich jetzt nicht so gut an.“
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.