Mittwoch, 14. Mai 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Erträumt - Die Nächte des Schicksals von Jasmin Engel


 
Buchvorstellung einmal anders

Ich warte seit einer Ewigkeit auf die Autorin Jasmin Nadine Engel, aber sie kommt nicht. Ich setze mich in dem Park auf eine Bank und sehe einen Kindle dort liegen. Da ich von Natur aus, ein neugieriger Mensch bin, nehme ich ihn zu Hand.

Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das darauf enthaltene Buch. Es ist genau das um das es heute gehen soll. „Erträumt – Die Nächte des Schicksals“ von Jasmin Nadine Engel. Ich beginne ein wenig darin zu schmökern. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Hast du denn überhaupt keine Fragen? Interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«

Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit Büchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten über das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Als ich gerade beginnen will, läuft Jasmin auf mich zu und setzt sich zu mir auf die Bank. Nach einer Begrüßung lege ich mal los. 😊

Wollen wir das Interview nun zu dritt machen?
Ja, gerne. Das ist mal etwas anderes. Das wird bestimmt lustig.
Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um mit mir zu reden.
Sehr gerne. Vielen Dank auch an dich, dass du dir die Zeit nimmst.
Kannst du dich als Buch meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Ich bin Band 1 von 2 einer düster-romantischen Fantasy-Dilogie. Wer das Thema luzide Träume und parallele Zwischenwelten interessant findet, muss mich unbedingt lesen. Außerdem alle, die Hunde lieben. In der Geschichte, die sich in mir befindet, ist nämlich die wichtigste Nebenfigur eine freche Hundedame, die in den Zwischenwelten sprechen kann. Die Geschichte in mir wird euch zum Träumen, Lachen, aber auch Gruseln bringen.
In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihm leichter fällt sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen? Siehst du es als Autorin genau so?
Ich denke, für mich als Buch ist es angenehmer, wenn die in mir enthaltenen Charaktere schöne, witzige oder spannende Erlebnisse haben als traurige und schwierige. Aber auch mir als Autorin fällt es nicht leicht, meine Figuren mit ihren Ängsten zu konfrontieren und sie in Situationen zu führen, in denen sie bedroht, hintergangen oder angegriffen werden. Für ihre Geschichte ist das jedoch leider manchmal notwendig.
Habt ihr Lieblingsstellen, die ihr uns gerne vorstellen würdet?
Wir mögen beide die Stelle im Buch sehr gerne, in der Protagonistin Rain und ihre Hundedame Polly zum ersten Mal in einer Zwischenwelt aufeinander treffen. Natürlich sind beide überrascht, besonders Rain, da sie nicht gedacht hätte, dass ihre Hündin auch luzide Träume erleben kann – und darin zu sprechen vermag. Es ergibt sich ein witziger Dialog zwischen den beiden, doch Polly erzählt Rain auch bereits von besorgniserregenden Gerüchten, die auch Rain betreffen.
Weißt du wie viel Jasmin tatsächlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt? Hast du dazu noch etwas hinzuzufügen oder stimmst du deinem Buch zu?
Ich als Buch würde sagen, dass so einiges von Jasmin in der Geschichte in mir steckt. Sie hat selbst luzide Träume und kann die Erlebnisse und Orte daher gut beschreiben. Ihre Protagonistin Rain hat auch viel mit Jasmin gemeinsam. Es gibt aber jemanden im Buch, die direkt nach einem realen Vorbild gestaltet wurde. Hundedame Polly im Buch entspricht Jasmins Hündin Tiffy. Ja, all dem stimme ich als Autorin zu.
Wie würdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben? 
Buch: Ich würde die Autorin als fantasievoll und einfühlsam beschreiben – sonst würde sie nicht immer mit ihren Protagonisten mitleiden.
Rain: So sehr mitleiden kann unsere Autorin auch wieder nicht, sonst hätte sie mich nicht in dermaßen schwierige, düstere und schmerzhafte Situationen gebracht.
Hündin Polly: Aber sie hat dich auch mit vielen tollen Dingen gesegnet. Zum Beispiel mit mir, deiner wichtigsten Stütze. Doch auch mit Silas, deinem Traummann.
Rain: Kann sein. Die Autorin und ich haben viel gemeinsam. Wir sind beide eher introvertiert und keine Draufgänger. Aber wir sind auch bereit, für etwas einzustehen und Risiken einzugehen, wenn es für ein gutes Ziel ist.
Buch: Die Autorin schreibt schon seit sie ein Teenager ist, hatte ihre erste Romanveröffentlichung aber erst 2020. Seitdem sind vier Bücher von ihr in Kleinverlagen erschienen und ich finde es toll, dass der 2. Band meiner Geschichte Anfang 2026 die 5. oder 6. Veröffentlichung sein wird. Je nachdem, ob davor noch ein anderer Roman von ihr erscheinen wird. Das hängt immer auch von den Verlagen ab.
Hündin Polly: Ich als Hundedame finde es natürlich super, dass die Autorin Tiere so liebt und besonders Hunde aus dem Tierschutz, wie mich.
Rain: Unsere Autorin hatte in all den Jahren ihres Weges als Autorin schon mit vielen Hindernissen und auch manchmal Zweifeln zu kämpfen, aber sie ist dran geblieben. Das ist das Wichtigste.
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattest du viel Mitspracherecht?
Der Titel hat sich noch ein, zwei Mal verändert, stand aber nach dem Schreiben der ersten Kapitel des Romans bereits fest. Der Verlag hat uns die Wahl des Titels überlassen und nur geprüft, ob es ihn schon gibt. Da das nicht der Fall war, blieb es bei Erträumt – Die Nächte des Schicksals.
Bist du zu 100% zufrieden mit deinem Cover / Outfit oder würdet ihr nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Ich bin sehr zufrieden mit der kunstvollen, schönen Gestaltung des Covers von saje Design. Gerade heutzutage, da selbst die Cover größerer Verlage mit KI gestaltet werden, war es der Autorin wichtig, ein handgezeichnetes und individuell designtes Cover zu haben.
Zum Abschluss würde mich noch euer Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
Ich habe mich für folgendes Lieblingszitat aus Erträumt – Die Nächte des Schicksals entschieden, da es die Geschichte recht gut zusammenfasst:
„Eine sprechende Hundedame, ein schwärmerischer Traummann, eine schmerzhafte Falle, eine andere Traumreisende und sechs bedrohliche Gestalten in roten Gewändern – war sie da nicht schon viel zu tief in etwas hineingeraten? Hatte Rain sich naiv in die Geschickte von Welten verstrickt, die nicht die ihren waren?“
Die Leute, die an mir vorbeigehen, sehen mich schon komisch an, deshalb höre ich auf zu reden und lächle den Personen einfach zu. Aber ich lasse es mir nicht nehmen, noch einmal kurz zum Buch »Danke, für deine Geduld und Antworten« zuzuflüstern.

Dann wende ich mich der Autorin zu. »Danke dir für das sehr interessante Interview.«
Jasmin: Ich danke dir für die spannenden Fragen und das Zuhören.
Als Jasmin weggeht, vertiefe ich mich wieder in das Buch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.