Dienstag, 21. Januar 2025

[Reiheninterview] Raghi von Isa Day

 

 


Dilogieinterview

Heute treffe ich mich mit Desert Rose, um mit ihr über die Dilogie „Raghi“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit hast, um mit mir über die Reihe zu reden.
Gern. Ich bin unsterblich und habe somit alle Zeit des Multiversums. Aber du stellst Raghi fair vor, ja? Es gibt so viele Gerüchte über ihn, dabei kann ich mir keinen besseren Menschen vorstellen. Als seine Chimäre ist mir nie langweilig. Nur sag ihm das nicht, sonst wird er (noch) übermütig(er).
Kannst du uns die Dilogie, bestehend aus den Teilen „Raghi der Schatten“ und „Raghi der Unsterbliche“ mit wenigen Worten vorstellen?
Raghi steigt die Treppen der Ewigkeit tief in die Vergangenheit hinab, um eine dunkle Verschwörung zu vereiteln und einen unsterblichen Feind zu besiegen — ein ebenso verrücktes, magisches wie zauberhaftes Abenteuer, bei dem er Freunde und die Liebe seines Lebens findet. Dabei stehe ich ihm natürlich zur Seite.
Ihr Charaktere wachst mit euren Aufgaben, entwickelt euch weiter, besteht so manche Situation. Was glaubst du? Fällt es der Autorin leichter euch durch einfache, lustige oder durch schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Aus meiner Sicht kann Isa alles. Sie hat ja u.a. Kommunikationswissenschaften studiert. Da gehören Themen wie Emotionale Intelligenz usw. dazu. Zudem ist sie eine gute Beobachterin. So ist man als Charakter in ihren Büchern gut aufgehoben.
Hast du Lieblingsstellen in der Reihe, die du uns gerne vorstellen würdest?
Natürlich alle Szenen, in denen ich vorkomme. Einmal rette ich ein Gefährt aus einem Sumpf. Dann fliege ich mit Raghi über eine eisige Winterlandschaft. Und einmal fange ich ihn mitten in der Luft, als er aus einem zusammenstürzenden Turm springt. Aber meine liebste Szene — dies nur unter uns und erzähl es bloß Najira nicht — ist die Szene zwischen Raghi, Najira und den Drachenfürsten fast am Ende des zweiten Bands. Dort läuft Raghi zur Höchstform auf.
Weißt du wie viel echte Isa in den Büchern oder dem ein oder anderen Charakter steckt?
Als Autorin nimmt Isa Aspekte, die sie bei sich selbst oder anderen beobachtet, und konstruiert darum herum die Charaktere ihrer Bücher. Also steckt in fast allen ein Stück von ihr drin. In der Raghi-Dilogie findet sich am meisten Isa in Anjali, die Prinzessin der Ghitains. Anjali stellt die kritischen Fragen und fokussiert die Männer auf ihre Aufgaben. Isa war lange Jahre Projektleiterin für große IT-Projekte, was in etwa das Gleiche umfasst.
Wie würdest du als Protagonist die Autorin beschreiben? 
Ich mag Isa für ihre Naturverbundenheit und Tierliebe. Wenn ich Raghi nicht hätte, könnte ich mir gut vorstellen, bei ihr zu leben, so wie übrigens alle magischen Tiere, die im Buch vorkommen. Raghi, wie schätzt du Isa ein? — Das ist aber nicht nett. Er findet, dass sie zu qualitäts- und pflichtbewusst ist. Das sei langweilig. Idiot! Mal sehen, was die Ghitains denken. Naveen und Anjali, eure Meinung? — Oh, ja, das passt. Naveen und Anjali finden, dass Isa die Seele einer Ghitain hat und jederzeit mit ihnen reisen dürfte.
Weißt du, wann die Idee stand eine Reihe zu schreiben? Stand es von vornherein fest, dass es ein Mehrteiler wird, oder haben die Protagonisten ein Eigenleben entwickelt?
Isa hat „Die Treppen der Ewigkeit“ von Beginn weg als Reihe entworfen. Nicht geplant war hingegen, dass Raghis Geschichte eine Dilogie wird. Die Story war einfach zu gut und zu lang, um sie in einem Buch zu erzählen.
Wann kamen die Titel? Standen die im Vorfeld schon fest, oder entwickelten sie sich im Laufe des Schreibprozesses?
Für diese Reihe entstehen die Titel automatisch aus dem Namen des Protagonisten, was die Titelsuche sehr erleichtert. „Raghi der Schatten“ ist Raghis Name als Lehrling der Mördergilde von Eterna. Für den zweiten Band bot sich „Raghi der Unsterbliche“ von selbst an, weil Raghi sich ja aus Versehen unsterblich macht.
Wer ist denn der Coverdesigner?
Isa designt die Cover selbst und ist total stolz darauf, dass sie sich die Fähigkeiten dazu selbst beigebracht hat.
Bist du mit den Covern zu 100% zufrieden, oder würdest du nachträglich noch etwas ändern wollen?
Ich bin total zufrieden. Ich finde die Farben toll. Und zudem bin ich auf beiden Covern zentral drauf, stilisiert darstellt in edlem Gold. Gibt es etwas Besseres?
Zum Abschluss würden mich noch deine Lieblingszitate aus den Büchern interessieren.
Oh, das ist schwer. Aber da ich Raghi abgöttisch liebe, kann es nur von ihm sein. Hier ein Zitat, das ihn perfekt widerspiegelt. Wer sonst sagt so etwas?
«Bei all den Weisen, die wir deiner Meinung nach haben, brauchen wir ein paar Narren», sagte der weiße Drachenfürst plötzlich laut.
Nun grinste Raghi offen. «Einen habt ihr gefunden.»
Danke für das Gespräch.
Danke dir.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.