
Buchvorstellung einmal anders
Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Könntet ihr euch meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?F: Immer wieder gern!T: Ich habe dafür eigentlich keine Zeit. Aber ich weiß, dass wir Autor:innen diese Dinge tun müssen. Es gehört zum Job und nervt uns alle massiv, weil es von unserer kostbaren Schreibzeit abgeht. Fabian, kann ich das überhaupt so ehrlich sagen oder wirke ich dadurch arrogant?F: Das passt so. Du bist es ja auch.T: War klar, dass du das sagst. Ich kenne mich nun mal im Business aus. Lassen wir das! Wie war die erste Frage gleich noch?
Beschreibt uns bitte das Buch in maximal 5 Sätzen.F: Fabian Kaiser, ihr kennt mich vielleicht noch von damals, als ich bei den Berlin Penguins gespielt habe.T: Ich bin Ty. Ja, genau, der Ty Wilder – Bestsellerautor für Cozy-Crime-Romane. Mein Name sollte bekannt sein.F: Das A steht für Arroganz!T: Soll ich dich daran erinnern, wer am Bergbacher See zuerst angesprochen wurde? Es ist okay, dass die Menschen den Autor dem Sportler vorziehen. Es wird dir keine Zacke aus der kaiserlichen Krone brechen. Kommt jetzt die nächste Frage?F: Wer braucht denn Stunden … Lassen wir das!
Glaubt ihr, macht es den Autorinnen Spaß euch in so manche schwierige Situation zu stoßen?T: Ein sportlicher und ein gebildeter Mann werden von einer extrovertierten Verlegerin in eine Waldhütte gesperrt. Schreib du den nächsten Satz, Fabian. Wir wechseln ab. Sonst will das Interview niemand lesen, weil es ausufernd ist.F: Der arrogante Autor sucht nach Inspiration und eine Möglichkeit, sein loses Mundwerk zu trainieren.T: Nenn mich nicht immer arrogant, nur weil ich weiß, wer ich bin. Der durchtrainierte Sportler arbeitet lieber mit an meiner Geschichte, als mir Skifahren beizubringen.F: Denn der durchtrainierte Sportler versteht nach zehn Minuten, dass das Selbstbewusstsein des Autors im Schnee auf der Piste endet.T: Und der arrogante Autor ist so ein schrecklicher He-Falls-First-Enemies-to-Lovers-Book-Boyfriend, der es nicht zugeben kann. Küss mich! Sofort! Sonst drehe ich hier durch, wenn ich noch eine Frage lang zu tun muss, als würdest du mich nicht komplett um den Verstand bringen. Nächste Frage, bitte!
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch?F: Glauben? Ich weiß es!T: Ich habe mir die WhatsApp-Chats der beiden durchgelesen. Womöglich liegt es daran, dass die beide Feuer-Sternzeichen sind. Die beiden schicken sich den ganzen Tag Flammen und sabbernde Smileys hin und her. O Gott! Die lieben das echt, was sie mit uns anstellen.F: Und wann schreiben sie dann? Oh, Ty! Das ist also Schreiben? Nur Emojis austauschen und am Ende liegt ein fertiges Buch am Tisch?T: Du hast keine Ahnung, was Multitasking bedeutet und welche Kapazitäten Gehirne von Autor:innen haben. Die können alles gleichzeitig. Und nebenbei gehen die beiden noch per Live-Chat eine Zigarette rauchen. Die sind richtig wild. Ehrlich! Ist das Interview gleich vorbei? Ich will arbeiten.F: Deine Fantasie geht mit dir durch ...T: Ich lasse dich in dem Glauben!
Was glaubt ihr, wie viel von euren Autorinnen steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?F: Die, als wir im Badezimmer gestört wurden. Dein Blick, Ty!T: Ich lese dieses Buch nicht. Ich kann es nicht. Vor allem, wenn ganz Deutschland und Österreich Wort für Wort mitliest, was ich dort alles … O Gott, was ich dort alles treibe. Wasser! Hat jemand ein Glas Wasser für mich?F: Dabei kommen lustige Begriffe drin vor. Wie Rohr, zum Beispiel! Solltest du dir mal ansehen die Stelle. Ich hab gelacht. Laut.T: Das ist nicht witzig. Du solltest jetzt sehr vorsichtig sein, was du hier im Interview sagst, herzallerliebster Kaisermaier! Nächste Frage!F: Sonst was? Muss ich die restlichen Fragen allein beantworten, weil Herr Autor gerade die Muse geküsst hat und jetzt unbedingt schreiben gehen muss? Vergiss deinen Bademantel nicht, Wilder!T: Nächste Frage!
Wie würdet ihr eure Autorinnen beschreiben?F: Zwei Autorinnen, die einen Autor zum Protagonisten machen? Nächste Frage!T: Maya schreibt gern im Bademantel. Wie genau, werde ich hier nicht näher definieren. Fabian, was hast du von Ela?F: Ich weiß nur, dass Ela zwei Wintersportarten beherrscht.
Wisst ihr wie es zum Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Oder hattet ihr sogar Mitspracherecht?F: Hexen! Auch die Verlegerin.T: Ich stimme Fabian ausnahmsweise zu. Und jetzt küss mich endlich. Ich warte schon Ewigkeiten.F: Zieh dir erst den Bademantel an, bitte. Ich wärme derweil auf.T: Erst ein Kuss. Dann alles weitere.F: Du weißt, wo das endet. Aber du sollst dein Manuskript überarbeiten und ich wollte mich derweil ums Abendessen kümmern.T: Cannelloni?F: Was sonst?
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr noch einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?T: Es ist logisch, oder? Hütten im Wald? Cabin? Winter? White Sky? Das kann Fabian erklären. Mir gefällt die Frage nicht!F: Du hast Titelfindungsschwierigkeiten und ich beschäftige mich nicht mit dem Thema. Das überlasse ich voll und ganz den Schreibenden.
Was ist euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch?T: Ich liebe das Cover und ich liebe selten Dinge.F: *schaut Ty nur an*
Danke für das GesprächF: Ich bin raus! Schreib- und Lesefragen interessieren mich ja mal so gar nicht.T: Fabian hat recht! Es kommt sehr auf die Stimmung an. Gerade möchte ich einen Kuss, den ich noch immer nicht bekommen habe.Erinnerst du dich noch? Ich lese jetzt vor.»Was sagst du da?«, zischt er und mein Herz klopft bis zum Hals.»Du kannst nicht küssen.«»Fick dich, Wilder.«»Fick mich, Kaiser.« Seine Augen werden groß, doch ich lächle ihn nur an. »Mit dem Mund.«Guck nicht so. Mach es endlich!F: Hier? Vor allen Leuten?T: Es ist ein Kuss. Natürlich.F: Ein Kuss, ja?T: Nächste Frage!
F: Ich danke!T: Die PR wird uns sehr gut tun. Hoffentlich teilen es genug Menschen, die gern Gay-Geschichten lesen, um uns maximale Aufmerksamkeit zu verschaffen. Nun ja, ich danke auch.F: Vielleicht hätten wir doch mehr knutschen sollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.