
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass ihr heute Zeit habt und für das Buch antwortet. Würdet ihr euch vielleicht gegenseitig beim Interview unterstützen?
Ich hatte ein langes Gespräch mit eurer Autorin, deshalb wäre es schön, wenn ihr euch meinen Lesern vorstellen könntet.Melissa: Klar, ich freu mich.Marvin stöhnt genervt und verdreht die Augen.Anita: Marvin, musst du schon wieder den Misanthropen raushängen lassen? Wir bekommen hier die Chance, uns vorzustellen.Marvin: Selbst schuld, du hast mich so geschaffen. Aber gut … dann lasst uns starten.
Beschreibt uns das Buch in möglichst wenig Sätzen.Melissa: Hi, liebe Leser, ich bin Melissa, 18 Jahre alt und die Protagonistin im Buch. Ich reise gerne, liebe gutes Essen und verbringe gern Zeit mit meinen Freunden, meiner kleinen Schwester Leni und meinem Freund.Marvin: Und ich bin Marvin.*Kurze Pause*Wie, ich muss noch mehr sagen? Na gut … ich bin 19 Jahre alt und gelernter Installateur. Ich mag sämtliche Filme aus dem Marvel-Universum.
Macht es dir Spaß, deine Protagonisten ein wenig zu quälen? Sie in Situationen hineinzuwerfen, die schwierig sind? Warum nicht einfach und schön? Müssen Gefahren und Stolpersteine immer sein?Marvin: Alles fängt damit an, dass Melissa einen Streit mit ihrem Vater hat und klatschnass durch den Regen zum Bus flüchtet. Daraufhin halte ich ihr in letzter Sekunde die Tür auf und ja … so treffen wir uns zum ersten Mal.Melissa: Wobei du anfangs ein echter Kotzbrocken bist mit deinen Vorurteilen. Aber dann lernen wir uns besser kennen und verlieben uns. Wir müssen so einige Hürden nehmen und um unser Glück kämpfen. Vor allem, weil wir aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Doch Anita steht zum Glück auf Happy Ends.
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch, die ihr den Lesern des Blogs gerne vorstellen würdet?Anita: Geht so. Also ich …Marvin und Melissa lachen beide laut auf.Marvin: Geht so? Ist das dein Ernst, du Sadistin?Melissa: Da muss ich ihm leider recht geben …Anita: Na fein, tut mir leid. Aber ihr seid doch in eurer Entwicklung gewachsen und die Leser fühlen richtig schön mit euch mit und finden euch sympathisch und nahbar.Marvin: Wie gut, dass du dir deine Taten schönreden kannst …
Wie viel echte Anita steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?Melissa: Meine ist die Stelle, wo Marvin mich ENDLICH küsst. Ich dachte schon, das passiert in diesem Leben nicht mehr.Marvin: Hm, das ist schwer. Die Kuss-Szene hatte schon richtig viel Tension. Meine Lieblingsszene ist die, in der ich sehnsüchtig auf dem Bahnsteig auf dich warte und dich aus dem Zug heraus endlich wieder lächeln sehe.Anita: Oooooh, manchmal bist du mir so süß und kitschig geraten. Die Leser werden es lieben, auch wenn du selbst es schrecklich findest.
Wie würdet ihr als Hauptcharaktere eure Autorin beschreiben?Melissa: In mir steckt einiges an Anita.Anita *lacht*: Na ja, so viel Geld wie du hab ich leider nicht.Melissa: Aber du bist auch sehr empathisch und mitfühlend. Hast das ein oder andere erlebt, das ich im Buch auch erlebe.Marvin: Ich weiß, dass sie, wie ich, in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen ist und ihr das Thema „Soziale Herkunft“ deswegen wichtig ist. Deswegen steckt auch ganz viel Herzblut in Anitas Buch. Und das mit den Selbstzweifeln … das hat sie leider auch.
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattet ihr zwei vielleicht sogar Mitspracherecht?Melissa: Ziemlich chaotisch, ich könnte so ja nicht arbeiten. Die schreibt kreuz und quer irgendwelche Szenen, mal eine in der Mitte, mal den Schluss, dann überarbeitet sie wieder den Anfang …Marvin: An Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude mangelt es ihr auch. Wir haben schon ziemlich oft unseren eigenen Willen durchgesetzt. Vor allem die Nebencharaktere. Ich meine, hallo? Steven und Livia haben einfach ein eigenes Buch eingefordert und bekommen das jetzt tatsächlich!
Marvin *lacht*: Da wären wir wieder beim Thema Chaos und Entscheidungsfreude. Es gab mehrere Arbeitstitel, bis sie dann irgendwann bei dem gelandet ist. Da haben wir uns zurückgehalten, aber wir finden es cool, dass unsere Namen im Untertitel stehen.Seid ihr zu 100% mit dem Cover zufrieden oder hättet ihr nachträglich noch etwas ändern wollen?
Wisst ihr, was mich noch interessieren würde? Euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch.Melissa: Es ist perfekt, ich liebe, liebe, liebe dieses Cover! Das Highlight ist natürlich das Gänseblümchen, das sich durch die ganze Geschichte zieht. Und da Anitas Lieblingsfarbe grün ist, war eigentlich von Anfang an klar, dass das Cover diese Farbe haben wird.Marvin: Ich hab übrigens noch immer nicht verarbeitet, dass es große Gänseblümchen gibt … auch wenn keiner danach gefragt hat.Anita: Das wissen wir, Marvin.
Vielen Dank für das GesprächMarvin: Es gibt eine Szene, in der Melissa und ich eine Sandburg bauen. Und davor sagt sie etwas sehr schönes zu mir. Dabei bin ich wirklich emotional geworden.Melissa: Und kurz darauf schlägst du vor, Pärchenfotos zu machen, obwohl du das total hasst, und sagst dazu: „Vielleicht ist mit dir alles ein bisschen weniger dämlich.“ Das war wirklich süß!
Alle drei in Chor: Sehr gern! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.