Montag, 20. Oktober 2025

[Autoreninterview] Anita Hauck


Autoreninterview
Anita Hauck

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Ich bin Anita und schreibe New Adult Romane mit tiefgründigen Themen und Figuren, die auf Charakterentwicklung stehen. Mit meinem Partner und einem großen Rudel Bücher lebe ich in Wien. Wenn ich nicht schreibe oder lese, findet man mich auf Reisen, im Fußballstadion oder bei einem gemütlichen Spieleabend mit Freunden.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Bereits als Kind habe ich gern abenteuerliche Geschichten geschrieben und Comics gezeichnet. Im jungen Erwachsenenalter ist die Leidenschaft dann etwas in den Hintergrund gerückt, doch seit vier Jahren schreibe ich mit Herz und Seele Liebesgeschichten.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
„So close yet so far“ (Band 1 der „Meadow Flowers“-Reihe) ist mein Debütroman und am 05.09.25 erschienen.
In meinem Buch trifft die behütete und im Luxus aufgewachsene Melissa auf Marvin – einen tätowierten, „einfachen“ Handwerker, der in der Brennpunktsiedlung des Bezirks lebt. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Je tiefer sie allerdings hinter die Fassade des anderen blicken, desto mehr scheint sie zu verbinden. Aber haben zwei Menschen aus so unterschiedlichen Verhältnissen überhaupt eine Chance auf die große Liebe? Und was, wenn das Leben dazwischenfunkt?
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Ja, derzeit schreibe ich an Band 2 der „Meadow Flowers“-Reihe, in dem die Leser:innen ein Wiedersehen mit zwei Nebenfiguren aus „So close yet so far“ erleben.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Ich bin leidenschaftliche Fußball-Anhängerin mit Jahreskarte fürs Stadion. Außerdem liebe ich es zu reisen.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Meine Lieblingsautorin ist Kyra Groh. Bei ihren Büchern müsste ich nicht einmal den Klappentext lesen, um sie zu kaufen
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Am liebsten schreibe ich in einem gemütlichen Café oder auf einer langen, entspannten Zugfahrt.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
In beiden Fällen New Adult. Ich lese auch gern RomComs.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Nein
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Nein
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Würde ich schon sagen, solange sie konstruktiv und respektvoll ist. Wenn dies nicht der Fall ist, versuche ich, sie mir nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Als ich im stillen Kämmerlein begonnen habe, SCYSF zu schreiben, hab ich es als Ausgleich zum Brotjob gesehen. Dann hat es Form angenommen und irgendwann kam der Wunsch auf, die Geschichte in die Welt zu tragen. Als mein Manuskript fertig war, war ich zu ungeduldig, darauf zu hoffen, vielleicht irgendwann 2027 veröffentlicht zu werden. Die Freiheiten (in Bezug auf Inhalt, Titel, Cover etc.) waren natürlich auch ein wichtiger Punkt.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Wenn ihr euch für eine Liebesgeschichte mit Tiefgang interessiert, der es trotz Emotionalität nicht an Leichtigkeit und Humor fehlt, freue ich mich, wenn ihr meinem Buch eine Chance gebt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.