Sonntag, 5. Oktober 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Erben alter Feindschaft von Emily Margaret Walsh


Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit der Autorin Emily Margaret Walsh, um mit ihr über ihr Buch „Erben der Feindschaft“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für dein Buch zu antworten. Kannst du uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen beschreiben?
Sechs magische Hochfamilien, die schon viel zu lange an der Macht sind, um überhaupt noch zu wissen, worüber sie herrschen. Eine neue Generation Erben, die zwischen Intrigen und Machtkämpfen ihren eigenen Weg finden müssen. Und ein Mord, der noch alles verändern soll…
Deine Charaktere erleben ja so einiges. Fällt es dir leichter sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Tatsächlich fallen mir die harten Zeiten am leichtesten, denn dann habe ich was zu erzählen. Über gute Zeiten lässt sich nicht viel schreiben, doch mit Herzschmerz und Leid kann man Bände füllen.
Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Meine Lieblingsstelle aus dem ersten Band beinhaltet einen kleinen Spoiler. Und zwar liebe ich die Stelle, wo Isaac Cassandra mit auf den Ball der Hochfamilien nimmt und Cassandra dort in der Menge ihre Schwester erkennt. Ich hatte riesigen Spaß diese Szene zu schreiben und ich habe mich auch wirklich auf dies Enthüllung gefreut. Zum einen, weil Cassandra dann vernünftig in das Gefüge aus Erben eingebunden ist, aber auch, weil endlich Ava und Diana Morane auf den Plan treten, zwei meiner Lieblinge.
Wie viel echte Emily steckt in dem Buch oder auch in dem ein oder anderen Charakter?
Jeder Charakter hat einen kleinen Funken von mir bekommen, der in den Figuren natürlich viel stärker ausgeprägt ist. Cassandra hat die Impulsivität, den Trotz, aber auch Willensstärke. Isaac hat die ausweichende Art und die Neigung, sich über alles lustig zu machen.
Ava hat etwas von der Arroganz gekriegt, aber auch von der Verletzlichkeit. Und Mary, sie hat Ehrgeiz und Wissensdurst bekommen.
Wie würden dich deine Charaktere beschreiben?
Ich glaube, dass jede Figur in mir einen anderen Protagonisten sehen würde. Mary würde Ava in mir sehen und würde mich dementsprechend als grenzenlos eingebildet bezeichnen. Ava würde ihre kleine Schwester Cassandra sehen und mich unreif nennen. Cassandra würde Isaac sehen und vermutlich nur mit den Augen rollen. Isaac würde auch entweder Cassandra oder Ava sehen und beschließen, dass ich nicht vertrauenswürdig bin und gar nicht mehr mit mir reden.
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert?
Der Arbeitstitel war lange nur „Die Erben“. Die Untertitel der einzelnen Bände haben sich häufiger verändert und sind letztendlich so gewählt, dass sie den Verlauf der Geschichte über die Bände hinweg nachzeichnet. „Erben alter Feindschaft“ kam zum Schluss. Vorher hatten nur die Folgeteile Untertitel, doch ich wollte es einheitlich halten.
Bist du zu 100% zufrieden mit dem Cover oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Auf jeden Fall! Das Cover wurde nach meinem Design erstellt und Sonja hat meine Vorstellung wirklich perfekt umgesetzt.
Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
So hatte Cassandra ihre Schwester noch nie gesehen, so aufgebracht, so hysterisch. Sonst zeugte jede ihrer Handlungen, ihre Haltung, ihr Lächeln immer von einer gewissen inneren Ruhe. Eine Ruhe, die darauf beruhte, dass sie jedes Hindernis überwinden konnte.
Doch diese Ruhe war nun verschwunden. In ihren Augen lag blanke Panik.
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.