Mittwoch, 21. Mai 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Rudinia - Flammen & Blut von Yannick Potthoff


Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit den Protagonisten Mila und Finn aus „Rudinia – Flammen & Blut“ und deren dessen Autor Yannick Potthoff.

Hallo, danke, dass ihr heute Zeit habt und für das Buch antwortet. Würdet ihr euch vielleicht gegenseitig beim Interview unterstützen?
Finn: Hallo erstmal. Natürlich unterstützen wir uns.
Mila: Hi. Du meinst, ich helfe dir aus der Patsche, wenn du mal wieder nicht weiter weißt?
Ich hatte ein langes Gespräch mit eurem Autor, deshalb wäre es schön, wenn ihr euch meinen Lesern vorstellen könntet.
Finn: Ich bin Finn, ich müsste jetzt etwa 18 Jahre alt sein und habe in meinem Leben schon einiges erlebt. Leider kann ich euch nicht sagen wann oder wo ich geboren wurde, das erste an das ich mich erinnere ist, dass ich auf einem Schiff der Admiralität von Silberhafen aufgewachsen bin. Was da passiert ist möchte ich euch lieber nicht erzählen. Zum Glück wurde ich mit 8 von Kapitän Dumond und seiner Bande gerettet, da konnte ich die letzten 10 Jahre Leben und ein echter Pirat werden. Tja und dann kam der Angriff auf unseren Heimathafen „Nebulosia“..
Mila (legt Finn eine Hand auf die Schulter): Wir werden uns um deine Freunde kümmern, versprochen!
Ich bin Mila, meine Eltern haben mich im Wald ausgesetzt, wo mich die Waldläufer von Schattenruh gefunden haben. Da habe ich auch bis zum Krieg gelebt, die wollten mich aber einfach nicht in den Kampf mitnehmen, als bin ich abgehauen und hab in Mondkap als Hausmädchen gearbeitet, bis ich diesen Mann hier getroffen habe.
Beschreibt uns das Buch in möglichst wenig Sätzen.
Mila: Unser Leben in wenigen Sätzen? Eine Hexe versucht Finn zu manipulieren, der sucht eigentlich nur seine Freunde und dann müssen wir auch noch feststellen, dass wir beide in der Lage sind das mysteriöse „Seelenfeur“ zu benutzen. Wie funktioniert das nochmal, mein Herz? (sie wendet sich an Finn)
Finn: Also du musst dich auf deine stärkste Emotion konzentrieren und dann kannst du auf einmal besser Kämpfen und zaubern. So habe ich das verstanden.
Macht es dir Spaß, deine Protagonisten ein wenig zu quälen? Sie in Situationen hineinzuwerfen, die schwierig sind? Warum nicht einfach und schön? Müssen Gefahren und Stolpersteine immer sein?
Yannick: Tut mir leid ihr zwei, da mische ich mich einmal kurz ein: Ich quäle euch nicht, weil ich so gemein bin, sondern weil ich zeigen will, dass das Leben nicht immer schön ist. Außerdem habe ich euch doch die ein oder andere schöne Szene gegeben.
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch, die ihr den Lesern des Blogs gerne vorstellen würdet?
Mila: Meine Lieblingsstelle ist es, als ich Finn Prodobeerensaft in sein Bier gemischt habe und er darauf hin alle angeschrien hat.
Finn: Ja, das war total witzig. (Rollt die Augen). Meine Lieblingsstelle war, als ich dem kleinen Mädchen die Geschichte von meiner ersten Schatzsuche erzählt habe.
Mila: Achja? Gab es da nichts besseres für dich? (Sie verschränkt gespielt beleidigt die Arme vor der Brust)
Wie viel echter Yannick steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?
Finn: Wieviel echter Yannick darin steckt kann ich gar nicht sagen, aber ich spüre, das alles was ich und wir tun zu 100% authentisch ist. Jeder von uns hat Ecken, Kanten und Fehler. Wir sind wirklich Menschen.
Mila: Ja, wir sind einfach Menschen. Die anderen vielleicht Halbdrachen, Kappa, Elfen, Orks…
Yannick: Ist gut ihr beiden, wir habens verstanden. (Lacht)
Wie würdet ihr als Hauptcharaktere euren Autor beschreiben?
Mila: Yannick kann gemein sein, aber wie gemein ist etwas, das einfach nur ehrlich ist?
Finn: Ich hätte mir gewünscht, dass er mir das ein oder andere Trauma erspart hätte, aber was soll man machen?
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Hattet ihr zwei vielleicht sogar Mitspracherecht?
Mila: Also ich war schon immer Mila und als ich dazu kam, war der Titel schon „Flammen & Blut“. Bei dir war es anders, oder ?
Finn: Ja. Zu beginn der Geschichte sollte ich noch „Erol“ heißen und der Titel des Buches war „Rudinia: Die Reise“. Aber irgendwann bin ich dann zu Finn geworden und dann ist aus „Die Reise“ auch relativ schnell „Flammen & Blut geworden“. Wir hatten da aber nichts mit zu tun. Glaube ich.
Seid ihr zu 100% mit dem Cover zufrieden oder hättet ihr nachträglich noch etwas ändern wollen?
Mila: Also mir wäre es lieber, wenn ich auf dem Cover drauf wäre und nicht diese schäbige Hexe. Ansonsten hat Yannick mir gesagt, dass das Cover sich ändern soll, wenn alle 3 Bände der 1. Trilogie draußen sind.
Finn: Als das Cover entstanden ist, wusste ich noch gar nichts von meinem Glück. Aber ich wäre lieber mit Mila drauf als mit Deana.
Wisst ihr, was mich noch interessieren würde? Euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch.
Mila: „Bitte Finn, tu mir nicht weh. Bitte lass mich nicht allein“ (sie wird rot)
Finn: Ich habe gar kein Lieblingszitat. Wahrscheinlich wäre sowas wie
»Jede Entscheidung definiert meine Bestimmung.
Harmonie ist eine Illusion, die Wahrheit ist das Chaos
Das Chaos ist in mir und ich kontrolliere es.«
Mila: Was ist das denn bitte für ein Zitat? Wo Hast du das denn her?
Vielen Dank für das Gespräch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.