
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Wer, wenn nicht ich? Schließlich ist das ja meine Geschichte.Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Ich bin Alexander Sturm, jüngster Sohn der Sturm-Familie – auch wenn das inzwischen nichts mehr zur Sache tut. Wichtiger ist: Alex, Anführer der Freien Magi im Norden.Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Ihr wollt wissen, wie man von einem verwöhnten Innenstadt-Söhnchen zu einem Rebellenanführer wird? Dann lest Movitae.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Die düsteren Stationen meiner Reise haben sie immer wieder zum Weinen gebracht. Wie auch nicht, bei dem was da passiert? Aber sie weiß, dass das alles notwendig war.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Eigentlich alle, in denen ein gewisser Jemand vorkommt… ihr werdet es beim Lesen wissen. Davon vielleicht insbesondere die Lektion am Bahnhof. Das hat alles verändert.Was glaubst du, wie viel Fanny steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
Aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich, dass ich eine Identifikationsfigur für sie bin. Wir haben vieles gemeinsam und einiges habe ich ihr voraus, was sie noch erreichen möchte. Was, zu welcher Kategorie gehört, dürft ihr selbst herausfinden.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Sehr … mitfühlend. Mein Schmerz ist ihr Schmerz und wir gehen zusammen durch diese Geschichte.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Da Movitae meine Vorgeschichte erzählt, stand mit Ingenio fest, dass mein Buch Movitae heißen wird. Weil es derselben Logik folgt. Alle, die Ingenio gelesen haben, wissen, was das bedeutet.Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Es gefällt mir sehr. Mein Profil ist doch gut eingefangen, oder nicht? Und die Pflanzen erinnern mich immer an… ihn.Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
Danke für das Gespräch.Da gibt es nur eine Sache, die in Frage kommt:»Du bist der stärkste Mensch, den ich kenne. Und ich wünsche mir nichts mehr, als dass du ein glückliches Leben führen kannst. Ohne Zorn oder Groll. Was passiert, passiert und es ist deine Entscheidung, was du daraus machst.«
Gern gesehen. Und denkt dran, immer mal in den Himmel zu schauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.