Freitag, 3. Oktober 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Das Beste liegt immer vor uns - Books & Coffee 1 von Ella Lindberg


 Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit der Protagonistin Lucy und ihrer Autorin, um mit ihnen über das Buch „Das Beste liegt immer vor uns“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Na klar. Ich finde für alles Zeit, weil ich meinen Kalender gut im Griff habe.
Es wäre toll, wenn du dich meinen Lesern vorstellen würdest, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Hallo, ich bin Lucy. Ich habe lange Zeit meistens das gemacht, was andere von mir erwartet haben, vor allem mein Freund Sascha. Aber als er ein Traditionscafé kaufen und in eine Starbucksfiliale verwandeln wollte, habe ich gestreikt. Ich habe mich von ihm getrennt, das Café selbst übernommen und versucht, alles in der Tradition von Marianne weiterzuführen. Blöd nur, dass ich null Erfahrung beim Backen oder in der Gastronomie hatte. Aber mit Hilfe meiner Freunde habe ich es geschafft, das Café wieder an den Start zu kriegen. Trotzdem plagen mich Selbstzweifel, aber wenn ich sehe, was wir gemeinsam erreicht haben, bin ich glücklich und dankbar.
Beschreibt uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Ihr könnt zusehen, wie ich gegen alle Widrigkeiten kämpfe und mich dabei ungewollt im ungünstigsten Moment verliebe. Wie ich mit meiner neuen Freundin Emilia einen Buchclub gründe. Und wie ich die besten Zimtschnecken der Stadt backe.
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen? Hat er dich richtig eingeschätzt?
Nein, sie hasst es, wenn sie mich in eine unangenehme Situation bringen muss. Sie will, dass ich glücklich bin. 😊
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Mehrere, z.B. diese:
»Ist das für Diabetiker geeignet?«, fragte ein älterer Herr mit Spazierstock.
»Also das ist ein Schokoboden, gefüllt mit einem Schoko­kern, ummantelt mit Schokoladenguss und oben drauf sind Schokostückchen. Also Zucker über Zucker, in Zucker einge­hüllt.«
»Dann wohl eher nicht, oder?«, knurrte er.
»Nein, eher nicht.« Lucy war erleichtert, dass der Kunde mit ihr lachte.
»Das war früher auch schon so. Ich dachte aber, dass Sie ne­ben Ihrem ganzen neumodischen Glitzergedöns sicher auch eine zuckerfreie Variante anzubieten haben.«
»Nächste Woche gibt es hier zuckerfreien Kuchen, ich ver­spreche es Ihnen«, sagte Lucy hastig. »Was ist denn Ihr Lieb­lingskuchen?«
»Einer, der mich nicht umbringt, wäre schön.«
Was glaubst du, wie viel Ella steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter? Hat er alles gefunden oder gibt es da noch etwas verstecktes?
Ella hat am meisten von Emilia (Protagonistin in Band 2). Von mir hat sie fast nichts, sie ist viel unorganisierter als ich.
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Lieb und warmherzig, spontan und verpeilt.
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Den hat der Verlag bestimmt.
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Ehrlich gesagt war ich in das zuerst angedachte Cover verliebt und habe ein bisschen gebraucht, mich davon zu verabschieden. Ich mag das neue aber auch sehr.
Was ist jeweils euer Lieblingszitat aus dem Buch?
Irgendetwas war passiert. Sie wusste nur noch nicht, was. Vielleicht war es Magie.
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.