Dienstag, 26. August 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Götterhain von Fanny Remus


 

Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Tek, um mit ihm über das Buch „Götterhain“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Klar, ich sitz hier eh gerade nur so rum. Warum also nicht? *putzt seine Brille mit dem Hemdzipfel
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Ich bin Tek – Tekno, meine ich. Warum weiß ich auch nicht so genau. Ich war mal wer anders, aber auf diese Erinnerungen habe ich keinen Zugriff mehr. Mir wurde gesagt, ich wäre jetzt der Gott der Logik. Obwohl ich bis gerade noch ein Mensch war. Ziemlich unlogisch, wenn ihr mich fragt.
Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Unschuldiger Mann wird in eine WG voller schräger Gottheiten gezwungen, die wohl symbolisch für menschliche Werte agieren. Allerdings besteht die Chance, dass das alles nur ein weirder Koma-Traum von mir ist. Da bin ich mir noch unsicher.
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Ich hoffe, dass sie Spaß an ausweglosen Situationen hat, die völlig verwirren. Ansonsten wäre das Schreiben von „Götterhain“ wohl ziemlich lästig gewesen.
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Ja, aber die geht euch nichts an. *guckt zur Seite Und sie hat bestimmt NICHTS mit einem gewissen Jemand zu tun, den ich zu unmöglichsten Zeiten auf einmal niedlich finde.
Was glaubst du, wie viel Fanny steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
Der Götterhain ist Fanny durch und durch. Sie hat damit ganz schön viel verarbeitet (und unbescholtene Buchfiguren müssen jetzt darunter leiden, ja ja).
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Wenn sie den Gottheiten-Reigen, den Götterhain und alle Kreaturen darin erfunden hat, dann hat sie nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und das meine ich durchaus positiv.
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Der stand fest, sobald ich den ersten Fuß in den Götterhain gesetzt habe. Es war einfach … richtig. So wie alles an diesem Buch. Ich bin nur froh, dass der Arbeitstitel nicht überlebt hat. Ich und Dez haben es uns zuerst in einer völlig anderen Idee gemütlich gemacht und die hieß noch … äh … „Horny Gods“.
Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Na ja, Fanny hätte wohl eine bessere Szene aussuchen können, als eine, in der ich vor Peinlichkeit gern gestorben wäre. Aber ich schätze, Felix, der Künstler hat uns ziemlich gut getroffen.
Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
Gar nicht so einfach, ich bin ein ziemlich eloquenter Dude, wenn ich das so sagen darf. Aber das hier ist eins der stärksten:
„Die Göttin des Wohlfühlens fühlt sich unwohl. Wenn diese Tatsache nicht Apokalypse schreit, dann weiß ich auch nicht.“
Danke für das Gespräch.
Immer doch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.