
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten. Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Hi, ich bin Amelie, 27-Jahre alt. Ich steh nicht so gern im Mittelpunkt. Ich bin ein Dorfmensch, habe einen sicheren Job und fühle mich meiner Familie sehr verbunden. Mein Leben war nicht besonders aufregend, zumindest bis zum Start des Buches. 😉Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Du begleitest mich dabei, wie ich meinen Traum vom Roadtrip durch Australien wiederentdecke, nachdem ich auf einer Hochzeit Daniel kennenlerne, der regelmäßig die Welt bereist. Du wirst mitbekommen, wie ich meine Selbstzweifel bekämpfe, um mir ein Leben zu erschaffen, von dem ich gar nicht wusste, dass es so schön sein kann.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Ich glaube, die Autorin würde am liebsten den ganzen Tag mit mir an einem Traumstrand von Australien sitzen und mit mir die Wellen beobachten. Nur wäre das ja nicht so spannend für die Leser:innen, oder? Jedenfalls fühlen sich in meinem Kopf sogar Dinge schwer an, die für andere Menschen selbstverständlich, wie z.B. mich allein in ein Café zu setzen.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Als ich im Park in Brisbane zum ersten Mal unter einem Frangipani-Baum stehe und diese wunderschönen Blüten bewundern kann, die auch das Cover schmücken. Noch dazu duften sie so tropisch süß.Was glaubst du, wie viel Nicole steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
Ich glaube, Nicole hat einige eigene Erlebnisse und auch Teile ihres früheren Ichs in mich projiziert. Zum Glück hat sie mich einige ihrer eigenen Reiseerlebnisse erleben lassen, wie z.B. einen Koala streicheln zu können und die wunderschönen Orte entlang der australischen Ostküste zu entdecken. Witzigerweise hat sie in meine Backpackerfreundin Julia eine Stimme eingebaut, die Ratschläge gibt, die der Autorin selbst in einer zweifelnden Lebenslage geholfen haben.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Nicole ist ein sehr herzlicher Mensch, der sehr gern und sehr gut zuhören kann. Durch ihre Hochsensibilität wählt sie eine sehr feinfühlige Sprache. Ich weiß, dass sie ans Gute in jedem Menschen glaubt und gern das Potenzial in anderen wachkitzelt. Deshalb hat sie mir im Buch immer wieder bestärkende Wegbegleiter zur Seite gestellt, die mir geholfen haben, meine Komfortzone zu verlassen und mutig zu sein.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Mein Favorit war der Arbeitstitel „Australienliebe“- simpel und aussagekräftig. Ich habe mitbekommen, wie schwer es Nicole gefallen ist, einen passenden Titel zu finden, der die Botschaft ihres Buches widerspiegelt. Sie hatte viele Ideen gesammelt, fast sogar die Deadline für ihr Coverdesign verpasst, weil sie sich nicht entscheiden konnte, bis sie sich gemeinsam mit ihrem Coach für einen Titel entschieden hat.Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Ich liebe dieses Cover! Nicole hat wirklich die beste Coverdesignerin ausgewählt, die die Stimmung des Buches so toll eingefangen hat. Die Farbtöne stehen für mich einfach für den Sonnenaufgang über dem Meer. Und die Frangipanis! Traumhaft. Ich pose ja wirklich nicht gern für Fotos, und gerade deswegen bin ich beeindruckt, wie gut mich Laura Newman, die Coverdesignerin, getroffen hat.Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Ich hätte es ja selbst kaum geglaubt: Wir dürfen unsere Träume aussprechen und in die Richtung der Träume losgehen, alles andere ergibt sich auf dem Weg dahin. Nur eine Frage ist wichtig: Welches ist der nächste winzige Schritt, den ich für die Erfüllung meines Traumes unternehmen kann und zwar heute noch?“Danke für das Gespräch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.