
Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit den Protagonisten Jack, Amos und Joe aus „Dürre 1 – Schatten der Vergangenheit“, um mit ihnen über das Buch und ihre Autorin zu sprechen.
Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Könntet ihr euch meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?Amos: „Oh! Wirklich? Zeit ist ein knappes Gut, hier auf Luna V. Also beeil Dich gefälligst.“Joe zu Jack: „Das kann ja heiter werden.“ Jack rollt nur mit den Augen und hält einfach den Mund.D. K. Berg: „Ja, wir freuen uns wirklich, dass wir hier sein dürfen.“
Beschreibt uns bitte das Buch in maximal 5 Sätzen.D. K. Berg: Jack, vielleicht fängst Du einfach mal an, hm? Du bist immerhin der Protagonist der Dürre-Trilogie.“Jack: „Ja … also … ich…“Amos: „Mach den Mund auf und stotter nicht herum. Oder soll ich dir noch einmal erklären, wie man sich unterhält?“Jack: „Nein, Sir.“D. K. Berg: „Wie unschwer zu erkennen, ist das Verhältnis zwischen Neffe und Onkel nicht das Beste.“Joe: „Nicht das Beste? Das nenne ich jetzt aber stark untertrieben.“Jack (flüstert): „Joe, halt die Klappe!“Joe: „Warum denn? Das ist ja wohl mehr als offensichtlich.“Amos: „Offenbar hast du nicht wirklich eine Erziehung genossen. Zolle dem ganzen hier etwas mehr Respekt!“Joe: „Respekt ist, glaube ich, ein guten Stickwort…“D. K. Berg: „Ich glaube, das führt jetzt ein wenig zu weit. Amos ist der ältere Bruder von Jacks Vater. Und Joe ist … eine Überraschung.“Jack: „Das trifft es noch nicht mal im Ansatz.“Amos: „Nochmal. Ich habe hier nicht den ganzen Tag Zeit, um mit euch ein Schwätzchen zu halten. Die Arbeit macht sich schließlich nicht von allein!“
Glaubt ihr, macht es der Autorin Spaß euch in so manche schwierige Situation zu stoßen?Amos: Die Geschichte wäre gar nicht erst zustande gekommen, wenn Jack sich an die Regeln halten würde. Sein Vater hat ihn zu mir auf die Farm gebracht, damit ich ihm Anstand und Manieren beibringe.Jack: „Ich habe Computerspiele programmiert, nichts weiter!“Amos: „Du wärst fast ins Gefängnis gewandet, Schwachkopf!“Joe: „Wäre von Seiten Terra Novas und der Sternenakademie nicht dieses Austauschprogramm wieder ins Leben gerufen worden, dann wären Jack und ich uns vermutlich nie begegnet und er ohne Hoffnung, dass er irgendwann wieder nach Hause darf.
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch?Jack: „Schwierige Situation? Das ist ja wohl stark untertrieben. Und ich meine: Ja. Hat sie!“D. K. Berg: „Ich leide dann genauso, wie du!“Jack: „Ahja? Dann lass den Part mit der häuslichen Gewalt doch das nächste Mal einfach weg!“D. K. Berg: „Ich kann nichts dafür, dass dein Onkel so ist, wie er ist.“Joe: „Ach? Nicht?“„D. K. Berg: „Nein. Er war von Anfang an so und dieser Leidensweg gehört einfach zu Jack dazu. Ich bin nur die Chronistin!“
Was glaubt ihr, wie viel von eurer Autorin steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?Joe: „Ich mochte meine Gespräche auf der Farm mit Tante Maggy, Jacks Tante.“Jack: „Sie kann dich wirklich gut leiden, Joe. Ich glaube, bei mir ist es der Moment, wo ich Joe erzähle, wer ich wirklich bin. Es tut so gut, mit jemandem darüber zu sprechen.“Amos: „Oh, ich habe einige Stellen, die mir ausgesprochen gut gefallen. Insbesondere die Stellen, wo wir uns in meinem Büro etwas intensiver unterhalten.“Joe: „Sie … Sie …“D. K. Berg: „Ich mag Joes Ankunft und die Verwirrung, die danach herrscht.“Jack: „Das ist auch wirklich gemein!“
Wie würdet ihr eure Autorin beschreiben?Joe: „Sie ist warmherzig, wie Jacks Tante.“Jack: „Warmherzig? Meine Tante ist nicht warmherzig. Jedenfalls nicht zu mir. Aber ich denke, dass die Autorin sich in allen von uns wiederfindet.“D. K. Berg: „Ich bin viele…“
Wisst ihr wie es zum Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Oder hattet ihr sogar Mitspracherecht?Jack: „Unberechenbar!“Amos: „Halt deinen vorlauten Mund! Sie ist zumindest sehr kreativ.“Joe: „Und sie liebt das Drama. Davon haben wir in der Geschichte wirklich reichlich.
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr noch einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?Jack: „Ich glaube, der Titel stand lange bevor die Geschichte fertig war, fest.“D. K. Berg: Ja, der Haupttitel Dürre entstand schon direkt am Anfang. 2013 herrschte in Deutschland die erste offizielle Dürre. Das hat sich im Schreibprozess niedergeschlagen. Und außerdem drückt es ja auch die emotionale Dürre aus, die Jack auf Luna V erlebt.“Amos: „Was für ein Gewäsch! Jack erlebt höchstens eine Dürre in Sachen Arbeitsmoral.“Jack: „Das ist überhaupt nicht wahr!“
Was ist euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch?Joe: „Das jetzige Cover gefällt mir in jedem Fall viel besser als das der Erstauflage. Es spiegelt so viel mehr die Geschichte wider. Die Farben! Dann das Symbol der Bruderschaft und natürlich darf das Getreide nicht fehlen, schließlich sind wir fast die gesamte Zeit auf Luna V.“Jack: „Stimmt. Es fängt richtig gut die verschiedenen Themen ein.“Amos: „Wen interessiert das Cover schon?“
Danke für das GesprächAmos: „Ich erwarte, dass du dein Bestes gibst und dass du genau das tust, was man dir sagt. In jeder Beziehung. Wenn du das nicht verstehst, dann bringe ich es dir bei.“Jack: „War ja klar, dass du damit kommst.“Joe: „Ich mag das hier, als ich dir sage, dass du in meinen Augen feige bist: Du kneifst den Schwanz ein, wie ein getretener Hund, anstatt die Zähne zu blecken und endlich einmal zurückzubeißen. Verdamm Jack! Es geht um deine Zukunft! Hör auf, dich selbst zu bemitleiden und zu glauben, du hättest das alles hier verdient!“Jack: „Ich bemitleide mich nicht selbst!“Joe: Doch das tust du!“Jack: Nein, tu ich nicht!“D. K. Berg: Das reicht jetzt, ihr Streithähne!“
D. K. Berg: „Bitte, gern geschehen.“Amos: „Sind wir hier jetzt fertig? Komm Jack. Wir gehen.“Jack: „Ja Sir. Danke nochmals.“Joe: „Vielen lieben Dank! Hören Sie auf, Jack so herumzukommandieren!“(alle verschwinden im Off)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.