Dienstag, 29. April 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Night full of Dreams von Francy Klose


 
Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit den Protagonisten Elouise und Caro aus „Night full of Dreams“ und „Dream full of Darkness“, um mit ihnen über das Buch und ihre Autorin zu sprechen.

Danke, dass ihr heute Zeit gefunden habt, um für das Buch zu antworten.
Caro: Jo, hi.
Elouise: Hi, du kannst mich Elli nennen. Wir stellen das Buch gerne vor.
Könntet ihr euch meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Elouise: Ich bin Elli, ich habe eine kleine Wohnung in Berlin und studiere Psychologie an der Humboldt Universität. Seit etwa einem Jahr habe ich die Fähigkeit, in fremde Träume zu reisen.
Caro: Was redest du da?
Elouise: Das erkläre ich dir später.
Caro: Wir sind beste Freundinnen, seit wir uns zu Beginn des ersten Semesters kennengelernt haben. Du erzählst es mir jetzt.
Beschreibt uns bitte das Buch in maximal 5 Sätzen.
Elouise: Seit ich meine Fähigkeit, durch Träume zu reisen, entdeckt habe, passieren so viele Dinge. Ich heile vulnerable Erinnerungen und kämpfe mich durch dunkle Träume. Einmal bin ich sogar in einem dunklen Traum eingesperrt worden. Meine Katze Cosma passt für gewöhnlich auf mich auf und kann mich aus gefährlichen Situationen rausholen, aber auch sie ist noch unerfahren. Ich hoffe, dass wir gemeinsam gegen die sich ausbreitenden Schattenkreaturen ankämpfen können.
Caro: Ist das die Katze, die ich immer auf dem Uni-Campus streichle?
Elouise: Das ist sie. Aber sie ist nicht die einzige. Es gibt noch Ray, einen großgewachsenen schwarzen Raben, und Luzifer, eine winzige Zwergfledermaus.
Glaubt ihr, macht es der Autorin Spaß euch in so manche schwierige Situation zu stoßen?
Caro: Uh, ich bin mir sehr sicher. Einmal sind Elli und dieser Geschichtsdozent … wie hieß er noch gleich … egal … zusammengestoßen wie in einem schlechten Film. Ich muss gestehen, ich fand die Story auch sehr witzig.
Elouise: Nachdem unsere liebe Autorin Cosma und Ray in meiner Wohnung hat Halli Galli spielen lassen, glaube ich leider auch, dass sie Spaß daran hat, mich zu quälen.
Habt ihr eine Lieblingsstelle im Buch?
Caro: O ja! Einmal habe ich von einem megacoolen Festival geträumt, bei dem mein Lieblingssong rauf und runter gespielt wurde. Ich war im siebten Himmel.
Elouise: Meinen kleinen Bruder hat dieser Song beinahe umgebracht.
Caro: Was?
Elouise: Was? ^^ (lenkt vom Thema ab) Also ich fand es schön, als ich erfahren habe, dass mein Bruder Lars auch ein Traumwandelnder ist.
Caro: Weihst du mich endlich mal richtig ein? Traumwandelnde?
Elouise: Würdest du mir glauben, wenn ich dir sagen würde, dass es Leute gibt, die in deine Träume eintauchen können?
Caro: Haha … Irgendwie nicht.
Elouise: Es ist wahr.
Caro: Wie jetzt? Heißt das, du könntest jederzeit bei mir nachsehen, was ich in meinen Träumen so treibe.
Elouise: Könnte … und habe. Jap.
Caro: Waaaaas?
Elouise: Später! Versprochen!
Was glaubt ihr, wie viel von eurer Autorin steckt in dem Buch oder in dem ein oder anderen Charakter?
Caro: Sie muss eine absolute Geheimniskrämerin sein, wenn es ihr so leicht fällt, Elouise so lange ein derartiges Geheimnis vor mir hüten zu lassen.
Elouise: Ich glaube, in diese Dilogie hat Francy sehr sehr viel Herzblut gesteckt. Gerade in band 2 dürfte man sehr deutlich merken, worauf sie in unserer Geschichte wert legt. Ich finde die Themen toxische und gesunde Beziehungen sehr wichtig und muss auch erst herausfinden, was denn eigentlich gesund ist.
Caro: Das Interesse an der Spiritualität, Philosophie und Psychologie hat sie auf jeden Fall auf die Geschichte übertragen. Und natürlich wie immer: Berlin. Es ist eben auch einfach die Liebe zur Heimat, die man hier spürt.
Wie würdet ihr eure Autorin beschreiben?
Elouise: Ich habe sie noch nie persönlich getroffen, aber ich denke, sie ist jemand, der immer offen für neue Sichtweisen ist.
Caro: Und sie mag Tiere.
Elouise: Definitiv sollte sie mehr wert auf das Essen in unserer Mensa legen. Was gibt es da überhaupt? Wieso esse ich dort nie?
Wisst ihr wie es zum Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert? Oder hattet ihr sogar Mitspracherecht?
Caro: Night full of Dreams gibt es schon lange. Der war eigentlich das Erste, was von dieser Geschichte existiert hat, nach dem Cover meine ich. Der Titel zu Band 2, „Dream full of Darkness“, war eine gemeinschaftliche Überlegung mit Francys Bloggern. Beide passen, wie ich finde, perfekt.
Gefällt euch das Cover zu 100% oder hättet ihr noch einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Elouise: Beide Cover sind wunderschön. Vor allem für Band 2 hätte es nicht besser laufen können. Da gab es ja einige Turbulenzen und die neue Designerin hat den Stil einfach wunderbar getroffen. Ich liebe vor allem diese Bilder in Bildern.
Was ist euer jeweiliges Lieblingszitat aus dem Buch?
Caro: Als Matteo fragt: „Sind wir hier auf dem Amt?“ Sorry, der ist so trocken und böse, aber genau deshalb einfach mein Humor.
Elouise: Na danke! Ich mag, als mein Bruder Lars sagt: „Ich wünsche mir den verdammten Ohrwurm zurück!“
Caro: Hä? Welchen Ohrwurm?
Elouise: Den Song aus deinem Traumfestival.
Caro: Wieso ist das witzig? Woher kennt er den de- … Oh!
Elouise: Ich glaube, wir sollten Schluss machen mit dem Interview, wir haben viel zu bereden.
Caro: Das glaube ich auch. Danke liebe Claudia!
Danke für das Gespräch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.