Autoreninterview
Maya C. Wright
Ich bin Maya, bin knapp über 25 Jahre alt *hust* und lebe mit meiner Familie im schönen Thüringen.Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Durch einen glücklichen Zufalls, als ich mit einer befreundeten Autorin für ein Gemeinschaftsprojekt gebrainstormt habe. Leider ist die Story so nie aufs Papier gekommen, aber wir haben beschlossen, dass es eigentlich zu schade wäre, um es ganz aufzugeben. 😊 Deswegen wollten wir das Experiment wagen, es zusammen zu schreiben. Bisher haben es leider nur drei Kapitel in unser gemeinsames Skript geschafft.Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?Lost hearts of Coos Bay Band 1 & 3 als die Geschichte rund um Reece und JessEine Geschichte über junge Liebe, die zu einem schlechten Zeitpunkt erblüht und von den Schatten der Vergangenheit und der Zukunftsperspektive erdrückt wird. Es geht um erste Male, Mut, dunkle Geheimnisse und Freundschaft. Auch Unsicherheiten und Bodyshaming spielen eine Rolle, da Jess mit ihrer (zu) schlanken Statur nicht mit den perfekten Traummaßen aufwarten kann. Es wird emotional, humorvoll und stellenweise dramatisch.Lost hearts of Coos Bay Band 2 als Spinoff (das aber auch einzeln gelesen werden kann und nicht zwingend zwischen den beiden Bänden von Reece und Jess gelesen werden muss.Die Geschichte von John und Josh und einer jungen Liebe, die keinen Platz hat. Der eine will Profi-Sportler werden, wodurch ein Outing nicht infrage kommt und der andere lebt ein gefährliches Leben in Boston. Ohne die Aussicht auf ein Entkommen. Die beiden sind Teil des Freundeskreises von Reece und Jess.Does it have to be him?Eine Cozyromance, die im schönen Finnland spielt. Es geht um Jari und Leevi, die sich von früher kennen, aber keine guten Erinnerungen aneinander haben. Leevi, der immer gut gelaunte ehemalige Eishockeyprofi, der in seine Heimat Iisalmi zurückkehrt und dort nun als Lehrer arbeitet. Und Jari, der mürrische Kinderbuch-Illustrator, mit dem Herz am rechten Fleck.
Im Moment beansprucht mich der Buchsatz für die letzten beiden Prints noch sehr. Aber an sich habe ich bereits einige Storys begonnen und für eine davon brenne ich besonders, brauche aber noch einen genaueren Plan. 😊Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Ich lese unglaublich gern und viel oder höre Hörbücher. Außerdem liebe ich Musik und verbringe selbstverständlich am liebsten die Zeit mit meiner Familie. 😊Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Die habe ich. Ich bin ein großer Julia Dippel Fan, aber lese insgesamt sehr gern Fantasy und natürlich habe ich auch die große gehypten Fantasyreihen geliebt. Außerdem fiebere ich den Büchern von T.C. Daniels und Svea Lundberg immer besonders entgegen. 😊Aber es gibt noch ganz viele andere wunderbare Autoren und Autorinnen, deren Geschichten mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Aktuell schreibe ich noch am Wohnzimmertisch, was ich unbedingt bald ändern sollte. Weil es auf lange Sicht gesehen, wirklich nicht angenehm für den Rücken und das Genick ist. ☹Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Meiner Meinung nach viel zu frühes Aufstehen, gemeinsames Frühstück mit meiner Familie und dann geht’s ab an die Arbeit. Und vor dem Schlafengehen lese ich fast immer noch.Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Beim Lesen Fantasy und MM-Romance. Beim Schreiben bin ich gerade noch im Ausprobieren. Bisher kann ich aber sagen, dass ich sehr gern eher jüngere Charaktere zum Leben erwecke. 😊Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Hast du ein Lieblingsland und warum?Puh, gar nicht so einfach zu beantworten. Im Leben vielleicht am ehesten: Don’t worry be happy! Meist bin ich ein wirklich positiver Mensch und versuche, dass Gute in den Dingen zu sehen.Aus meinen Büchern müsste ich tatsächlich erstmal schauen. :D
Früher war es auf jeden Fall Spanien, weil ich dort als Kind öfters war. Heute mag ich die Berge und das Meer und bin da gar nicht mehr so festgelegt.Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Vor allem bin ich ein sensibler Mensch, so dass ich sagen würde, dass der Ton die Musik macht. An sich bin ich durchaus kritikfähig, auch wenn ich manchmal einen Moment dafür brauche. 😊Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Weil ich sehr ungeduldig bin. :D Außerdem lass ich mich nur schwer davon abbringen, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe und möchte die Dinge in meinen Geschichten gern selbst entscheiden. Aber an sich, habe ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht, mich bei einem Verlag zu bewerben.Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, um mich und meine Bücher etwas besser kennenzulernen. Und auch ein riesiges Dankeschön an dich, liebe Claudia, für diese Möglichkeit und deine schönen Fragen. 😊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.