Autoreninterview
Eve Silverwind
Ich bin Eve und lebe in Deutschland. Ich bin 1984 geboren und habe die Heimat im Grund nie verlassen. Was gut ist, mir fallen Veränderungen schwer. 2021 bin ich schwanger geworden und einige andere Dinge haben mein Leben auf den Kopf gestellt und ich wurde einmal stark durchgeschüttelt, zumindest fühlt es sich so an. Ich denke, ich habe viel vom meinem alten ich trotzdem wieder finden können 😊Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?Geschrieben habe ich eigentlich, solange ich denken kann. Es fing mit Gedichten und Kurzgeschichten an und auch meinen Lehrern war ich irgendwann aufgefallen. Mein ehemaliger Deutschlehrer hatte mich immer dazu bewegen wollen, an Wettbewerben teilzunehmen, aber dieser Mensch war ich damals nicht. Ich wollte nicht gesehen werden.Dann habe ich 2017 eine Buchreihe gelesen, die ich zwar sehr schön fand, aber mich störte, dass die Hauptfigur schwach war, bei allem in Unklaren gelassen wurde und von den Männern beschützt werden musste oder sollte. So kam mir die Idee zu meiner Hauptfigur und ich habe einfach angefangen zu schreiben.
Bisher ist nur die Schattenlichtreihe erschienen. Es ist eine romantische Fantasy-Geschichte mit SciFi-Elementen, in der ich eine kleine Welt mit verschiedenen Charakteren erschaffe. Allesamt sollen die Menschheit im Verborgenen vor einer übernatürlichen Bedrohung sichern. Und es gibt auch Geheimnisse, Ungereimtheiten und Intrigen.Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Mir sind beim Überarbeiten Ideen für einen vierten Teil gekommen, auch Charaktere sind mir bereits eingefallen, die ich liebend gerne mit leben füllen würde. Da sich der Wunsch trotz Zeitmangel (Ich habe ein kleines Kind/Haus/gehe 30h/Woche arbeiten) nicht begraben lässt, werde ich vielleicht dieses Jahr noch damit anfangen.Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Spazieren gehen, Joggen gehen. Ich bin leidenschaftliche Cosplayerin und habe ein außergewöhnliches Hobby: ich bin Fallschirmspringerin. Ich mache gerne Ausflüge mit meinem verlobten und meinem Kind.Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Lilly Lucas, die Twilight Reihe habe ich damals verschlungen. Aktuell lese ich „Was wir verloren glaubten“Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Ich schreibe in meinem Arbeitszimmer oder meinem Bett, wenn mein Kind schläft. Die Ideen kommen mir meistens im Alltag, beim Joggen, beim Kochen usw. Dann spreche ich die Ideen in mein Handy ein.Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Ich stehe noch vor 5 Uhr morgens auf, dann bringen ich oder mein Verlobter das Kind bis 6 Uhr in die Einrichtung, dann geht es zur Arbeit. Dort bin ich manche Tage bis 14 Uhr, da bleibt wenig Zeit, bevor ich das Kind hole. Es wird dann noch gespielt (er wird erst 3) und gekocht, zusammen gegessen und abends, wenn er schläft, schreibe ich oder rühre die Werbetrommel für mein Buch. An manchen Tagen kann ich früher Schluss machen und schreibe dann zu Hause noch 1 Stunde, bis ich mein Kind abhole. Sport und alle anderen Hobbies werden dann drumherumgequetscht…Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Fantasy und Romantasy beim Schreiben und beim Lesen, an Dark Romance komme ich nicht ranHast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Hast du ein Lieblingsland und warum?Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.Und: Nichts, was du dir vorstellen kannst, ist unmöglich. Tatsächlich kommt das so auch in meinem Buch vor.Ich musste früh lernen immer wieder aufzustehen und mich durchs Leben zu kämpfen. Und ich habe auch schnell gelernt, dass es immer eine Lösung gibt, egal wie schlimm die Lage ist. Man muss sie nur finden. Manchmal sieht man sie nicht sofort, aber sie ist da. Genau so, wie die Magie in der Welt.
Ein Land nicht, aber alles, wo es warm ist. Am besten hat mir die Karibik gefallen, weil ich dort die besten (nicht kommerziellen) Schnorchelerlebnisse hatte. Ansonsten noch Island, wegen den Polarlichtern.Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Ich würde sagen, ich habe fast ein bisschen Ehrfurcht vor den Reaktionen anderer Menschen auf das, was ich tue. Ich wurde so erzogen, immer das Beste, bis hin zum Perfektionismus, zu geben und zu zeigen. Erst mit dem älter werden habe ich gelernt, dass es unmöglich ist. Es fällt mir auch schwer selbst Kritik zu üben, weil ich möchte, dass sie wertschätzend ist. Trotzdem kann ich Kritik annehmen und für mich verarbeiten. Oftmals bin ich auch dankbar, weil mir gezeigt wird, was ich selbst nicht sehen konnte und sich eine Lösung auftut.Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Ich habe jahrelang versucht einen Verlag zu finden. Niemand wollte das Buch. Dann überkam mich die Frage: und was, wenn es doch jemand will aber alles umgeschrieben wird? Das wollte ich nicht. Ich wollte, dass es genau so erzählt wird wie ich es geschrieben habe. Ob das nun gut ist oder nicht. All die kleinen Momente, die ich erschaffen hatte, sollten so bleiben dürfen. Sie müssen nicht allen gefallen. Aber es sind meine Worte, mein Vermächtnis…Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Dass ich euch viel Spaß beim Lesen wünsche 😊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.