Montag, 21. Juni 2021

[Buchvorstellung einmal anders] Mondblumenfeuer von Lilyana Ravenheart

  


Buchvorstellung einmal anders

Heute ist ein komischer Tag 😊 Ich warte seit einer Ewigkeit auf die Autorin Lilyana Ravenheart, aber sie kommt nicht. Ich setze mich in dem Park auf eine Bank und sehe einen Kindle dort liegen. Da ich von Natur aus, ein neugieriger Mensch bin, nehme ich ihn zu Hand.

Ich drehe den Kindle hin und her und öffne schließlich das darauf enthaltene Buch. Es ist genau das um das es heute gehen soll. „Mondblumenfeuer“ von Lilyana Ravenheart. Ich beginne ein wenig darin zu schmökern. Nach einigen Minuten höre ich ein feines Stimmchen: »Hast du denn ĂŒberhaupt keine Fragen? Sie wird nicht kommen. Interview einfach mich, deshalb bin ich ja da!«

Ich lache laut auf, denn ich liebe es mit BĂŒchern zu reden und wer weiß neben der Autorin am meisten ĂŒber das Buch? Vermutlich das Buch selbst. Also, dann lege ich mal los. 😊

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um mit mir zu reden.
Hallo, ich freue mich total, dass ich mitmachen darf!
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen? Vielleicht in eigenen Worten, da die Leser den Klappentext auf der Verkaufsplattform lesen können?
Aber na klar! Ich erzĂ€hle den Lesern die Geschichte von Hades und Persephone. Die beiden hatten es wirklich nicht leicht und jetzt mĂŒssen sie sich neuen Herausforderungen stellen. Zeus möchte, dass die zwei die Rebellen ausspionieren. Nur leider sind Hades und Persephone ein getrenntes Paar und sie hat eigentlich keinerlei Interesse daran, zu ihrem Ex zurĂŒckzukehren.
In deinem Inneren spielt sich ja so einiges ab, die in dir enthaltenen Charaktere erleben so einiges. Da du ja auch viel mit der Autorin zusammenarbeiten musst, kannst du uns vielleicht beantworten, ob es ihr leichter fĂ€llt sie durch einfache, schöne oder schwierige, dĂŒstere Zeiten und Situationen zu fĂŒhren?
NatĂŒrlich fĂ€llt es ihr leichter, die Protas durch leichte Zeiten zu schicken. Leider mĂŒssen auch die Protas auch mal durch schlechte Zeiten gehen, das ist ganz normal. Aber da leidet Lilyana immer richtig mit und freut sich dann umso mehr, wenn die Protas wieder schöne Zeiten durchleben dĂŒrfen.
Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen wĂŒrdest?
Am liebsten mag ich die romantischen Stellen. Z.B. wo Hades sich in Persephone verliebt oder wie er versucht, sie zurĂŒck zu gewinnen. Zu viel möchte ich da aber auch nicht verraten, sonst nehme ich ja die ganze Spannung weg 😉
Weißt du wie viel Lilyana tatsĂ€chlich in dir oder auch in dem ein oder anderen Charakter steckt?
TatsĂ€chlich steckt gar nicht soo viel Lilyana in den Charakteren. Das liegt aber daran, dass es sehr aufgeteilt ist. In jedem steckt ein kleiner Teil Lilyana und wenn man das dann zusammen nimmt, steckt in allem zusammen doch ein großer Teil Lilyana. Ich denke, am meisten Lilyana steckt aber in Bastet. Beide sind total vernarrt in Katzen und verwöhnen diese am liebsten den ganzen Tag :D

Wie wĂŒrdest du oder ihre Charaktere / Protagonisten / Antagonisten / Nebendarsteller die Autorin beschreiben?
Also die Antagonisten sind definitiv zu lieb! Da bin ich froh, dass Lilyana eine Lektorin hat, die ihr immer wieder rot anstreicht, dass der Antagonist böser sein muss! Aber Lilyana ist einfach ein viel zu lieber Mensch. Das merkt man ihren Charakteren eben auch an, es fĂ€llt ihr schwer, böse Charaktere zu erstellen, aber sie macht das immer besser 😉
Die Nebendarsteller finde ich ganz gut gelungen, einige stehlen den Hauptfiguren ja sogar die Show! Ich meine
 Cupcake? Der wird in den Rezensionen fast hĂ€ufiger erwĂ€hnt als die eigentlichen Charaktere. Und auch die anderen wie Anubis oder Izanami erfreuen sich großer Beliebtheit dank ihrer einzigartigen Charaktereigenschaften.
Wie seid ihr eigentlich zum Titel gekommen? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verÀndert? Hattest du viel Mitspracherecht?
Der Titel stand schon vor dem Schreiben fest. Lilyana hat wie bei den VorgĂ€ngern geschaut, welche Blume zu dem Pairing im Buch passt und dann, was noch passen wĂŒrde. So kamen wir dann zu Mondblumenfeuer. Leider wird der Titel aber oft mit Band 1 MohnblĂŒtentrĂ€ume verwechselt.
Bist du zu 100% zufrieden mit deinem Cover / Outfit oder wĂŒrdest du nachtrĂ€glich gerne etwas Ă€ndern wollen?
Nein, ich finde das Cover richtig toll! Es stellt die Stimmung sehr gut dar und zeigt, worum es geht, auch wenn viele den Granatapfel nicht zuordnen können. Aber das wird ja nochmal erklÀrt, wenn man die Geschichte liest.
Zum Abschluss wĂŒrde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
Hm, schwer

Mir fÀllt da ein Zitat ein. Es ist zwar nicht mein Lieblingszitat, aber meiner Meinung nach wichtig, weil es nicht nur im Buch zÀhlt.
„Ein Herrscher zu sein bedeutet nicht, dass man die Regeln brechen darf!“
Die Leute, die an mir vorbeigehen, sehen mich schon komisch an, deshalb höre ich auf zu reden und lĂ€chle den Personen einfach zu. Aber ich lasse es mir nicht nehmen, noch einmal kurz zum Buch »Danke, fĂŒr deine Geduld und Antworten« zuzuflĂŒstern.
Sehr gerne 😉
Dann vertiefe ich mich wieder in das Buch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.