Autoreninterview
Emma Hartmann
Unter dem Pseudonym Emma Hartmann lebe ich mit meiner Familie und unseren 3 Katzen im wunderschönen Braunschweig in Niedersachsen. Ich liebe Tiere, reise gern, lebe vegetarisch (mit Tendenz zu vegan) und habe eine unzählige Sammlung an Sneakers. Und, Achtung Spoiler: Ich bin verrückt nach Fußball!Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Es war dieser Gedanke: wo ist das Buch, das ich lesen möchte! Ich habe es nicht gefunden, also musste ich es selbst schreiben 😊Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?Bisher erschienen sind die drei Teile der Hooligirl-Scheiß auf Romeo Trilogie. Am 15.08.25 erscheint das Spinoff Kein Hooligirl für Josh.Es handelt sich jeweils um Liebesgeschichten, mit dem ungewöhnlichen Setting in der Hooliganszene.
Ja, und es wird dark … Ohne Hooligans!Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Lesen! Und Fußball 😊 Aber ich engagiere mich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und im Tierschutz.Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Mein Lieblingsbuch ist Trümmerkind von Mechtild Borrmann. Sie ist die Autorin, von der ich jedes bisher erschienenes Buch besitze und jedes folgende sofort blind kaufe.Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Puh, am liebsten liege ich halb auf dem Sofa. Laptop und Katze auf dem Schoß, und die Welt ist in Ordnung. Meinen Schreibtisch habe ich tatsächlich, wegen Platzmangels (Sneakers 😊) abgebaut.Wie können wir uns einen ganz normalen Tag bei dir vorstellen?
Der ist nicht ganz so spektakulär wie erwartet. Hauptberuflich arbeite ich Vollzeit in einer Notrufzentrale. Dazu kommen Hausarbeit, Treffen mit Freunden, ein bisschen Lesen und Schreiben - das Übliche eben.Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Ich lese tatsächlich querbeet von Krimi über Romance bis True Crime so ziemlich alles. Beim Schreiben habe ich mich allerdings auf das Genre Romance festgelegt.Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeschlagen wird! Dieses Zitat trifft auf beides zu.Hast du ein Lieblingsland und warum?
Mein Mann und ich reisen sehr viel, dennoch fällt es mir schwer, ein Lieblingsland zu benennen. Ich lebe gerne in Deutschland – vielleicht liegt es daran.Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um?
Negative Kritik tut immer weh, auch wenn sie konstruktiv ist. Trotzdem kann ich ganz gut mit ihr umgehen. Vielleicht sogar besser als mit Lob (auch wenn sich das besser anfühlt).Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Ich mag die Freiheit selbst zu bestimmen. In einem Buch steckt so unheimlich viel Arbeit, Zeit und Herzblut, da möchte ich am Ende, dass es inhaltlich wie auch optisch so veröffentlicht wird, wie ich mir das vorstelle.Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeschlagen wird!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.