
Buchvorstellung einmal anders
Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Ethan, um mit ihm über das Buch „I hate to love you“ zu sprechen.
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten. Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Gerne. Ich bin 27 Jahre alt, ein Arbeitstier, und leite meine eigene Firma, Davis Security Solutions. Arbeit und Privates trenne ich strikt.Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Seit einem einschneidenden Vorfall vor ein paar Jahren lasse ich niemanden mehr an mich heran. Doch dann taucht Abigail auf, und obwohl ich wusste, dass es ein Fehler ist, sie einzustellen, tue ich es. Sie bezeichnet mich als Mistkerl und damit hat sie absolut recht, denn genau das bin ich – aber nicht, weil ich es will. Es ist meine Art, mich zu schützen. Wie das Leben manchmal so spielt, irgendwann wünsche ich mir, sie würde mehr in mir sehen.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Ich glaube, sie hat mich bewusst durch schwierige Situationen geführt – es war bitter nötig –, ansonsten hätte ich mein Herz nie geöffnet. Man könnte also sagen, ich bin ihr sehr dankbar dafür.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Was glaubst du, wie viel Fallon steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?Ja, definitiv. Ich glaube, sie zeigt sehr gut, was Abigail in mir auslöst.Es fühlt sich an, als würde mir die Kontrolle entgleiten. Das verdanke ich allein Abigail. Sie war es, die den Fahrstuhl gestoppt hat. Mein Knurren hallt von den gefliesten Wänden wider. Was stimmt nicht mit dieser Frau, die das Gesicht eines Engels, aber die Schlagfertigkeit des Teufels besitzt?
Hoffentlich steckt nichts von mir in ihr, dann wäre sie nämlich ziemlich verbittert. Aber eins steht fest: Sie glaubt an die Liebe, an die ganz große Liebe, die nichts trennen kann, egal wie viele Steine ihr in den Weg gelegt werden.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Sie hat sich oft beschwert, weil ich gebrummt, geknurrt und die Zähne gefletscht habe … Dennoch mag ich sie. Sie ist nicht nur umgänglich, sondern auch offen für Vorschläge.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Soweit ich weiß, hat den Fallon ausgesucht. Es war ihr Arbeitstitel und er stand schon fest, bevor sie anfing zu schreiben. Meiner Meinung nach passt er perfekt zur Geschichte.Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Es gefällt mir sehr, wobei ich jetzt nicht unbedingt aufs Cover gemusst hätte. Ethan grinst schief.Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Du bist immer noch ein brummiger Mistkerl, Ethan, aber jetzt bist du mein brummiger Mistkerl.“Danke für das Gespräch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.