Samstag, 18. Oktober 2025

[Autoreninterview] Emily MacRaven


Autoreninterview
Emily MacRaven

Natürlich möchte ich als erstes wissen, mit wem meine Leser und ich es zu tun haben. Könntest du dich in eigenen Worten kurz vorstellen?
Ich bin eine schreibende Leseratte, mit Kaffeesucht und einer Abneigung gegen alle technischen Neuerungen. Ich schreibe eher langsam und lasse meine Projekte gern etwas liegen, damit sie sozusagen entspannen und reifen können. Unter Druck habe ich meist zu viele Ideen und zu wenig Zeit sie umzusetzen.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Bereits als Kind habe ich mir eigene kleine Sprüche/ Gedichte (meist für ein Poesie Album) überlegt, Tagebuch geschrieben und kleinere Geschichten ausgedacht.
Welche Bücher sind bis jetzt von Dir erschienen? Könntest du sie uns in max. 5 Sätzen beschreiben?
Woodhaven – Liebe zwischen Sägeblatt und Zuckerguss (ET. 15.10.) ist das erste Emily MacRaven Buch. Es ist der 6. Teil einer Romance-Reihe, die mit verschiedenen Autorinnen geschrieben wird. Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar, da sie immer ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Pärchen mitbringen. Dennoch ziehen sich das Setting und manche liebgewonnene Nebencharaktere, wie ein roter Faden durch die Reihe.
Arbeitest du gerade an einem neuen Werk?
Ja, ich überarbeite gerade eine Kurzgeschichte, und schreibe an meinem nächsten Band für die Woodhaven-Reihe.
Wenn du Freizeit zur Verfügung hast, was machst du am liebsten?
Mit meiner Familie reisen. Ansonsten lesen, ins Museum, Kino & Theater, und auf irgendeine Weise kreativ sein.
Hast du auch Lieblingsbücher und einen Lieblingsautoren, mit denen du gerne einmal die eine oder andere Lesestunde verbringst?
Oh ja, ich lese gerne und viel. Jane Austen, die Bronte Schwestern, Julia Quinn, Nora Roberts, Samantha Young, Megan Miranda …
Kannst du uns deinen Schreib- und Arbeitsplatz beschreiben oder zeigen, wo du am liebsten schreibst und deine Ideen verwirklichst?
Mein Arbeitsplatz ist leider derzeit noch der Esstisch. Wenn er für mein Schreiben leer geräumt ist, mache ich es mir gern mit kleinen Lichtern bzw. Kerzen etwas gemütlicher.
Was ist dein Lieblingsgenre beim Lesen, welches beim Schreiben?
Romance und Thriller beim Lesen und Schreiben.
Hast du ein Lieblingszitat, nach welchem du in deinem Leben handelst? Und hast du ein Zitat aus einem deiner Bücher, welches deine Arbeit am besten beschreibt?
Aufhören zu jammern und weitermachen.
Hast du ein Lieblingsland und warum?
Schottland. Es ist wunderschön, weniger gehetzt. Die Menschen, die ich bisher dort kennenlernen durfte waren freundlich.
Bist du ein kritikfähiger Mensch oder wie gehst du mit Kritik im Allgemeinen um? 
Allgemein bin ich kritikfähig, wenn sie konstruktiv ist. Wenn die Kritik nur weh tun soll, dann kann ich das auch nicht einfach so wegstecken.
Warum hast du dich entschieden Selfpublisher zu werden und nicht zu einem Verlag zu gehen?
Die Woodhaven-Reihe wird im Selfpublishing geschrieben. Mit anderen Projekten werde ich allerdings schon versuchen in einen Verlag zu kommen.
Gibt es etwas, was du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?
Seid nicht zu hart zu euch selbst, gönnt euch Erholungspausen. Zum Beispiel mit einem guten Buch 😉

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.