
Buchvorstellung einmal anders
Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Sehr gerne doch. Ich freue mich, auch mal im Rampenlicht stehen zu dürfen.Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Hi, mein Name ist Dylan Young. Ich bin einer der Nebencharaktere aus der „More than I-Reihe“. Für Jessie bin ich sowas wie ein bester Freund geworden, seine emotionale Stütze. Und für Kirian? Na ja, sagen wir mal so, wir nähern uns an. Stück für Stück. Er wird schon noch merken, wie geil es ist, mich als Freund zu haben. Denn sind wir mal ehrlich – wer möchte das nicht? Ich bin cool, loyal, grottenehrlich und ganz im Ernst? Ich hab schon früh gecheckt, was zwischen den beiden läuft. Aber ich hab nichts gesagt, weil ich wusste, wie zerbrechlich sowas am Anfang ist. Gerade wenn man sich selbst noch nicht sicher ist, wie man das alles überhaupt benennen soll. Liebe? Crush? Chaos im Kopf? Wahrscheinlich alles zusammen. Aber ich bin da, für beide, wenn sie mich brauchen.Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
Wie gesagt, ist es ein Trilogie. Band Zwei erscheint am 20.9.2025 und Band 3 wird nächstes Jahr im März erscheinen. Die „More than I“ -Reihe ist ein Coming-of-Age-Roman mit Tiefgang. Eine queere Liebesgeschichte über Nähe, Verstecken und den Mut, trotzdem zu sich zu stehen, auch wenn alles dagegen spricht. Sie ist emotional, lustig, authentisch und kann dem ein oder anderen auch mal auf die Tränendrüse drücken.Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass es die Autorin immer gut mit mir gemeint hat. Ich bin der, der zwischen den beiden Jungs steht. So eine Art Vermittler, wenn sie mal wieder nicht miteinander reden. Das ist mein Job in diesem Roman. Düster? Eher nicht. Schwierig? Na ja, wenn man mit einem Sturkopf wie Kirian zusammenarbeiten muss, kann das schon mal an den Kräften zerren. Die leichten, einfachen Szenen habe ich natürlich mit Jess. Er ist fast wie ein Bruder für mich.Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
Was glaubst du, wie viel Livia steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?In Band 1 würde ich sagen, dass mir die Stelle gefallen hat, an dem ich Kirian im Krankenhaus endlich die Wahrheit sagen konnte. Es war wie eine Befreiung und der Start, in eine eventuelle Freundschaft. Auch wenn wir beide noch sehr weit davon entfernt sind. Aber immerhin schießt er mich nicht mehr mit seinen Todesblicken ab.In Band 2 gefällt mir die Stelle, als ich Jessie ernsthaft ins Gewissen reden musste. Das war schon ziemlich deep. Aber wie ich gesehen habe, kam diese Stelle auch bei den Testleser*innen gut an. Also scheine ich wohl die richtigen Worte getroffen zu haben. Hoffe ich zumindest.
Oh ja, jede Menge. Ich denke, sie verpackt all ihre kleinen Macken und Erfahrungen in jeden einzelnen von uns.Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
Lustig, ehrlich, so eine gute Seele, die man einfach um sich haben möchte. Ich denke mit ihr kann man viel Spaß haben. Sie hat letztens einen Post hochgeladen, was wir Protas in unserer Freizeit tun würde. Schaut mal rein. Es ist eine bunte Mischung aus allem. Paintball spielen, See, Freizeitpark, Konzerte oder Flohmärkte. Ja, das ist Livia.Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
Der Titel für Band 2 stand relativ schnell. „More than I can handle”. Die beiden Jungs tragen viel mit sich rum. Angst, Wünsche, Sehnsucht, Selbstzweifel. Ihre Gefühle füreinander sind überwältigend und manchmal eben mehr, als sie zu bewältigen glauben. Der Titel greift also genau das auf.Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
Ich find das Cover mega. Beide. Ich meine, anhand des Covers sieht man ja schon, wie Kirian und Jessie sich langsam annähern. Diese Hände, die sich nun mittelweile schon greifen. Zwar nur die Finger, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Seid gespannt.Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Du checkst schon, dass du ein verdammter Teil von diesem Glück bist, oder?“ Kommt von mir. 😉Danke für das Gespräch.
Immer wieder gerne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.