Samstag, 2. August 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Der Traum des Normannen von Cat Taylor


 
Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Pferd Falaise, um mit ihm über das Buch „Der Traum des Normannen“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
Falaise wiehert und stellt die Ohren auf. „Mein Freund Rob hat mir einen extra Apfel dafür versprochen. Also, hallo!“
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
„Ich bin Falaise de Fécamp, ein reinrassiger Schimmel aus edler normannischer Zucht. Mein Herr Rob und ich haben schon so manches Abenteuer zusammen erlebt. Übrigens wurde ich nach den schneeweißen Felsenklippen an der Küste der Normandie benannt.“
Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
„Es geht um Rob, meinen Herrn, der jede Nacht von einer geheimnisvollen Frau träumt und sich mittlerweile rettungslos in sie verliebt hat. Dummerweise ist er seit Jahren mit der Edeldame Kay verlobt, die er jetzt endlich heiraten soll. Da stellt sich heraus, dass Kay die Frau aus seinen Träumen ist. Rob ist sofort Feuer und Flamme – aber Kay hegt einen unerklärlichen Hass auf ihn.“
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
„Cat Taylor machen alle Situationen Spaß, mit möglichst viel Abwechslung. Immerhin soll unsere Geschichte ja spannend sein und die Leser mitreißen. Wie ein wilder Galopp auf einem schneeweißen Schimmel. Ich galoppiere übrigens liebend gern mit Cat durch alle Lebenslagen. Aber ich mag es auch, einfach mal im Stall zu dösen oder mit Äpfeln verwöhnt zu werden.“
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
„Ohne zu viel zu verraten: Am Ende hat Rob es nur mir zu verdanken, dass er Kay aus einer tödlichen Gefahr retten kann. Außerdem mag ich die Kapitel, in denen Rob und Kay in einer einsamen Waldhütte eingeschneit sind. Nur mit mir als Begleitung …“ Falaise wackelt vielsagend mit den Ohren.
Was glaubst du, wie viel Cat steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
„Wer weiß … vielleicht bin ich Cat. Immerhin trage ich meine Protagonisten von Szene zu Szene und bin immer für sie da, wenn sie mich brauchen. Ach ja, und da gibt es noch Robs Schwester Juliana, die der lieben Cat auffallend ähnlich sieht.“
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
„Wenn sie beim Schreiben ganz tief in ihren Geschichten versinkt und alles andere um sich herum vergisst … dann glühen ihre Wangen so herrlich rot wie ein ganzer Korb voller normannischer Äpfel.“
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
„Ach, das war ja ganz einfach: ‚Der Traum des Normannen‘ verrät schon so viel und klingt trotzdem ein bisschen geheimnisvoll. Ich glaube, das Buch hieß schon so, bevor der erste Satz geschrieben war.“
Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
„Unsere Geschichte hat vor Kurzem ein neues Cover bekommen. Kay findet es traumhaft schön und Rob ist auch ganz hin und weg. Ich verstehe nicht so viel davon, aber die Blumen auf dem Cover sehen ziemlich lecker aus.“
Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Das Zitat stammt von Robs Schwester, als sie ihm die Leviten liest: Ich war nie verliebt. Ich kenne diese Sehnsucht nicht. Aber ich weiß, dass die Liebe eine große und unvergleichliche Macht ist. Sollte ich je einen Mann so lieben wie du deine grünäugige Traumfrau … ich würde bis ans Ende der Welt und wieder zurückgehen, um ihn zu finden.“
Danke für das Gespräch.
„Ich danke dir, Claudia. Ich gehe dann mal auf Futtersuche.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.