Donnerstag, 31. Juli 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Daddys kleines Geheimnis von Jessica Graves

 


 
Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit der Autorin Jessica Graves, um mit ihr über ihr Buch „Daddys kleines Geheimnis“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für dein Buch zu antworten.
Sehr gern, ich freue mich, wieder bei dir zu sein!
Kannst du uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen beschreiben?
In Daddys kleines Geheimnis treffen wir auf Ariana, die nach dem Tod ihrer Mutter bei deren Exfreund Victor einzieht. Eigentlich soll er ihr nur finanzielle Sicherheit während des Studiums geben, aber zwischen ihnen wird es sehr schnell sehr intensiv und bald können sich beide nicht mehr bremsen.
Deine Charaktere erleben ja so einiges. Fällt es dir leichter sie durch einfache, schöne oder schwierige, düstere Zeiten und Situationen zu führen?
Puh, bei Ariana und Victor ist es ja oft einiges zusammen. Wenn man über Leder, Lack und Peitschen schreibt, ist es schnell angespannt und zugleich heiß, süß und scharf zugleich, ein Drahtseilakt, der einen aufputscht. Das mag ich an der Geschichte. Dass man immer so viel auf einmal fühlt. Aber die reinen Kuschelszenen habe ich auch sehr gern geschrieben – auch wenn sie selten vorkommen.
Hast du eine Lieblingsstelle, die du uns gerne vorstellen würdest?
Puh, sehr viele. Eine schicksalhafte Duschszene. Eine zweite Duschszene. Eine Spinnenrettung, die dann plötzlich heißer wird, als erwartet. Und nicht zu vergessen die Sahne bei der heißen Schokolade, die zu Dingen führt ...
Wie viel echte Jessica steckt in dem Buch oder auch in dem ein oder anderen Charakter?
In jedem meiner Charaktere steckt was von mir und wenn es nur ein Messer ist.
In dem Fall hat Victor meine Leidenschaft für Ordnung, schnelle Autos und Joggen bekommen – und Ariana meine Vorliebe für Animes, Shirts mit Comicaufdruck und Japanisch.
Wie würden dich deine Charaktere beschreiben?
Victor würde mich vermutlich als Gleichgesinnte erkennen xD . Immerhin schreibe ich die dominanten Szenen, also muss ich es ja auch irgendwie können. Zudem sind wir inzwischen ein Alter.
Ariana hätte wohl Respekt vor mir, weil sie mich nicht einschätzen könnte. Da mein Stil bei der Kommunikation irgendwo zwischen Victor und Benedict schwankt, würde ich es ihr sicher nicht leicht machen.
Wann kam die Idee zum Titel? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Laufe des Schreibprozesses verändert?
Der Titel stand recht früh fest – und ich bekomme auf Tiktok mit, wie oft Leute sagen „ignoriert den Titel, das Buch ist gut!“ und frage mich immer, wieso. Age Gap Geschichten mit Daddykink haben eben auch mal „Daddy“ im Namen. Dass das noch mit Inzest verknüpft wird, finde ich persönlich wild, wo sich Daddykink in der spicy Romance Buchwelt inzwischen doch gut etabliert hat und gerade gefühlt ein neues Hoch erlebt.
Bist du zu 100% zufrieden mit dem Cover oder würdest du nachträglich gerne etwas ändern wollen?
Die liebe Rauschgold Coverdesign hat mir 2 Cover je Buch gezaubert – für das Ebook und für das Print. Und ich liebe beide Versionen abgöttisch! Die Ebookversion zeigt deutlich, worauf man sich einlässt, während die Printversion die Niedlichkeit des Daddykinks unterstreicht und man nicht in Erklärungsnot kommt, wenn man sie sich ins Regal stellt.
Zum Abschluss würde mich noch dein Lieblingszitat aus dem Buch interessieren.
»Es bedeutet, dass du aus dieser Sache nicht mehr herauskommst, Prinzessin. Ich habe die Augen verschlossen und trotzdem hast du mich weiter gereizt. Böses Mädchen, du solltest dich schämen.«
Offensichtlich tat sie das nicht. Verlangend rieb Ariana ihr Becken über sein Knie. »B-bitte«, wimmerte sie, unbelehrbar und unersättlich.
»Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, Kleines«, säuselte Victor. »Sie gehen mitunter anders in Erfüllung, als du es dir ausgemalt hast.«
Danke für das Gespräch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.