Montag, 19. Mai 2025

[Buchvorstellung einmal anders] Bright Days of(f) Hell - Höllischer Pakt von Saskia Kreutzer

 



Buchvorstellung einmal anders

Heute treffe ich mich mit dem Protagonisten Accentius, um mit ihm über das Buch „Bright Days of(f) Hell – Höllischer Pakt“ zu sprechen.

Hallo, danke, dass du heute Zeit gefunden hast, um für das Buch zu antworten.
„Für nette Damen, die mir einen Drink spendieren und über meine Geschichte reden möchten, nehme ich mir immer gerne Zeit. Darf ich hier rauchen?“ 😉
Kannst du dich meinen Lesern vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
„Mein Name ist Accentius, aber bitte nenn mich nur Ace. Ich bin der Kronprinz der Hölle, die rechte Hand unserer Teufelin und Fürst des Chaos. Ich war wie alle anderen Dämonen nun seit über 2000 Jahren in der Unterwelt eingesperrt und bin hier auf der Erde, um die verschlossenen Tore zur Hölle zu öffnen. Ich sorge dafür, dass wieder Gerechtigkeit und Freiheit für alle herrscht – sehr „undämonisch“ hab ich mir sagen lassen. Dafür gehe ich aber auch gerne über Leichen…“
Beschreibe uns dein Buch in möglichst wenig Sätzen.
„BDoH erzählt die Geschichte meiner Mission, diese Tore zu öffnen. Wir steigen ein, als ich durch einen raffinierten Trick bereits hier auf der Erde angekommen bin, und ich erzähle euch dann von der Hölle und meiner Zeit dort, wenn ich es für richtig halte. Ich habe mir meine Aufgabe vielleicht etwas leichter vorgestellt, als sie sich letztendlich entpuppt. Die Ebene der Menschen kocht selbst meine schwarze, dämonische Substanz weich. Währenddessen spielen sich mein Anker und ihre Freunde als nervige Helden auf und kommen mir ständig in die Quere. Das macht alles nicht einfacher…“
Glaubst du macht es der Autorin mehr Spaß dich durch leichte, einfache oder schwierige, düstere Situationen zu führen?
*lach* „Sie führt mich durch gar nichts. Sie hat die Ehre, meine Geschichte so wahrheitsgemäß zu Papier zu bringen, wie ich sie ihr schildere. Dass mein Weg grundsätzlich nicht der leichteste ist, liegt nicht an ihr, sondern an den Mächten, die sich scheinbar gegen mich verschworen haben.“
Hast du eine Lieblingsstelle im Buch?
„All die kleinen Momente der Freiheit, die ich erleben darf und die mir das Leben auf dieser Erde so schmackhaft gemacht hat: Die Fahrten auf dem Motorrad, der S*x, das Feiern und das alles, ohne meine Königin oder Verpflichtungen im Nacken. Rar gesät, aber das macht das Leben hier oben aus, oder?“
Was glaubst du, wie viel Saskia steckt in dem Buch oder dem ein oder anderen Charakter?
„Ich glaube, ich habe in ihr meine Kehrseite gefunden. Wir sind zwei Seiten derselben Medaille. Durch mich lebt sie ihre dunkle Seite aus. Ich bin DAS CHAOS und sie ist die Ordnung und der Perfektionismus in Person.“
Wie würdest du deine Autorin beschreiben?
„Fantasievoll, ehrgeizig, zielstrebig und ein Workaholic. Stress ist ihr Treibstoff, aber wenn sie nicht aufpasst, verglüht sie irgendwann.“
Weißt du, wie es zu dem Titel kam? Stand der schon im Vorfeld fest oder hat er sich im Lauf des Schreibprozesses verändert? Hattest du vielleicht sogar Mitspracherecht?
„Der Titel „Bright Days of(f) Hell“ ist irgendwann im Prozess mitten drin aufgetaucht. Man beachte die 2 verschiedenen Bedeutungen des Satzes, je nachdem ob es 1 oder 2 „F“ beinhaltet. Diese Art von Zweideutigkeiten gefallen ihr und nachdem es leider im Deutschen kein passendes Pendant dazu gab, musste es der englische Titel sein. An den Untertiteln für die einzelnen Teil knabbert sie jedoch zum Ende des Schreibprozesses immer genauso herum, wie auf ihren Fingernägeln. Aber zusammen mit ihrer besten Freundin kommt dann doch immer was ganz Passendes bei raus.“
Gefällt dir das Cover zu 100% oder hättest du einen anderen Wunsch oder Vorstellungen gehabt?
„Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich groß und breit auf dem Cover zu sehen. Am besten in meiner dämonischen Form und mit all meinen Vorzügen. Aber ich wurde von Saskia und der Coverdesignerin überstimmt, die ein modernes – genrepassendes – Cover wollten, aber in intensiven, auffälligen Farben, um sich von der Masse abzuheben.“
Was ist dein Lieblingszitat aus dem Buch?
„Du solltest dich darin üben, zu sagen, was du denkst und möchtest. Sag mir, was du jetzt gerade wirklich willst!“
Danke für das Gespräch.
„Immer wieder gerne. Und was ist es so, dass du wirklich willst?“ 😉

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken des Kommentars bin ich mit den Datenschutzrichtlinien des Blogs einverstanden.